Jabra GN9350e per DECT mit Fritz!Box 6360 und PhonerLite verbinden? Frage...

Xkwadrat

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2008
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

ich habe mir eine Headset der Marke Jabra GN9350e besorgt. Dieses habe ich an den Strom angeschlossen und per USB an den Pc.
Dann habe ich mir PhonerLite installiert und zuvor in der FritzBox ein neues Telefon eingerichtet. Habe die Daten dann von der FritzBox während der Installation in PhonerLite eingetragen.

Soweit hat auch alles geklappt. Wenn ich jetzt über PhonerLite eine Nummer wähle, der andere entsprechend das Telefonat entgegennimmt, kann ich mit der Person über das Headset sprechen.
Ruft diese Person mich jedoch an, so läutet parallel mein analoges Telefon, aber ich kann mit dem Headset das Gespräch nicht annehmen. Der Ton wird an einem angeschlossenen Lautsprecher wiedergegeben. Allerdings finde ich auch nicht so recht die Möglichkeit unter Windows 7 etwas umzustellen.
Das Ganze sieht dann wie folgt aus.....
Headset.jpg

Hat jemand eine Idee was ich machen muss. Ich muss doch nicht vom Headset noch ein zusätzliches Lautsprecherkabel an den Pc legen, oder? USB reicht doch an Anschluss, oder?

In dem Programm PhonerLite finde ich auch keine Möglichkeiten etwas umzustellen.
Ergänzung: Wenn ein Anruf ankommt, kann ich in dem Programm die grüne Abnehmtaste betätigen und dann wird das Gespräch über das Headset geführt. Aber ich schaffe es nicht, das Gespräch am Headset anzunehmen.

Muss eventuell etwas an dem Fuß/Ständer/Halterung von dem Headset umgestellt werden? Da ist so einiges mit Kanälen usw. was ich nicht verstehe. Habe aber die eine Taste für Umschaltung auf Pc schon aktiviert.

Also, schon mal besten Dank....
 
Zuletzt bearbeitet:
@informerex,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Tatsächlich habe ich mir die Seite schon genauer angeschaut und auch vieles durchgelesen. Dennoch noch kein Ergebnis.
Habe den Support jedoch noch nicht angeschrieben. Dachte, dass ich hier vermutlich schneller eine Antwort erhalte.
Was mich halt wundert, ich habe vorhin auch Jabra Control Center runtergeladen. Normalerweise wird laut Video dann das Gerät auf der linken Seite aufgeführt.
Bei mir wir dieses nicht aufgeführt. Per USB erkennt aber mein Rechner das Gerät und ich kann ja damit telefonieren.
Wie gesagt raustelefonieren oder aber in PhonerLite auf dem Pc die grüne Annehmtaste tätigen aber halt nicht am Headset.

Wirklich ärgerlich! Hatte mir das einfacher vorgestellt. Jetzt sitze ich hier schon 4 Std. und probiere hin und her....

Ergänzung: Ich kann in PhonerLite "automatische Annahme" einstellen, dann kann ich das Gespräch auch über das Headset führen. Nur warum klappt es nicht mit der Annahme per Taste am Headset???
 
Zuletzt bearbeitet:
In PhnerLite mit der rechten Maustaste oben rechts auf den Lautsrpecher klicken, dann kannst du das Ausgabegerät wählen. entsprechend geht es für das Eingabegerät.
 
@rollo,

besten Dank.

Ich denke mal das Du diese beiden Symbole meinst. Headset.jpg

Das Problem ist aber einfach, dass ich kein Gespräch an dem Headset annehmen kann. Wenn ich jetzt von außen anrufe, dann kann ich in PhoneLite über die grüne Taste das Gespräch annehmen.
Mir ist nur nicht klar, dass ich in das Mikro des Headset reinsprechen kann und auf der anderen Seite hört man mich, nur spricht die andere Seite rein, höre ich auf dem Headset nichts.
Wie kriege ich das hin, dass ich am Headset annehmen kann. Ich kann ruhig die Taste drücken, aber es schellt einfach weiter....

Bin mal gespannt was hier los ist. Vermutlich nur ein ganz kleiner Einstellungsfehler... Aber ich habe gerade echt ein Brett vor dem Kopf und kriege es nicht hin....
 

Anhänge

  • Headset.jpg
    Headset.jpg
    84.4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
es sieht so aus, als wäre der Treiber nicht installiert bzw. richtig
(lt. dem wiederholten Pic, nur Mikro und Lautsprecher - aber kein Headset)
Laden Sie sich die Jabra PC Suite herunter und installieren Sie sie, um vollständig von der für viele Softphone-Anwendungen verfügbare Optimierung zu profitieren. Bei von der Jabra PC Suite unterstützten Softphones können Sie die in Ihr Headset integrierten Steuermöglichkeiten nutzen. Wenn Sie ein Softphone nutzen, das von der Jabra PC Suite nicht unterstützt wird, können Sie dennoch die Audiowiedergabe nutzen und Sie können die Funktion Annahme/Beenden direkt am Softphone durch Anklicken mit der Maus steuern.
Download der aktuellsten Jabra PC Suite
 
@informerex,

super! Habe einfach alles noch mal deinstalliert und heute morgen neu gemacht. Jetzt kann ich in beide Richtungen sprechen und das Headset wird auch erkannt.

Allerdings gelingt es mir noch nicht, das Gespräch am Headset anzunehmen. Über PhonerLite geht es und ich kann in beide Richtungen telefonieren.

Headset.jpgHeadset_01.jpg

Werde noch mal einiges lesen, aber wenn einer eine Idee hat, woran das noch liegen könnte, gerne her mit Infos.....

Ich nähere mich dem Ziel:):)
 
Moin

Wenn mehrere Geräte aus/eingänge vorhanden sind, dann eines als Standardgerät (Lautsprecher),
und das Andere als Standardkommunikationsgerät (Headset/Mikrofon) einrichten.
Das machst du mit der rechten Maustaste in dem Fenster deines Screenshots.
Beziehungsweise in den "Aufklapper" wo "Als Standard" zu lesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich höre es am Headset auch schellen. Nur kann ich das Gespräch nicht über das Headset annehmen. Kann es in der Software über die grüne Taste annehmen. Wenn ich es angenommen haben, kann ich damit auch telefonieren.

Was noch etwas irritierend ist, alle Klänge und Hinweise von Windows bekomme ich auf das Headset. Habe jedoch eben umgestellt wie Du es geschrieben hast.
Headset.jpgHeadset_01.jpg

Aber normal sollte es doch möglich sein, über das Headset Gespräche anzunehmen, oder? Ansonsten machte doch ein Headset nicht soviel Sinn.
Kann es an Einstellungen in PhonerLite liegen?

Ergänzung:

Wenn ich das Headset in dem Reiter "Wiedergabe" als Standardkommunikationsgerät wähle, dann kommt der Klingelton vom Anruf auf den Lautsprecher. Stelle ich dieses jedoch um, so dass der Lautsprecher als Standardkommunikationsgerät ist, dann bekomme ich den Klingelton in das Headset.
Irgendwie ist das verdreht..... Habe den Lautsprecher schon abgenommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Xkwadrat schrieb:
Aber normal sollte es doch möglich sein, über das Headset Gespräche anzunehmen, oder?
Das ist es nur, bei Headsets die mit den Enderäten kompatibel sind (Bluetooth-, Mobileheadsets).
In deinem Fall besteht noch die geringe Möglichkeit dieses eventuell über die Software zu konfigurieren.
Denn du schriebst ja...
Xkwadrat schrieb:
Kann es in der Software über die grüne Taste annehmen.
Wobei mir nicht klar ist welche du meinst. Phoner oder die fürs Headset?
 
Ich nutze das Headset mit der Software PhonerLite. Hatte im Internet gelesen, dass die ganz gut sein soll und hatte auch eine gute Anleitung gefunden wie man die an der Fritzbox einstellt.

Die Software für das Headset nutze ich nicht. Da kann ich nicht mit telefonieren. Da kann ich nur Updates mit einspielen. Aber mein Headset ist auf dem aktuellen Stand.
 
Laut PDF (Gebrauchsanweisung) macht der "Talk" Button wohl nichts anderes, als das Headset aus dem Standby Modus zu holen.
 
evtl. nochmals sound/usw. löschen

Da es sich hier um Treiber (-Software) handelt in Verbindung mit "größer Vista" - evtl. muss die Installation mit rechter Maustaste als Admin erfolgen - wie bei div. Software (ua. auch Fritz!Fax)
danach als Standard einrichten - über Systemsteuerung - div. Reiter - Sound GN9350
+ dann in der gewünschten Software (hier phoner) prüfen, dass die entsprechenden "Standard-Endgeräte" auch übernommen wurden.

wie wurde phoner eingerichtet? mit VoIP-Daten von einem Drittanbieter oder als Nebenstelle der 6360?
evtl. ist jedoch phoner nicht kompatibel, was ja auch auf der Support-Page von Jabra als Möglichkeit aufgeführt ist.
 
Ich habe die Anleitung auch in deutsch. Aber es recht schlecht verständlich. Denn ich nutze es ja nicht über ein Telefon, sondern habe es über den Pc angeschlossen.
Was meinst Du mit Deiner Äußerung?

Kannst Du mir eventuell ein anderes Headset empfehlen, welches über den Pc mit der FritzBox kompatibel ist. Dieses Ding raubt mir den letzten Nerv!!
So habe ich mir das nicht vorgestellt. Und ich denke, dass ich schon etwas Ahnung von Pc habe. Aber dieses hier ordentlich zu installieren ist totaler Mist.

Ergänzung:
http://www.wintotal.de/telefonieren-vom-pc-mit-headset-ueber-die-fritzbox/

Habe mich an die Anleitung gehalten.


Es läuft..........:):):):)

Alles nochmal in Ruhe gemacht. Leider kann ich jetzt überhaupt nicht sagen woran es gelegen hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben und soviel Ausdauer mit mir hatten....

DANKE
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.