Ist es sinnvoll WLan abzuschalten

MyLife

Neuer User
Mitglied seit
12 Mai 2007
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe ein W 501V und gehe ausschliesslich über WLan ins Netz. Ist sinnvoll WLan bei nicht Benutzung abzuschalten? Übrigens habe ich kein Telefon angeschlossen wegen den bekannten Rauschproblem beim Analogenanschluss und da ich keine VoIP mache! Ich habe aber gelesen das man WLan übers Telefon abschalten kann! Was meint ihr?
 
Ich würde es Abschalten ! Was nicht da ist kann man nicht knacken ;).
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht!]
Bei mir sollte es schwer sein WLan zu knacken.
Verschlüsselung: WPA
SSID ist unsichtbar
MAC ist auf zwei PC's festgelegt.
Und wie gesagt, WLan ist bei mir nur Telefon abzuschalten, und das habe ich aufgrund der Rauschprobleme nicht angeschlossen!
 
Hallo MyLife,
Kann man beim W501V die Nachtabschaltung einstellen?

WPA ist sicher (im Gegensatz zu WEP), SSID unsichtbar ist glaube ich so, als ob Du Dich mit einem Schild in die Fußgängerzone stellst auf dem steht, dass Du unsichtbar bist, also leicht zu umgehen.

AirP.
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote vom Beitrag darüber eliminiert. Fullquotes sind genau so unsinnig, wie ein abgeschaltetes SSID]
Deswegen habe ich auch MAC auf zwei PC's festgelegt. Die Nachtabschaltung habe ich nicht aktiv weil ich zu Unterschiedlichen Zeiten ins Netz gehe und das kann auch mitten in der Nacht sein!
 
@MyLife
eine MAC-filterung ist auch kein wirklicher Schutz.
MAC aus den Datenpaketen sniffen, Netzwerkkarte umbiegen (MAC ändern), das war es schon.
 
Dann hat sich doch Deine Frage erübrigt:
  • Du hast kein Telefon an der Box. Kannst also nicht so einfach bei Bedarf das WLAN anschalten.
  • Du gehst zu unterschiedlichsten Zeiten ins Netz, kannst also nicht die Nachtschaltung nutzen
  • Du hast WPA an ("SSID verbergen" ist tatsächlich nur störend, in keinster Weise der Sicherheit zuträglich), kannst also nicht "so leicht" geknackt werden
Also lasse das WLAN einfach an. Was willst Du sonst machen? ;)

PS: Bitte beachte meine "Nachbearbeitung" Deines letzten Beitrags (#5)
 
MyLife schrieb:
Ich habe ein W 501V und gehe ausschliesslich über WLan ins Netz. Ist sinnvoll WLan bei nicht Benutzung abzuschalten?

Hä?
Wenn du ausschließlich über WLAN ins Netz gehst ist es doch relativ sinnfrei es abzuschalten?
 
SSID unsichtbar damit ich erstmal in der Umgebung nicht so auffalle als wenn die SSID sichtbar wäre. Davon gibt es in der Nachtbarschafft genug Netzwerke.
Ich hatte vorher das W 700V angeklemmt und nur Probleme damit gehabt. Zuletzt hatte der von selbst öfter sämtlich Kofigurationsdaten runtergeschmissen. Dort konnte man WLan aber einfach per Knopfdruck abschalten. Das kann man beim W 501V leider nicht.
Haltet ihr es für sinnvoll ein Telefon am Router anzuschliessen?
 
MyLife schrieb:
Haltet ihr es für sinnvoll ein Telefon am Router anzuschliessen?

Diese Frage kannst nur Du selbst beantworten.
Ich für meinen Teil finde es sehr praktisch, WLAN per Telefon zu schalten, habe aber auch andere Prioritäten.

Grüße, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
MyLife schrieb:
Haltet ihr es für sinnvoll ein Telefon am Router anzuschliessen?
Also ein Analog Telefon oder ISDN Nein. :-Ö
Ein VoIP Telefon Ja.
Ein Analog oder ISDN Telefon an einen Router der VoIP kann JA !
 
MyLife schrieb:
SSID unsichtbar damit ich erstmal in der Umgebung nicht so auffalle als wenn die SSID sichtbar wäre.
Ich verweise auf dieses Zitat. Das Abschalten der SSID ist kontraproduktiv, weil sich da ggf. die WLANs gegenseitig stören können und es Zugriffsprobleme geben kann.
 
@sven: Dein Link zeigt auf diesen (gesamten) Thread. ;)
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote vom Beitrag #12 gelöscht!]
Erklär mir das mal genauer und welches Zitat? Würde es was zur Sicherheit beitragen wenn ich die Sendeleistung reduziere und wie tief darf ich diese setzen? Ich surfe nur innerhalb der Wohnung!

Ach ja, bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit der unsichtbaren SSID!
 
Denke erst einmal nicht über die Sicherheit nach: WPA ist wohl noch nicht geknackt worden, wenn denn der Schlüssel vernünftig ist (Brut-Force-Attacke). Also nimm da einen absolut unsinnigen (evt auch falsch geschriebenen Satz mit ausreichend großer Länge!)
Also so etwas wie: "Ein weisses Kaugumie rutscht zu 4t Schaukael" oder ähnlicher Quatsch ;) (Leicht zu merken und in die Geräte einzupflegen, aber schlecht zu knacken...
Probleme mit versteckten Netzen gibt es immer dann, wenn es (zu viele) Überschneidungen der Netze gibt. Da hilft ein sichtbares Netz schon sehr, denn dann kann man selbst (oder auch der Nachbar) ein Überblick über die vorhandenen Netze machen und sein Netz evt. auf andere Kanäle legen.
Auch haben manche Geräte Probleme, sich in unsichtbare WLANs einzuwählen, was dann irgendwann bei Dir zutreffen kann.
Netzwerksniffer hingegen beeindruckt ein unsichbares Netz nicht im Geringsten, denn es ist in der Tat so, dass der Netzwerkname weiterhin gesendet wird, nur mit dem Zusatz:"Psst, der Name ist geheim!"
Also ist der Vergleich angebracht, sich mit dem Schild "Ich bin unsichtbar" auf die Strasse zu stellen und zu hoffen, dass einen keiner sieht.
Die Sendleistung zu reduzieren kann evt. auch noch helfen. Aber auch hier gibt es für den "Hacker" Gegenmittel: Richtantennen. Jedoch ist die Funkbelastung in Deinen 4 Wänden geringer, was evt. gesundheitliche Vorteile haben könnte. (Bitte dies einfach so hinnehmen oder ablehnen, nicht jedoch darüber diekutieren. Das sollte jeder für sich ausmachen!)
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht!]
Und ist mit der MAC-Filterung?
Wie kann ich mein WLan am besten schützen (bis auf die Verschlüsselung)?
 
Wie das WLAN am Besten geschützt werden kann, ist hier, denke ich, schon hinreichend geklärt worden: per WPA oder WPA2, langer Schlüssel und gut!
MAC-Filter sind nur ein Pseudoschutz, denn die MAC-Adresse kann ohne Probleme gesnifft werden und dann bem Hackerangriff verwandt werden.

PS: Bitte ab sofort keine Fullquotes mehr verwenden. Diese blähen die Beiträge nur auf und verschlechtern damit die Lesbarkeit. Auch zwingen sie den User, alles mehrfach lesen zu müssen und widersprechen damit den Forumsregeln! Ich habe mehrfach hinter Dir her putzen müssen. :(
 
Nur Verschlüsselung bringt etwas.

Versteckte SSID herausfinden und MacAdresse fälschen sind 2 Handgriffe.
(max. 10s Zeitaufwand)

Außerdem wird Dein WLAN nicht unauffälliger durch ne versteckte SSID. Selbst mein Nokia E60 zeigt die versteckten einfach nur ohne Namen an. Das etwas "interessantes" da ist sehe ich aber sogar damit.
 
Wie bekomme ich denn raus auf welchen Kanal die anderen WLan-Netzwerke in meiner Umgebung laufen? Gibt es eine Möglichkeit die MAC-Adresse meines Router herauszufinden?
 
Jop google nach "Nestumbler" damit und einen GPS Empfänger + Google Earth kannst du nette Karten machen ;).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.