Kaufberatung: Fritz!Box Fon oder Fritz!Box Fon ata

sirko5

Neuer User
Mitglied seit
26 Sep 2005
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die FBF oder FBF ata meinen Anforderungen genügt. Ich will eigentlich nur 2 analoge Geräte (Telefon und Fax) mit 2 unterschiedlichen Nummern verwalten.
Zur Frage:
Ich habe einen WLAN-Router Draytek Vigor 2500WE.
Daran kann ich eine FBF ata anschließen und Router (WLAN) weiter nutzen.
Wenn ich allerding das Traffic Shaping nutzen will, müsste ich die FBF nehmen und meinen Router als reinen Switch mit Wlan missbrauchen. Dann gehen mir aber einige Features des Routers verloren.
Also:
1. Sind die Router-Funktionen (NAT, Firewall, DHCP usw.) der FBF ausreichend?
2. Ist das Traffic Shaping so gut, dass ich es unbedingt nutzen sollte (T-DSL 1000/128)?
3. Wie einfach ist die Modifikation der FBF zur ata (wenn alle Stricke reißen)?

Ich hoffe, ich hab den richtigen Bereich getroffen, aber "Kaufberaung AVM" gab's nicht. ;-)

Gruß
Sirko

Ps. Falls einer so eine Box günstig abzugeben, bitte melden!
 
vergess die ATA - die FBF hat in Kürze den ATA-Mode auch in der Firmware. Es gibt keinen Grund mehr für die FBF ATA - ich gebe der nicht mehr lange.
 
Hallo! Ich versuche mal zu antworten, wenn ich etwas vergessen habe, oder etwas falsch sage, werde ich sicher berichtigt werden! ;)
1. Absolut! NAT, Firewall, DHCP, DDNS, Volumen-/Zeitzähler, automatische Neuanwahl auf Nacht legbar (wegen 24h-Trennung) seit .85 auch Portranges, ATA-Funktion, WDS
2. Jein. Deine Leitung ist recht knapp bemessen, da wird die FB kaum was rausholen. Ich persönlich würde sagen: ab 2 Mbit/s kann es sich lohnen.
3. Mit der für die 5050 am 1.10. herausgekommene .85-Firmware kein Problem! Da muss man nur noch ins Menü gehen. ;)
Für die 7050 sollte die neue Firmware die Tage kommen.

-> Wirf den Draytek weg und bestell eine 7050! :wink: (Es sei denn Du brauchst mehr als 1 (ATA) bzw. 2 (nicht ATA) LAN-Ports; dann kannst du ihn noch als Switch verwenden ;))
 
-> Wirf den Draytek weg und bestell eine 7050! Wink (Es sei denn Du brauchst mehr als 1 (ATA) bzw. 2 (nicht ATA) LAN-Ports; dann kannst du ihn noch als Switch verwenden Wink)

... dann fehlt Ihm (und mir) allerdings immer noch die VPN-Funktionen des Draytek-Routers
 
@NN
Wie sicher ist das, dass die FBF demnächst auch ATA kann?
Bei AVM steht in der Ankündigung der neuen Firmware: "Dual Mode-Technologie (DSL und LAN)". Ist das damit gemeint? Auch für die FBF und nicht nur für die 5050/7050?

@Card
WOW, Volumenzähler bei FBF? Kann der auch bei Erreichen eines bestimmten Volumen die Verbindung kappen/ auf einen anderen Provider wechseln? Dann müsst ich nicht gleich zur INet-Flat wechseln und könnte in der Testphase auf meinen 2. Volumentarif wecheln, wenn's eng wird.

@J-P
VPN benutz ich (leider) nicht, auch wenn das WLan dann absolut sicher wär. Mich ärgert nur, dass der Router dann _nur_ noch ein Switch mit WLan ist. ;-)

Eine 5050 oder 7050 sollte es aus Kostengründen nicht sein. Ich denk mal, bei 5 Jahren Herstellergarantie kann ich mit ner FBF über ebay nichts falsch machen.

Gruß
Sirko
 
sirko5 schrieb:
@NN
Wie sicher ist das, dass die FBF demnächst auch ATA kann?
Bei AVM steht in der Ankündigung der neuen Firmware: "Dual Mode-Technologie (DSL und LAN)". Ist das damit gemeint? Auch für die FBF und nicht nur für die 5050/7050?
Ich darf mal darauf antworten:
Ja, das ist die ATA-Funktion.

sirko5 schrieb:
@Card
WOW, Volumenzähler bei FBF? Kann der auch bei Erreichen eines bestimmten Volumen die Verbindung kappen/ auf einen anderen Provider wechseln? Dann müsst ich nicht gleich zur INet-Flat wechseln und könnte in der Testphase auf meinen 2. Volumentarif wecheln, wenn's eng wird.
Ja, man kann ein bestimmtes Zeit- oder Volumenkontingent einstellen (Letzteres kann man noch runden lassen). Der Beginn eines Abrechnungszeitraumes (z.B. 1. eines Monats) lässt sich definieren und es gibt - wie du fragtest - die Option zum Trennen der Verbindung bei Überschreitung des eingestellten Limits.

Wegen der ATA Funktion: Ich weiss nicht, ob sie bei anderen Boxen als die 5050 und die 7050 noch kommen wird.
 
Dann werd ich morgen mal bei AVM anrufen, ob die Ankündigung auch für die FBF gilt.

Letzte Frage:
Es gibt bei ebay auch FBF's als freenet-edition oder auch welche in blau. Haben die irgendwelche gravierende NAchteile gegenüber normalen FBF's?

Gruß
Sirko
 
Die meisten sind gebrandet, sprich z.B. auf freenet-Zugangsdaten voreingestellt. Wenn in der Artikelbeschreibung eine 5050 angeboten wird, dann sollte es trotz dem Zusatz "freenet" trotzdem eine sein! ;)
Es gibt eine Firmware, um das Branding rückgängig zu machen -> Suchfunktion!

@J-P: http://home.arcor.de/tino.trauth/vpn/
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.