ist es möglich mehrere isdn geräte am fon so der 7170 zu betreiben?

PHanToMiC

Mitglied
Mitglied seit
30 Mrz 2007
Beiträge
275
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo zusammen,
folgende frage bzw. fragen.
1. ist es möglich an der fritz 7170 am Fon So über einen splitter mehrere geräte anzuschließen? ich möchte 2x Eurit30 sowie meine siemens sx353 mit 4 mobitteilen weiter nutzen.
2. möchte ich am analog 2x telefone mit unterschiedlichen nummer (hab ich dank isdn) sowie ein fax auch mit extra nummer nutzen.
3. ergänzend wenn möglich an allen telefonen voip eingehend ausgehend reicht mir 1 gerät.
 
1. Klar:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/10925.php3
Eifach nach "ISDN-Verteiler" suchen oder im Fachhandel nachfragen.

2. geht auch, die Box hat ja 3 analoge Anschlüsse.

3. geht auch. An den analogen Telefonen regelt die Box, auf welche Nummern die Geräte reagieren. Bei den ISDN-Geräten läuft das über die MSN, die Du den Geräten vergibst.

Einschränkungen: Es sind nur zwei Gespräche gleichzeitig mit allen Geräten am S0 der Box möglich (ISDN-Standard). Gleichzeitige VoIP-Gespräche hängen vor allem von der Bandbreite (Upload) ab. Pro Gespräch kannst Du über den Daumen mit ca. 80 Kbit/s rechnen.

Edit: Gandalf war schneller. ;-)
 
ich formuliere mal meine frage so,
ist es egal ob ich einen isdn verteiler oder isdn hub (su hub) verwende?
so wie ich das verstehe ist der hub mit stromversorgung der verteiler ohne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist keine Festlegung bezüglich der Bezeichnung "Hub" im Zusammenhang mit ISDN bekannt. Da AVM aber nur für 1 ISDN-Endgerät ausreichende Stromversorgung garantiert, die anderen ISDN-Endgeräte sollten eigene Stromversorgung (Netzteil) haben, ist es bei mehreren Telefonen generell ratsam, zusätzlich für Stromeinspeisung zu sorgen. Eine Möglichkeit wäre ein Verteiler mit Stromversorgung, eine andere der Aufbau eines ordentlichen S0-Busses, in den dann ein zusätzlicher NTBA zur Stromversorgung eingehängt wird.
 
danke,
dann werde ich mal schauen das ich so einen verteiler erwerbe.
habes es momentan mit einem simplen ohne stromversorgung gemacht, es funzt. aber vermutlich kommen noch mehr isdn geräte dran und dann muss es eh sein.

gruß

phan
 
Dann behalt den doch einfach und häng einen ollen NTBA zur Stromversorgung rein. Der kostet doch quasi gar nichts.
 
Vielen Dank,
manchmal sind die einfachen die besten.
 
Hallo,

8 ISDN Geräte können an die 7170 angeschlossen werden.(mit Netzversorgung) soweit so gut.

Bei mir hängt auf dem analogen Port der 7170 die Türsprechstelle von Gira
(verhält sich wie ein normales analoges Telefon).
Wenn jemand an der haustüre klingelt, was passiert bei den angeschlossenen ISDN Geräten an der 7170.

Kann ich auch auf die einzelnen ISDN Geräte auch verbinden?

Oder muss ich den Umweg mit einer Siemens 4175 isdn gehen.
Möchte gerne den AB aber von 7170 verwenden. Geht das und wie sieht es mit der Bedienung und Anzeige aus bei AB Nachrichten?

7270 kommt noch nicht noch nicht in Frage wegen Kinderkrankheiten! Ich bin mir bewusst dass dann alles erschlagen hätte.

Habe schon die suche verwendet aber leider nichts passendes gefunden!

Vielen Dank vorab.

Gruß

Ralf
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,704
Beiträge
2,256,274
Mitglieder
374,716
Neuestes Mitglied
ipnewbeeee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.