- Mitglied seit
- 19 Jan 2006
- Beiträge
- 10
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hallo @ all,
ich kann wieder mal meinen ata 486 nicht anpingen. nachdem der alte ausgetauscht worden ist wegen kaputter mac adresse oder so hab ich jetzt nen neuen bekommen wo auch das voice menü wieder funktioniert. nun habe ich versucht statische ip adressen zu verteilen mit 192.168.2.2 für pc dann 255.255.255.0 und gateway 192.168.2.1. bei ping an die 192.168.2.1 gabs ne zeitüberschreitung und auch über internet explorer war mit derselben ip nicht ins menü zu kommen. dann hab ich dynamisch ips vergeben lassen. da hat mein pc dann die 192.168.2.2 mit 255.255.255.0 bekommen und der gateway war 192.168.2.1. weder ping noch ie gaben was her. dazu muss ich wohl noch sagen bin bei einem kabelinternetbetreiber mit motorola kabelmodem. ethernetkabel hab ich zwei durchprobiert. und ich kann bei meiner netzwerkkarte so komisches zeug einstellen keine ahnung was das ist. ich habe es in den anhang gelegt. firewall ist auch ausgeschaltet damit die lanverbindung nicht geblockt wird.
hat irgendjemand eine ahnung was das sein könnte? bin dankbar für jede hilfe
corni
ich kann wieder mal meinen ata 486 nicht anpingen. nachdem der alte ausgetauscht worden ist wegen kaputter mac adresse oder so hab ich jetzt nen neuen bekommen wo auch das voice menü wieder funktioniert. nun habe ich versucht statische ip adressen zu verteilen mit 192.168.2.2 für pc dann 255.255.255.0 und gateway 192.168.2.1. bei ping an die 192.168.2.1 gabs ne zeitüberschreitung und auch über internet explorer war mit derselben ip nicht ins menü zu kommen. dann hab ich dynamisch ips vergeben lassen. da hat mein pc dann die 192.168.2.2 mit 255.255.255.0 bekommen und der gateway war 192.168.2.1. weder ping noch ie gaben was her. dazu muss ich wohl noch sagen bin bei einem kabelinternetbetreiber mit motorola kabelmodem. ethernetkabel hab ich zwei durchprobiert. und ich kann bei meiner netzwerkkarte so komisches zeug einstellen keine ahnung was das ist. ich habe es in den anhang gelegt. firewall ist auch ausgeschaltet damit die lanverbindung nicht geblockt wird.
hat irgendjemand eine ahnung was das sein könnte? bin dankbar für jede hilfe
corni