Jeder Sipgate-Teilnehmer unter 0211-Nummer erreichbar

alvoip

Mitglied
Mitglied seit
31 Okt 2004
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ein Großteil von Euch weiß das sicher ohnehin schon, aber mir ist jetzt beim Durchlesen der Threads über die Sipgate-Ortsnummern aufgefallen, dass nirgends das Gateway unter der Nummer 0211/5800 0100 erwähnt ist.

Falls es also jemandem entgangen sein sollte: Wer nur eine 01801 bekommen kann, da sein Ortsnetz von Sipgate nicht angeboten wird, kann über die Nummer 0211/5800 0100 und (nach Ertönen eines erneuten Wähltones) Nachwahl der 7-stelligen internen Sipgate-Nummer erreicht werden. (EDIT: Natürlich sind auch alle anderen Sipgate.de-Teilnehmer so erreichbar. Sipgate.at Teilnehmer sind aber nicht erreichbar.)

Je nach Situation des Anrufers (Handy, Alternativbetreiber, Ausländer) kann die Wahl einer Düsseldorfer Nummer deutlich günstiger als die Wahl von 01801 sein. Zu bedenken ist allerdings, dass die Vergebührung bereits mit dem 2. Wählton beginnt, also auch dann Gebühren anfallen, wenn das eigentliche Gespräch gar nicht zustande kommt.

Bei den meisten Handys kann man übrigens eine solche 2-stufige Wahl in einem Stück im Telefonbuch abspeichern, indem man die Pause-Funktion benutzt.
 
Na irgendwie klappt das nicht so wie ich will! :(

Gibt es da einen Trick?
Habe 7stellige sipgatenummer nachgewählt.

Die Pause bis zum 2ten Wählton ist auch ziemlich lang!
 
RudatNet schrieb:
Na irgendwie klappt das nicht so wie ich will! :(

Hast Du von einem Sipgate-Anschluss angerufen? Dann geht es nämlich nicht, offenbar will Sipgate verhindern, dass da unnötig geroutet wird. Du musst von einem "normalen" Anschluss anrufen, um es auszuprobieren.

Wichtig ist auch, die interne Sipgate-Nummer zu wählen, und nicht etwa die letzen 7 Stellen der externen Telefonnummer.
 
Ne, hatte aber einen anderen VoIP-Provider benutzt.

Über's Festnetz klappt es wirklich einwandfrei! :)

Danke.
 
In London gibt es übrigens auch so ein Gateway, über das die deutschen Sipgate-Kennungen auch gehen.

Alle Sipgate.de-Teilnehmer sind also auch unter einer Londoner Nummer erreichbar!

Diese lautet +44 20 71276200. Wie bei der Düsseldorfer Nummer muss nach dem zweiten Wählton die 7-stellige Sipgate-ID gewählt werden.
 
Na das ist doch mal was lustiges :)
Ein Gateway in jedem Land.
Das ist noch ne Marktlücke glaub ich ;-)
 
Sollten die Gateways wieder funktionieren? Ich habe es lange nicht ausprobiert weil es zwischendurch mal nicht mehr ging (London und Düsseldorf)

Diesbezügliche Anfragen an den Support wurden mit Ahnungslosigkeit beantwortet. Offenbar sind/waren dem Helpdesk diese Gateways nicht bekannt.

Wenn es denn wieder geht kann man darüber auch Peerings wie z.B. fwd erreichen.

Über den Umweg FWD gibt es auch Gateways in anderen Ländern, allerdings ist der Weg FWD -> Sipgate im Moment kaputt.

jo
 
Die Gateways funktionieren. Zu beachten ist aber, dass sie offenbar nur weiterrouten, wenn sie über das normale Telefonnetz erreicht werden, nicht aber wenn sie über VoIP erreicht werden.

Für den kaputten Weg FWD -> Sipgate gibt es einen Workaround. Man kann seine Sipgate-Nummer kostenlos ins ENUM von e164.org ( http://www.e164.org ) aufnehmen und dort seine Sipgate-URI eintragen. Dann ist man von FWD unter **164 gefolgt von der Sipgatenummer ohne führende 00 erreichbar. Also eine Düsseldorfer Nummer wäre von FWD mit **16449211xxxx zu wählen.

Prinzipiell würde ich an jeden apellieren sich in e164.org einzutragen, sodass dieses populärer wird und mehr VoIP-Anbieter zusätzlich zu e164.arpa einen Lookup in e164.org machen. Denn e164.org steht für Nummern in allen Ländern zur Verfügung, während das "offizielle" ENUM in vielen Ländern entweder nicht existiert, oder - so wie in Österreich, siehe hier - preislich und bürokratisch verbockt wurde.

Und wenn wir schon von Gateways und ENUM reden, dann sollte hier das Gateway von dtms mit der Gratisnummer erwähnt werden: Unter 0800 2010220 können aus ganz Deutschaland deutsche ENUM-Nummern derzeit gratis angerufen werden. Nach der Aufforderung die Zielrufnummer im nationalen deutschen Format (also z.B. 0211xxx) gefolgt von # eingeben. Wenn die Nummer im offiziellen ENUM vorhanden ist, wird die Verbindung hergestellt. Derzeit kann also jeder von uns von seiner Großmutter gratis angerufen werden. :D Mehr dazu hier.
 
Weiss jemand sipgate's Gateway-Nummer für Österreich?
 
alvoip schrieb:
Und wenn wir schon von Gateways und ENUM reden, dann sollte hier das Gateway von dtms mit der Gratisnummer erwähnt werden: Unter 0800 2010220 können aus ganz Deutschaland deutsche ENUM-Nummern derzeit gratis angerufen werden. Nach der Aufforderung die Zielrufnummer im nationalen deutschen Format (also z.B. 0211xxx) gefolgt von # eingeben. Wenn die Nummer im offiziellen ENUM vorhanden ist, wird die Verbindung hergestellt. Derzeit kann also jeder von uns von seiner Großmutter gratis angerufen werden. :D Mehr dazu hier.

Hier muss ich allerdings anmerken, dass dieser Dienst nicht immer funktioniert. So werden ENUM-fähige Nummern abgelehnt und das Gespräch kommt nicht zustande. So war es jedenfalls in den letzten Tagen. Vielleicht liegts auch nur an einer Überlastung oder so...

Dirk
 
Moonbase schrieb:
Weiss jemand sipgate's Gateway-Nummer für Österreich?

Hat nicht jemand Bock eine Gateway-Liste zu machen? :)

Also ich fang mal an:

1.)
0800 - 20 10 220, danach die ENUM-Nummer und #

2.)
0211 - 5800 0100, danach die interne Sipnummer

3.)
+44 20 71276200, danach die interne Sipnummer
 
Eine Liste gibt es hier: http://www.enum-voip.com/numbers.html (ganz unten auf der Seite). Da sind auch die FWD-Gateways in den Niederlanden (+44 20 71276200) und eine ganze Latte davon in den USA vermerkt.

Kennt jemand noch mehr Gateways in weiternen Ländern? Wäre nicht schlecht wenn wir eine Liste sammeln könnten und dann in einem geeigneten Subforum hier als Sticky hereinnehmen. Schließlich bringt uns eine Gateway-Liste Erreichbarkeit aus vielen Ländern, auch wenn wir dort keine "eigene" Nummer haben.
 
Cool, kannte ich noch gar nicht.
 
Hier noch ein FWD-Gateway, und zwar in Litauen:

+370 611 75567

Ob peerings gehen habe ich nicht probiert, meine FWD-Nummer konnte ich erfolgreich anrufen. Nur was mache ich damit, wo ich doch absolut niemanden in Litauen kenne...

Das scheint übrigens eine Mobilfunknummer zu sein, keine Ahnung warum das so gelöst wurde.
 
was ist FWD?? <-- Free World Dialup
 
o2HH2o schrieb:
alvoip schrieb:
Und wenn wir schon von Gateways und ENUM reden, dann sollte hier das Gateway von dtms mit der Gratisnummer erwähnt werden: Unter 0800 2010220 können aus ganz Deutschaland deutsche ENUM-Nummern derzeit gratis angerufen werden. Nach der Aufforderung die Zielrufnummer im nationalen deutschen Format (also z.B. 0211xxx) gefolgt von # eingeben. Wenn die Nummer im offiziellen ENUM vorhanden ist, wird die Verbindung hergestellt. Derzeit kann also jeder von uns von seiner Großmutter gratis angerufen werden. :D Mehr dazu hier.

Hier muss ich allerdings anmerken, dass dieser Dienst nicht immer funktioniert. So werden ENUM-fähige Nummern abgelehnt und das Gespräch kommt nicht zustande. So war es jedenfalls in den letzten Tagen. Vielleicht liegts auch nur an einer Überlastung oder so...

Dirk

Also seit heute kann ich die 0800/2010220 nicht erreichen, es kommt sofort besetzt und das schon seit ca. 09:00 bis jetzt (23:30). Funktioniert sie bei irgendwem?
 
lemain schrieb:
Also seit heute kann ich die 0800/2010220 nicht erreichen, es kommt sofort besetzt und das schon seit ca. 09:00 bis jetzt (23:30). Funktioniert sie bei irgendwem?

Kann es sein, dass es nur von VoIP-Anschlüssen nicht geht? Von meinem österreichischen Festnetzanschluss bekomme ich - so wie von Beginn an - die Ansage, dass dieser Dienst von meinem Anschluss vorübergehend gesperrt ist. Das ist offenbar bei allen Anrufen von außerhalb Deutschlands so. Also ganz tot kann der Dienst nicht sein.

Kann es jemand von einem deutschen Festnetzanschluss probieren?
 
Also ich hab es von meinem Festnetz-Anschluss aus versucht, der ist bei HanseNet.
 
Das ist denen wohl zu teuer geworden. Bis letzte Woche ging es jedenfalls noch.
 
Bei 0800 war klar, dass das nicht ewig so gehen kann, war wohl nur als Promotion zur CeBit gedacht. Aber wenn es schon die Infrastruktur und das Gateway gibt, sollten sie es doch mit einer normalen Nummer weiterbetreiben, und dafür auch nichtdeutsche ENUM-Nummern bedienen. Wenn sie dann noch zusätzlich einen e164.org Lookup machen (in vielen Ländern wird ja noch kein "offizielles" ENUM in e164.arpa angeboten), dann wäre das richtig nützlich.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,622
Beiträge
2,255,004
Mitglieder
374,546
Neuestes Mitglied
pascalrandy
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.