Kaufberatung bitte - 7170 in Kroatien

Dino7777

Neuer User
Mitglied seit
24 Mrz 2006
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und Gruss an alle,

leider hat mir ein Gewitter mein sx541 verbraten. selbiges ist auch vor einem jahr mit meiner fritz_fon_ata passiert.
die liebe telecom erdet hier in kroatien ihre leitungen nicht, dtag tochter:-Ö .
muss mir wohl auch einen usv kaufen.

da ich mit dem sx541 nicht voll zufrieden war, wollte ich mir jetzt die 7170 Fritzbox zulegen.

Diese soll in Kroatien genutzt werden und ich frag mich, ob bzw. ich diese hier angeschlossen bekomm?:noidea: :noidea: :noidea:

An meinem Splitter sind (glaube ich) jeweils eine rj-11 buchse fürs dsl und fürs analoge telefon. kroatien hat meines wissens auch annex b.

das y-kabel der 7170 hat aber wohl rj-45 anschlüsse.
rj-11 (2 polig) stecker in rj-45 buchse geht, aber umgekehrt wohl nicht.

bei der alten fon ata hatte ich einfach den das stecker problem so umgangen (nur fürs festnetz, war halt die ata version):
ende des kabels (das in den isdn/analog port der box führt) hat einen TAE stecker. daran dann den TAE --> rj-11 adapter und das an den analogen anschluss. festnetz ging auch nur mit dem mitgeieferten kabel, ansonsten kam ich nicht ins festnetz.


Ach ja, und hier brauch ich für dsl die einstellungen:
MTU 1492
VPI/VCI 0/33
UBR ohne PCR
PPPoE
LLC/SNAP

bei Fritz geh ich davon aus, dass die benötigten einstellungen auch (einfach) zugänglich sind.

Mir macht der rj-45 stecker am ende des y-kabels sorge. die ata hatte damals nur mit dem mitgelieferten kabel die festnetztelefonie hinbekommen.

Wär ein einfacher rj-45 --> rj-11 die lösung??? rj-11,12 und 14 haben die selbe buchse, nur nutzen mehr bzw. weniger adern.


vorab

:D DANKE:D
 
Die Fritz Box 7170 kommt nur mit RJ 45 Steckern aus. Am besten fragst du mal bei AVM an da es auch passieren kann das die Fritz Box nicht mit dem Kroatischem DSL klar kommt. Wenn du die Fritz Box funktionierend kriegen hast du einen guten Fang gemacht. Ich setze seit ca. 5 Jahren auf Technik von AVM und bin voll und ganz zufrieden. Besonders für unerfahrene bietet AVM eine einfache Technik.
 
Das mit dem Kontakt ist jetzt so ein keines Problem. Hab kein voip z. zt., ok könnte softphone nutzten, aber wenn ich von der Arbeit heim komm ist da wohl keiner zu erreichen.

die dsl einbstellung müssten gehen. also wenn die siemens dinger das können, dann avm bestimmt.
zur not muss es auch nicht übers webinterface gehen, weil so unerfahren bin ich Gott sei dank auch nicht.

´Meinst Du das dass mit den adaptern hinhauen würde. mir macht stutzig dass damals die ata nur mit dem original kabel klappte.

oder ich bestell mir einfach einfach einen "deutschen" splitter mit?!?!
 
Ich habe mir jetzt mal die freiheit genommen AVM eine Mail zu schicken. Werde dir gleich nach der Antwort bescheid geben.
 
Wird in Kroatien Annex B genutzt? Falls nein (was ich vermute), solltest du dir lieber eine Annex A Box zulegen. Der Verkauf der Annex-A-Variante der 7170 läuft gerade an.
 
der in kroatien genutzte standard ist ANNEX B,

hab die antwort vom technischen mitarbeiter des helpdesk der hiesigen telekom bekommen

PS: besonderen dank an Master1, nett von dir
 
Zuletzt bearbeitet:
KP leider habe ich bis heute keine Antwort auf meine Anfrage von AVM erhalten.
 
Danke Master1,

hab selbst nur das standard PDF von AVM betreff Fritz im Ausland bekommen.
Das Doku ("8234.pdf")ist zu generell gehalten, beantwortete keine Frage konkret, obwohl diese aber konkret gestellt war!

Ich denk ich geh auf Nummer sicher und bestell das 553 wlan von Siemens (schade eigentlich).
Oder eben doch die 7170, und einen Splitter dazu.
Ich bin mir nähmlich jetzt sicher, dass hier die tcom das selbe System verwendet wie in Deutschland. Hab mal ein paar Jungs von der elektrotechnischen Fakultät konsultiert.

Bin aber von der "ich sage nix" Antwort von AVM total enttäuscht.
 
AVM wird sich wohl kaum aus dem Fenster lehnen und Behauptungen aufstellen, welcher Annex Standard in welchem Land genutzt wird. Letztlich kann sich jeder Betreiber selbst aussuchen, welchen er nutzt. Warum sollte AVM die weltweit alle kennen und dann auch noch garantierte Aussagen darüber tätigen? Da müsst ihr schon den jeweiligen DSL-Betreiber fragen.
Im übrigen gibt es hier im Forum ein paar sehr lange Threads mit Feedbacks von Usern, die FritzBoxen im Ausland einsetzen. Z.B. den Annex/Auslands-Thread, der im Modifikationen-Subforum als wichtig angepinnt ist. Wenn man da einfach mal im Thread auf "Thema durchsuchen" klickt, kann man mit dem Suchbegriff "Kroatien" schon so einiges erreichen.
Nach meiner (sehr kurzen) Recherche scheint übrigens in Kroatien tatsächlich Annex B eingesetzt zu werden.
 
Kaum geschrieben kommt mir heute Morgen eine Mail in den Kasten geflattert

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren VoIP Lösungen.

Die FRITZ!Box FON 7170 unterstützt den Annex B Standard. Somit können Sie die Box auch im
Kroatischen Netz einsetzen.
Es ist uns nicht bekannt, dass spezielle Adapter benötigt werden.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Viel spass beim Surfen und um die Wette Telen
 
Fritz!Box 7141 in Kroatien läuft ohne Probleme

Hallo,

wollte euch nur mal mitteilen, dass ich seit Anfang des Jahres eine Fritz!Box 7141 erfolgreich in Kroatien im Einsatz habe und sogar meine Sipgate Nummer ohne Probleme nutzen kann.

Der Standard ist bei T-Com Kroatien Annex B und somit der selbe wie in Deutschland.

Beste Grüße
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.