Hallo,
eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die FBF oder FBF ata meinen Anforderungen genügt. Ich will eigentlich nur 2 analoge Geräte (Telefon und Fax) mit 2 unterschiedlichen Nummern verwalten.
Zur Frage:
Ich habe einen WLAN-Router Draytek Vigor 2500WE.
Daran kann ich eine FBF ata anschließen und Router (WLAN) weiter nutzen.
Wenn ich allerding das Traffic Shaping nutzen will, müsste ich die FBF nehmen und meinen Router als reinen Switch mit Wlan missbrauchen. Dann gehen mir aber einige Features des Routers verloren.
Also:
1. Sind die Router-Funktionen (NAT, Firewall, DHCP usw.) der FBF ausreichend?
2. Ist das Traffic Shaping so gut, dass ich es unbedingt nutzen sollte (T-DSL 1000/128)?
3. Wie einfach ist die Modifikation der FBF zur ata (wenn alle Stricke reißen)?
Ich hoffe, ich hab den richtigen Bereich getroffen, aber "Kaufberaung AVM" gab's nicht. ;-)
Gruß
Sirko
Ps. Falls einer so eine Box günstig abzugeben, bitte melden!
eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die FBF oder FBF ata meinen Anforderungen genügt. Ich will eigentlich nur 2 analoge Geräte (Telefon und Fax) mit 2 unterschiedlichen Nummern verwalten.
Zur Frage:
Ich habe einen WLAN-Router Draytek Vigor 2500WE.
Daran kann ich eine FBF ata anschließen und Router (WLAN) weiter nutzen.
Wenn ich allerding das Traffic Shaping nutzen will, müsste ich die FBF nehmen und meinen Router als reinen Switch mit Wlan missbrauchen. Dann gehen mir aber einige Features des Routers verloren.
Also:
1. Sind die Router-Funktionen (NAT, Firewall, DHCP usw.) der FBF ausreichend?
2. Ist das Traffic Shaping so gut, dass ich es unbedingt nutzen sollte (T-DSL 1000/128)?
3. Wie einfach ist die Modifikation der FBF zur ata (wenn alle Stricke reißen)?
Ich hoffe, ich hab den richtigen Bereich getroffen, aber "Kaufberaung AVM" gab's nicht. ;-)
Gruß
Sirko
Ps. Falls einer so eine Box günstig abzugeben, bitte melden!