ISDN Telefon Anlage (Eumex 501) an Fritzbox Phone WLan 2+

ikke

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2006
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

wüßte gerne wie man oben beschriebene Anlagen am besten zusammen verbindet...voip ist bei 1+1 - über die ISDN Anlage sind mehrere analoge Telefone verbunden, die unterschiedliche Nr. haben und das sollte auch so bleiben. Ein ISDN Anschluss der Telekom besteht auch weiterhin...

Brauche ich dann noch den NTBA? oder nicht....


Danke

Gruss Christoph
 
Würde mich gerne anschließen und wissen wie es genau geht und ob ich soweit richtig sehe (dürfte ikke auch weiter helfen),

habe aber auch so meine Probleme...

Grundsätzlich habe ich so verbunden:

1.) DSL (vom Splitter) an die Box (DSL)
2.) ISDN vom NTBA an den ISDN/Analog Port
3.) S0 der Fritzbox auf ISDN Eingang (S0 extern) der TK (????)
4.) In der Fritzbox die Zugangsadaten und Telnr. VOIP eingetragen

Erfolg:
1.) Internet über DSL geht (Zugangsdaten über Router, Box nur als DSL-Modem)
2.) Internettelefonie über a/b1 der FBF funktioniert

Leider mein Telefonanschluss nicht mehr....

Was muss ich an der FBF und Anlage einstellen (bzw. am Tel. vorwählen) damit ich mit der Anlage wieder rauswählen kann und Anrufe auf der Festnetznummer wieder in der TK ankommen ????

Hoffe die ersten Punkte sind o.k. und helfen weiter
 
athis schrieb:
Grundsätzlich habe ich so verbunden:

1.) DSL (vom Splitter) an die Box (DSL)
2.) ISDN vom NTBA an den ISDN/Analog Port
3.) S0 der Fritzbox auf ISDN Eingang (S0 extern) der TK (????)
4.) In der Fritzbox die Zugangsadaten und Telnr. VOIP eingetragen
Fehlt noch:

5.) In der Fritzbox die ISDN-MSNn eigetragen.

Dann sollte es gehen.

Viel Erfolg!
radio_junkie
 
@ikke:
1a) wieviele Telefone hast du?
Wenn du nur 3 analoge Telefone hast, würde ich die direkt an die Fritz-Box anschließen. In den zweiten Anschluss von links passt ein Adapter in den 3 analoge Telefone reingehen.

1b) Dann kannst du auf fritz.Box -> Telefonie -> Nebenstellen. Die einzelen Telefone einstellen

2a). Alternativ kannst du antürlich auch die Eumex aus dem NTBA rausziehen und das Kabel in die dritte Buchse von links stecken.
Dann hält die Eumex die Fritz für das Amt.

2b) Den NTBA brauchst du immer noch. Der ist Grundvorraussetzung für ISDN.
Aber dazu gibt es ja das Handbuch. Da steht das ganz einfach drin wie man das verklabelt. Nur kommt da halt bei dir noch eine Telefonanlage an S0.

3. Bei 1&1 gibt es zwei verschiedene Sorten von Internettelefonierufnummern:
a) Du lässt eine ganz nomale Telefonummer registieren.
Dann kannst die in der Fritz eintragen(Fritz.Box -> Telefonie -> Internettelefonie). Und musst gar nix mehr machen.
b) du lässt dir eine neue geben. Die müsst du auch in der FritzBox eintragen. Die ist dann wie eine neue MSN.

Info: Die Fritzbox Phone WLan 2+ ist hier unter dem Namen FRITZ!Box Fon WLAN 7170 bekannt.

@athis für dich müsste da oben auch einiges drin sein. Les es dir mal durch.

Wenn das von radio_junkie nicht passt ist es eventuell das, das Kabel vom ISDN der Fritz Box in die selbe Buchse wo vorher auch das vom NTBA reinkam.
An den S0 kann man wahrscheinlich ein ISDN-Tele anschließen, d.h. das könnte ein Ausgang, kein Eingang sein.

Mach bitte das nächste Mal einen eigenen Threat auf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.