Ein Großteil von Euch weiß das sicher ohnehin schon, aber mir ist jetzt beim Durchlesen der Threads über die Sipgate-Ortsnummern aufgefallen, dass nirgends das Gateway unter der Nummer 0211/5800 0100 erwähnt ist.
Falls es also jemandem entgangen sein sollte: Wer nur eine 01801 bekommen kann, da sein Ortsnetz von Sipgate nicht angeboten wird, kann über die Nummer 0211/5800 0100 und (nach Ertönen eines erneuten Wähltones) Nachwahl der 7-stelligen internen Sipgate-Nummer erreicht werden. (EDIT: Natürlich sind auch alle anderen Sipgate.de-Teilnehmer so erreichbar. Sipgate.at Teilnehmer sind aber nicht erreichbar.)
Je nach Situation des Anrufers (Handy, Alternativbetreiber, Ausländer) kann die Wahl einer Düsseldorfer Nummer deutlich günstiger als die Wahl von 01801 sein. Zu bedenken ist allerdings, dass die Vergebührung bereits mit dem 2. Wählton beginnt, also auch dann Gebühren anfallen, wenn das eigentliche Gespräch gar nicht zustande kommt.
Bei den meisten Handys kann man übrigens eine solche 2-stufige Wahl in einem Stück im Telefonbuch abspeichern, indem man die Pause-Funktion benutzt.
Falls es also jemandem entgangen sein sollte: Wer nur eine 01801 bekommen kann, da sein Ortsnetz von Sipgate nicht angeboten wird, kann über die Nummer 0211/5800 0100 und (nach Ertönen eines erneuten Wähltones) Nachwahl der 7-stelligen internen Sipgate-Nummer erreicht werden. (EDIT: Natürlich sind auch alle anderen Sipgate.de-Teilnehmer so erreichbar. Sipgate.at Teilnehmer sind aber nicht erreichbar.)
Je nach Situation des Anrufers (Handy, Alternativbetreiber, Ausländer) kann die Wahl einer Düsseldorfer Nummer deutlich günstiger als die Wahl von 01801 sein. Zu bedenken ist allerdings, dass die Vergebührung bereits mit dem 2. Wählton beginnt, also auch dann Gebühren anfallen, wenn das eigentliche Gespräch gar nicht zustande kommt.
Bei den meisten Handys kann man übrigens eine solche 2-stufige Wahl in einem Stück im Telefonbuch abspeichern, indem man die Pause-Funktion benutzt.