Kann die FBF_ATA als interner IP Client das Netz weiterreichen???

voipd

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
3,187
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Hallo zusammen,

wenn ich die FBF_ATA als IP Client im Netzwerk einsetze, welche Adresse kann dann ein Computer hinter der FBF bekommen?

Ich moechte nicht, dass er nochmals einen NAT macht. Als alternative koennte man sicher vor der FBF_ATA einen Switch anschliessen, aber das nacht die Sache nur komplizierter und teuerer.

Am liebsten waere mir, wenn die FBF das Netz durchreicht. Gibt es default Moeglichkeiten oder muss/kann man an den Interfaces was drehen?

voipd.
 
In Internet - Zugangsdaten erklären daß sie DSL über LAN1 beziehen soll und LAN1 mit einem Port der Fritz! verbinden oder über WLAN gehen.

Gateway auf die IP der Fritz! setzen die selbst ins Inernet geht.
Router-IP ebenfalls.

Die IP der 2. Fritz muß halt zu dem Netz passen in dem sie betrieben wird und muß zu dem eigenen Netz passen, darf aber nicht identisch sein mit irgeneiner anderen vergebenen, eischließlich der ersten.

PCs die an diese Fritz angeschlossen werden, müssen dann zu dieser routen, nicht zur ersten.

Angeschlossene Telefone können allerdings nur per IP telefonieren, da sie ja keinen Festnetzanschluß hat.
 
1. Kein DSL, da die Box kein DSL Modem hat.
2. Die Box hat kein WLAN
3. Es gibt nur eine Fritz Box
4. Die Box hat einen Festnetzanschluss

5. Hast du im richtigen Posting geantwortet?

Nochmals: Kabelmodem---Router---FBF_ATA---PC

FBF_ATA und PC sollten im gleichen Netz arbeiten (Routernetz) und als GW den Router haben OBWOHL sie nicht parallel am Router haengen, sondern hintereinander.


voipd.
 
Moin,

so wie ich Gandalf94305 verstanden habe ( klick ), würde nur das erste Gerät hinter dem Kabelmodem eine IP bekommen.
(siehe unten "Test der Verbindung").

Hmmm..., du hast jedoch noch den Router dazwischen...
Ich würde es mal als IP-Client versuchen, dann wäre die Box ja nur Switch. :noidea:

BtW, Versuch macht Kluch. :mrgreen:
 
Sicher soll die Box als IP Client betrieben werden. :) Die oeffentliche IP bekommt natuerlich der Router der dann ein privates Netz aufspannt.

Aber was welches Netz steht dann am "2. Anschluss" zur verfuegung? Das FBF_ATA Netz oder oder das von Router?

Ich moechte keine 2 INTERNEN Netze kaskadieren.

Versuchen ist gut. Ist nicht fuer mich und muss es aber trotzden realisieren. Dabei kommt noch hinzu, dass man keinen Zugriff auf den Router hat und somit mit STUN arbeiten muss.

voipd.
 
Wenn du eine 7050 hättest, wäre ich mir fast sicher das interne an LAN B (z.Bsp.). Bei deiner Konfig bin ich mir fast sicher, das Netz des Kabelmodems, wenn überhaupt.

Lösbar wäre es noch mit einer 2. Nic im Router...
 
Der Router hat ggf. mehr NIC´s ABER:

Der Router gehoert dem Vermieter und der hat nur 1 Kabel "verlegt". Daran soll die FBF_ATA und daran der PC, damit man keinen zusaetzlichen Switch braucht.
Sowohl FBF_ATA als auch der PC sollem im internen Routernetz sein.

voipd.
 
Ich weiß es nicht, da ich noch keine derartige Konstellation hatte und Vermutungen dir nicht weiterhelfen. :noidea:
 
Was soll ich sagen:

Probieren geht ueber studieren. :)

Die Aufgabe: Kabelmodem---Router---FBF_ATA---PC

Sowohl die FBF_ATA als auch der PC arbeiten im gleichen Netz wenn die FBF_ATA als IP-Client im internen Netz betrieben wird. Mangels DHCP Server habe ich alles mit statischen Adressen ausprobiert, aber ich gehe davon aus, dass das auch mit dem DHCP funktioniert. Oder anders ausgedrueckt:

Wenn die FBF_ATA als IP-Client eingestellt ist, arbeiten die beiden Ethernetports als Switch. (LAN-Port ans Lan / WAN-Port an den PC).

voipd.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.