Kanal der Rufnummer fest zuweisen

robber437

Neuer User
Mitglied seit
12 Jun 2008
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist es möglich den Telefonnummern feste Kanäle zuzuordnen?

Ich habe z.B. vier Kanäle Zap/1-1, Zap/2-1, Zap/4-1, Zap/5-1 und vier Rufnummern 613333-11 bis 61333-14 und möchte dass jede Rufnummer immer den gleichen Kanal belegt.

Das Problem dabei ist, dass keine Dial-Applikation aufgerufen wird und deshalb der Kanal nicht bestimmt werden kann. Der Dialplan könnte z.B. so aussehen:

File extension.conf
Code:
exten => 61333311,1,Answer()
exten => 61333311,n,Playback(Hallihallo)
exten => 61333311,n,HangUp()

Wie kann man nun festlegen, dass der Anruf auf die Nummer 61333311 immer den Kanal Zap/1-1 belegt usw. ?

Grüße
robber
 
meinst du ausgehend oder ankommend? erklär mal genauer, was und vor allem wieso du sowas vorhast!

grüße,
laureen
 
Das soll nur für ankommende Anrufe gelten. Was es nun damit auf sich hat darf ich nicht verraten, nur soviel dass es Teil eines Computerspiels ist:)

Ein ankommender Anruf auf eine bestimmte Nummer soll quasi immer einen festen Kanal verwenden.

Grüße
robber
 
wenn es um eingehende anrufe geht, muss das dann wohl dein isdn provider machen, dessen isdn switch legt fest, auf welchem kanal der anruf zu dir aufgebaut wird. IMHO hast du selbst keinen einfluss darauf.

was du allerdings machen könntest, wäre, eine asterisk mit einer 4-fach isdn karte (junghanns oder beronet) als reines routing gateway davor zu schalten, dann kannst du dort im dialplan die logik einbauen, dass die gespräche immer über den richtigen b-kanal der isdn leitung(en) an deine eigentliche asterisk weiterleitet.

ich persönlich denke, dass es für das eigentliches "problem" auch andere lösungen gibt, es ist aber nicht möglich, dir dabei weiter zu helfen, wenn du keine infos hergeben darfst oder willst.

grüße,
laureen
 
So weit ich mich erinnere wird bei ISDN beim Verbindungsaufbau im D-Kanal mit der Message "Setup" entweder "any-channel" oder ein bestimmter Channel angefordert.
Wenn es also um ankommende Rufe geht kannst du jetzt erst mal die D-Kanal Nachrichten dekodiert anschauen und wenn da in der "Setup" Message kein "any Channel" sondern "B1" oder "B2" steht wirst du es (afaik) nie hinbekommen.

Wenn da "any-channel" steht kannst du ja mal im Source nachschauen wonach dann der Channel ausgewählt wird...


Oder denk ich da in die Flasche Richtung? Wenn du eine 4-Port ISDN-Karte hast kannst du alle 4 Ports an einen Mehrgeräteanschluß hängen. Dann Konfigurierts du jeden S0-Port der Karte dass er auf nur eine MSN reagiert. Bei mISDN wäre das "msns=" in /etc/asterisk/misdn.conf. Für Zaptel weiß ich's grad nicht auswendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.