[Kaufempfehlung] Frit!Box Fon 7170 oder 7270?!

Boy1980

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey und Hallo,

da mein Netgear-Router als auch meine kleine Telefonanlage solangsam an Altersschwäche leiden, anders kann ich mir die laufenden Ausfälle entsprechender Geräte zumindest nicht erklären, habe ich mich mal nach einer Alternative umgesehen und dabei auf die Fritz!Box Fon gestoßen...

Interessant, so nach den Informationen die auf den AVM-Seiten bereitgestellt werden, wären die Fritz!Box Fon 7170 bzw. der Nachfolger 7270 recht interessant für mich und ich könnte meine "Telekommunikationsecke" (Telefonanlage, Anrufbeantworter, DSL-Modem, DSL-Router, ISDN Terminaladapter für's Fax und AB, Faxgerät) doch echt ausdünnen da beide Boxen die entsprechenden Funktionen bereitstellt. Zusätzlich zu meinem Kabelgebundenen Telefon spiele ich mit dem Gedanken, mir auch das FRITZ!Fon MT-C zuzulegen, was nach meinen Informationen mit beiden Boxen nutzbar ist/ wäre.

Nach den Spezifikationen auf den AVM-Seiten unterscheiden sich beide Boxen nicht extrem bzw. die vorhandenen Unterschiede sind für mich nicht relevant, einzig die Geschwindigkeit des USB-Anschlusses wäre evtl. relevant bzw. die 2.0 Variant interessant (2 GB Stick würde ich da ggf. anschließen wollen für die Ablage der Faxe/ AB-Nachrichten). Aber wie bei vielen Sachen, liegt der Teufel ja im Detail und deswegen würde ich gern eure Meinung wissen.Zu welcher Box würdet Ihr mir raten und vielleicht auch aus welchen Gründen?

Den langen Thread zu den Ersten Eindrücken der Fritz!Box Fon 7270 die 1&1 aktuell ausliefert sind mir bekannt, denke/ hoffe das dies durch ein FW Update aber bald gelöst werden...

Gruss, Maik
 
Den langen Thread zu den Ersten Eindrücken der Fritz!Box Fon 7270 die 1&1 aktuell ausliefert sind mir bekannt, denke/ hoffe das dies durch ein FW Update aber bald gelöst werden...

Das ist nur zu hoffen. Darauf warte ich auch. Ob das aber so schnell passiert, ist die Frage.
 
DECT-fähig ist allein die 7270 mit dem eingebauten Empfangsmodul. Vielleicht meinst du aber auch den Fritz Mini, der auf WLAN basiert und an beiden Boxen (7170 und 7270) funktionieren soll.

Gruß
 
Da sieht man mal wieder, wie schnell man mit den Bezeichnungen durcheinander kommen kann. Hab mir das gerade nochmal auf den AVM-Seiten angeschaut...

Das hast du richtig erkannt... Meinte natürlich den Fritz!Mini, der mit beiden problemlos funktioniert. Für den Fall das ich die Fritz!Box 7270 nehmen sollte, würde ich aber eher zum FRITZ!Fon MT-C tendieren würde da ich dann das WLAN abschalten und nur bei Bedarf aktivieren bräuchte. Meine Rechner zu Hause werden eh alle Kabelgebunden angeschlossen, einzig mein Firmennotebook bzw. wenn Freunde zur Besuch sind würde ich per WLAn aaktivieren.

Gruss, Maik
 
Wenn Du Zeit hast und es wirklich noch nicht so dringend brauchst, dann warte doch noch ca. 2 Monate, bis es wirklich eine ausgereifte FW für die 7270 gibt.

Das warten wird sich bestimmt lohnen, doch der derzeitige Stand ist noch nicht zu empfehlen, da es noch die ein oder andere Ungereimtheit gibt.

War ein Tip von mir
 
An der 7270 läuft bisher DECT nur als GAP (keine Anrufliste und sonst nix) und wann der Mini rauskommt ist auch nicht klar.

Beste Lösung: 7170 und Gigaset Sx353.
Das Gigaset ist ein Tischtelefon, wo man Mobilteile anmelden kann.
Macht also als gesamte TK/DSL-Technik grade mal 2 Geräte.
 
Die Fritz!Mini läuft auch höchstwahrscheinlich derzeit noch nicht an der Fritz!Box 7270...
 
@mega
Ich habe ein SX353, allerdings direkt an ISDN, da ich leider bisher noch keine Fritzbox habe (überlege noch, ob ich eine relatif ausgereifte 7170 nehmen oder noch eine 7270 mit vernünftiger Firmware warten soll :noidea:. Aber dazu gibt es ja ausreichend Infos im Forum). Meiner Meinung nach ist die SX353 in Teilbereichen etwas "altbacken". Was mich am meisten stört ist die Anruferliste: Einträge werden in der Form 1234567 (01) dargestellt, wobei die erste Zahl die anrufende Nummer (gegebenfallsauch Name, wenn im Telefonbuch) und die zweite Zahl die Anzahl der Anrufe von diese Nummer seit dem letzten Reset (oder was auch immer) des SX353 ist. Um dann genauere Informationen zu einem Anruf zu erhalten, sind dann diverse Tastendrücke notwendig. Ich habe mir deshalb schon überlegt das SX353 durch ein SX675 zu ersetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn, meinst Du dennoch eine Kombination aus 7170 und SX353 ist telefontechnisch besser als eine 7270 mit MT-C (unter der Voraussetzung, dass es eine Firmware mit gleichwertiger Unterstützung wie bei der 7150 gibt)?

Gruß aus Bremen
 
Hi,
ja das Sx353 ist ja schon einige Jahre alt. Wenn du die Features nicht alle brauchst (Tischtelefon, Bluetooth, analoge Nebenstelle, 3 statt 1 AB, 8 statt 6 Mobilteile) ist auch das Sx675 eine gute Wahl. Kannst auch das Cx475 nehmen, die Basis ist die gleiche nur schwarz und die Mobilteile sind untereinander tauschbar. Man kann also je nach Aufstellort das Sx67H oder C47H verwenden.

Als Anrufliste, wenn ich zu den Anrufern mehr wissen will, nehme ich JFritz!
Die zeigt das komplette Telefon-Log der Firtz!Box am PC und macht automatische Rückwärtssuche.

Wenn man eigentlich nur einen AB braucht und mehrere nur für seltene Zwecke, hat die Labor-Version-Firmware für die 7170 auch ABs, die eine eMail senden können und wie die Handymailbox abgehört werden (ein ISDN-Gigaset zeigt aufnahmen auf dem AB auch richtig in der Anrufliste, so das man daraus den direkt anrufen kann). Das Labor wird bald eine Final-Version.
 
Moin Moin,

ich denke ich werde mich an den Rat von knight20001 erstmal halten und die Sache weiter beobachten...
Momentan laufen meine Geräte noch, bis auf die einzelnen Aussetzer die ich immer mal wieder habe, und ich denke das in ein paar Wochen/ Monaten die Fritzbox 7270 sich wohl besser darstellen wird als momentan... Bis auf die Probleme mit der DSL-Synchronisation würde ich die restlichen Punkte eher in den Bereich Schönheitsfehler/ Fehlende Features einsortieren. Da die Fritzbox aber diese Punkte beherrscht, wird das per FW-Update sicherlich nachgerüstet werden...

Da ich mir eh die offizielle Box holen müsste da ich nicht bei 1&1 bin, hoffe ich mal das dort einiges besser laufen wird *hoff*

Gruss, Maik
 
Hi,

das ist jetz ein bisschen offtopic :) also nicht schlagen oder so :)
ich bin tierisch heiss auf die box, aber auch ziemlich interessiert wie die box bei mir läuft !!!

aber nachdem was ich hier so lese bin ich auch ziemlich am schwanken...
Wenn ich bei ebay die shit 1&1 edition seh, (gestern ging eine für 301 ¤ weg) lach !!!

naja was soll ich machen ??? ich bin kein 1&1 Kunde, und darf (will) auch nicht mehr wechseln :) ich bin ein böhser kunde gewesen :)
nunja aber 249¤ ausgeben um mir in den Ar**h zu beissen ist dann doch auch ein bisschen viel oder ??

soll ich lieber auf die AVM Variante warten die ab Dezember erhältlich sein soll ?
oder wird es da nicht wirklich einen unterschied geben ???
kann ich auch schon das Branding von den 1&1 Boxen ändern ?? damit ich mich mit (arcor) einwählen kann ???

Fragen über Fragen :)
wobei meine letzte Frage nur sicherheitshalber gestellt ist, da ich gelesen habe das man bei chip das proggy downloaden kann womit man das branding ändern könnte / kann.

nunja bin auf antworten gespannt..

Xorks
 
Hallo,

technisch werden sich die Boxen nicht unterscheiden, nur die Farbe ist eine andere.
Aber wenn die Box wirklich die Fehler hat, die hier beschrieben werden, wird AVM sehr schnell ein Firmware Update bereitstellen.
Das war bei der 7170 auch nicht anders.

Gruß

topifun
 
7270 <-> 7170

Hallo,

tatsächlich sind die Mondspreise bei ebay für die 7270 ein Witz. Zumal viele Leute Ihre Box in Anbetracht der Probleme schnell vertickern.

Ich hatte sehnsüchtig auf die 7270 gewartet, weil ich gehofft habe, daß Fehler der 7170
ausgemerzt wurden (schwaches Modem, Telefonprobleme bei hoher Downloadlast) und das die 7270 zukunftssicher ist (Stichwort VDSL).

Da ich kein eingebautes DECT, 300 MBit WAN und USB2 brauche und die 7270 wohl kein VDSL kann, werde ich keine 200 ¤ ausgeben, um dann im Laufe des Jahres 2008 mir den Nachfolger zu kaufen. Ich lebe mit den kleinen Schwächen der 7170, welche ich umsonst bekommen habe.

Grüße

Martin
 
Also nach Anfänglich sehr großen Problemen, läuft meine 7270 jetzt seid der software 54.04.49 endlich stabil. Also ich kann sie jetzt nur Empfehlen!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,543
Neuestes Mitglied
jamieheller
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.