- Mitglied seit
- 4 Jul 2006
- Beiträge
- 9
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Tag auch.
Ich hab mich jetzt knapp 1 1/2h durchs Forum und Google gelesn und hab jetzt ein paar fragen zu meiner jetzt kommenden konfiguration.
Gestern war der Techniker da und hat mir ne neue Kabeldose verpasst + das Kabelmoden (Thomson THG540) angeschlosssn.
Internetverbindung steht (habs mit Laptop getestet)
Ich habe das Deluxe Paket sprich 30000/2000 + VoIp.
Nun zu meinen Problemchen ^^
Ich habe hier im wiki (http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel)
schon eine Anleitung gefunden und bin gerade dabei meine FB7170 umzustellen.
Da es so scheint als ob in der Anleitung noch mit der alten FW geschriebn wurde bin ich etwas verwirrt.
Was ich bereits weiss:
Ich muss vom Kabelmodem an Lan1
Ich muss die Verbindungseinstellungen auf über IP stellen (oder so ähnlich)
Alles andere was ich gelesn hab wie's funktionieren sollte verwirrt mich.
Ich hab vor kurzem die neuste FW auf die Box gespielt (29.04.49).
Eingestellt (nach meiner bisherigen kenntnis) habe ich bereits:
- Zugangsdaten werden nicht benötigt (gemäß RFC1483/RFC2684)
- Kapselung \ Bridged (Routed Bridge Encapsulation) \ IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
Frage 1
Ich kann nun einen DHCP-Hostname angeben.
Doch in meinem Kabelmodem finde ich keinen Hostname zum DHCP.
Ich habe unter anderem auch noch 3 weitere reiter
Frage 2
Muss ich etwas davon auswählen?
Routed IP LLC NLPID (ISO)
Routed IP LLC Snap
und
Routed IP Raw
bei diesem Routet IP Raw kann ich dann
IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, Primärer DNS-Server, Sekundärer DNS-Server angeben.
Frage 3
VPI / VCI muss ich da was abändern oder kann ich das ausser acht lassen?
Frage 4
Traffic-Shaping benutzen ?!
Frage 5
Muss ich meinem DHCP die IP vergabe abändern?
(habe ich in einem thead gelesn)
So das wars erst mal fürs internet
Jetzt gehts mir noch ums VoIp
Ich habe von KabelDeutschland auch VoIp
Kann ich meine fritzbox so anschliessen das ich sie weiterhin auch für die VoIp funktion nutzen kann?
Ich habe ab Kabelmodem den gleichen TAE adapter wie an meiner 7170.
Ist meine denkweise richtig=
Das Kabel was vom Splitter zur Box führt (Ethernet auf der einen seite und auf der anderen TAE N und Ethernet)
An das Kabelmodem TAE N in den Adapter des Modems und Ethernet im in die dafür vorgesehne buchse?
Wie verwalte ich dann (wenn es funktioniert) meine neue VoIp nr auf der FB?
Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben und ihr könnt mir helfen.
lg red
Ich hab mich jetzt knapp 1 1/2h durchs Forum und Google gelesn und hab jetzt ein paar fragen zu meiner jetzt kommenden konfiguration.
Gestern war der Techniker da und hat mir ne neue Kabeldose verpasst + das Kabelmoden (Thomson THG540) angeschlosssn.
Internetverbindung steht (habs mit Laptop getestet)
Ich habe das Deluxe Paket sprich 30000/2000 + VoIp.
Nun zu meinen Problemchen ^^
Ich habe hier im wiki (http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel)
schon eine Anleitung gefunden und bin gerade dabei meine FB7170 umzustellen.
Da es so scheint als ob in der Anleitung noch mit der alten FW geschriebn wurde bin ich etwas verwirrt.
Was ich bereits weiss:
Ich muss vom Kabelmodem an Lan1
Ich muss die Verbindungseinstellungen auf über IP stellen (oder so ähnlich)
Alles andere was ich gelesn hab wie's funktionieren sollte verwirrt mich.
Ich hab vor kurzem die neuste FW auf die Box gespielt (29.04.49).
Eingestellt (nach meiner bisherigen kenntnis) habe ich bereits:
- Zugangsdaten werden nicht benötigt (gemäß RFC1483/RFC2684)
- Kapselung \ Bridged (Routed Bridge Encapsulation) \ IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
Frage 1
Ich kann nun einen DHCP-Hostname angeben.
Doch in meinem Kabelmodem finde ich keinen Hostname zum DHCP.
Ich habe unter anderem auch noch 3 weitere reiter
Frage 2
Muss ich etwas davon auswählen?
Routed IP LLC NLPID (ISO)
Routed IP LLC Snap
und
Routed IP Raw
bei diesem Routet IP Raw kann ich dann
IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, Primärer DNS-Server, Sekundärer DNS-Server angeben.
Frage 3
VPI / VCI muss ich da was abändern oder kann ich das ausser acht lassen?
Frage 4
Traffic-Shaping benutzen ?!
Frage 5
Muss ich meinem DHCP die IP vergabe abändern?
(habe ich in einem thead gelesn)
So das wars erst mal fürs internet
Jetzt gehts mir noch ums VoIp
Ich habe von KabelDeutschland auch VoIp
Kann ich meine fritzbox so anschliessen das ich sie weiterhin auch für die VoIp funktion nutzen kann?
Ich habe ab Kabelmodem den gleichen TAE adapter wie an meiner 7170.
Ist meine denkweise richtig=
Das Kabel was vom Splitter zur Box führt (Ethernet auf der einen seite und auf der anderen TAE N und Ethernet)
An das Kabelmodem TAE N in den Adapter des Modems und Ethernet im in die dafür vorgesehne buchse?
Wie verwalte ich dann (wenn es funktioniert) meine neue VoIp nr auf der FB?
Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben und ihr könnt mir helfen.
lg red
Zuletzt bearbeitet: