@ikke:
1a) wieviele Telefone hast du?
Wenn du nur 3 analoge Telefone hast, würde ich die direkt an die Fritz-Box anschließen. In den zweiten Anschluss von links passt ein Adapter in den 3 analoge Telefone reingehen.
1b) Dann kannst du auf fritz.Box -> Telefonie -> Nebenstellen. Die einzelen Telefone einstellen
2a). Alternativ kannst du antürlich auch die Eumex aus dem NTBA rausziehen und das Kabel in die dritte Buchse von links stecken.
Dann hält die Eumex die Fritz für das Amt.
2b) Den NTBA brauchst du immer noch. Der ist Grundvorraussetzung für ISDN.
Aber dazu gibt es ja das Handbuch. Da steht das ganz einfach drin wie man das verklabelt. Nur kommt da halt bei dir noch eine Telefonanlage an S0.
3. Bei 1&1 gibt es zwei verschiedene Sorten von Internettelefonierufnummern:
a) Du lässt eine ganz nomale Telefonummer registieren.
Dann kannst die in der Fritz eintragen(Fritz.Box -> Telefonie -> Internettelefonie). Und musst gar nix mehr machen.
b) du lässt dir eine neue geben. Die müsst du auch in der FritzBox eintragen. Die ist dann wie eine neue MSN.
Info: Die Fritzbox Phone WLan 2+ ist hier unter dem Namen FRITZ!Box Fon WLAN 7170 bekannt.
@athis für dich müsste da oben auch einiges drin sein. Les es dir mal durch.
Wenn das von radio_junkie nicht passt ist es eventuell das, das Kabel vom ISDN der Fritz Box in die selbe Buchse wo vorher auch das vom NTBA reinkam.
An den S0 kann man wahrscheinlich ein ISDN-Tele anschließen, d.h. das könnte ein Ausgang, kein Eingang sein.
Mach bitte das nächste Mal einen eigenen Threat auf.