eicher schrieb:
2 Telefone über Festnetzeingang ( 1 isdn + 1 analog ), raus über internet
1 Fax über Festnetz rein und raus
1 AB über Internet rein und analogen Tel. über internet mit gleicher Nummer rein und raus
Hallo Markus,
die dritte Zeile verstehe ich nicht. Das Verhalten der FRITZ!Box für
ausgehende Telefonate lässt sich auf zwei Arten steuern:
Wahlregeln: Abhängig von der gewählten Rufnummer wird entweder Festnetz oder VoIP gewählt. Eine Festnetz-Wahlregel bezieht sich immer auf die Festnetzrufnummer des wählenden Endgeräts. Eine VoIP-Wahlregel bezieht sich immer auf einen bestimmten SIP-Account. Wahlregeln sind (leider) unabhängig vom Endgerät, von dem aus die Verbindung aufgebaut wird.
Zuordnung zwischen Festnetz- und VoIP-Rufnummern: Wenn es keine Wahlregel für eine gewählte Rufnummer gibt, bevorzugt die FRITZ!Box VoIP. Der verwendete SIP-Account ist dann der, der in der Liste der Internetrufnummern an der gleichen Stelle steht, wie die Festnetzrufnummer des wählenden Endgeräts in der Liste der Festnetzrufnummern. (Irgendwie kriege ich das nicht einfacher formuliert.) Da Du nur eine Festnetzrufnummer hast, würden alle Deine ausgehenden Verbindungen (solange es keine Wahlregel gibt) über den ersten konfigurierten SIP-Account hergestellt.
Für
eingehende Telefonate kannst Du bei jedem Endgerät genau einstellen, auf welche Rufnummern es reagieren soll. Dieser Teil ist also einfach.
Möglicherweise kommst Du hin, indem Du für alle angeschlossenen Telefone und den AB als Rufnummer/MSN die Internetrufnummer angibst und für das Fax die Festnetzrufnummer. Wegen der oben beschriebenen Heuristik wird das aber wahrscheinlich dazu führen, dass Dein Fax ebenfalls per VoIP raus wählt. Insbesondere wenn Du noch Wahlregeln einrichtest, wird das schwierig. Daher würde ich Dir empfehlen, das Fax direkt in den Splitter zu stecken und nicht durch die FRITZ!Box zu schleifen. Den Rest steckst Du einfach in die Ausgänge der FRITZ!Box. Mit der Konfiguration der Endgeräte und der Wahlregeln solltest Du dann eigentlich hinkommen.
Grüße,
-- mvordeme