ISDN-Telefon an S0: wie Weiterleitung auf Fon1?

MakkaB

Mitglied
Mitglied seit
5 Apr 2005
Beiträge
424
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Wenn ich abends mal beim Mitbewohner in der Wohnung zum DVD-Gucken sitze, würd ich gern alle Anrufe, die an mein schnurgebundenes ISDN-Telefon mit den MSN1-MSN3 gehen auf seine analoge Basis an FON1 mit der MSN4 weiterleiten. Wie mach ich das?

Ich habe es probeweise mal in meinem ISDN-Telefon mit ner Rufumleitung versucht, aber es funktioniert nicht. Sobald ich ALLE MSN und SPRACHE eingebe, piept das Telefon. Selbst wenn es funktionieren würde, wäre diese Umleitung dann doch über die Telekom und ich müßte das Gespräch dann extra bezahlen weil extern?
 
Wieviele Fons hast Du denn an Deiner 7050(?) angeschlossen?
Ist da nch eine Nebenstelle frei?
Dann packe dort doch alle Deine MSNs drauf, die auch am ISDN-Fon drauf sind und leite diese Nebenstelle auf Fon 1 um
 
Das geht am einfachsten mit einem freien FON-Anschluß,
dem du deine MSN's zuordnest, und einfach einen Parallel-Ruf
oder eine Verzögerte Weiterleitung einrichtest, wenn du bei deinem Mitbewohner bist!

Aber nicht vergessen wieder auszuschalten! ;)

Am ISDN-Telefon das selber einzustellen, hat imho noch niemand geschafft!
Zumindest nicht, ohne über ein Amt gehen zu müssen.

Edit: Zu langsam! :evil: :wink:
 
Novize schrieb:
Wieviele Fons hast Du denn an Deiner 7050(?) angeschlossen?
Ist da nch eine Nebenstelle frei?
Dann packe dort doch alle Deine MSNs drauf, die auch am ISDN-Fon drauf sind und leite diese Nebenstelle auf Fon 1 um

Also mal wieder ein Workaround, weil die FBF so ne simple Funktion nicht von Grund auf beherrscht?

Bzgl. der externen Rufumleitung: Ich kam an meinem ISDN-Telefon ja gar nicht erst soweit, die Zielrufnummer angeben zu können. Heißt das, die FBF läßt mich gar nicht erst bis zur Vermittlungsstelle durch, so daß ich das da konfigurieren könnte?
 
Zwar keine Weiterleitung, aber realisierbar und praktisch: ein eigenes Schnurlostelefon mit Deinen MSNs mit rübernehmen. :wink:
 
Bzgl. der externen Rufumleitung: Ich kam an meinem ISDN-Telefon ja gar nicht erst soweit, die Zielrufnummer angeben zu können. Heißt das, die FBF läßt mich gar nicht erst bis zur Vermittlungsstelle durch, so daß ich das da konfigurieren könnte?
Eigentlich haben wir für die FBF mit S0 ein eigenes Forum!
Da sind einige wichtige Themen auch als "wichtig" eingordnet! ;)
Da findest du auch die Lösung für dieses Problem.
 
MakkaB schrieb:
Also mal wieder ein Workaround, weil die FBF so ne simple Funktion nicht von Grund auf beherrscht?

Bzgl. der externen Rufumleitung: Ich kam an meinem ISDN-Telefon ja gar nicht erst soweit, die Zielrufnummer angeben zu können. Heißt das, die FBF läßt mich gar nicht erst bis zur Vermittlungsstelle durch, so daß ich das da konfigurieren könnte?
Workaround? das kannst Du so oder so sehen:
Zum einen kannst Du ja, wie in Rudatnets verlinktem Beitrag erwähnt, im Amt weiterleiten (per Menü von der Box aus ist wohl laut hörensagen bei AVM in Arbeit), aber damit
1. werden die reinkommenden VoIP-Gespräche nicht mitgeleitet und
2. kostet es Dich jede Weiterleitung im T.Com-Amt Geld, aber per interner Weiterleitung in der Box nicht.
 
Moved doch mal rüber nach FBF mit S0.

Ich habe kein analoges Telefon mehr rumliegen, allerdings Fon2 und Fon3 noch frei. Nun könnte ich also da die Nummern noch drauflegen und von dort auf Fon1 umleiten auch wenn da nichts angeschlossen ist?! Ich probier's mal.

Trotzdem ist und bleibt das ein Workaround ;)
 
Ich habe kein analoges Telefon mehr rumliegen, allerdings Fon2 und Fon3 noch frei. Nun könnte ich also da die Nummern noch drauflegen und von dort auf Fon1 umleiten auch wenn da nichts angeschlossen ist?! Ich probier's mal.
Komisch, habe ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben...
Trotzdem ist und bleibt das ein Workaround
Nenn et wie De willst, Hauptsach is, datt dett löppt, oder ;)
 
Hab' ich euch schon erzählt, das es bei mir funktioniert! :mrgreen:
(Allerdings nicht für alle Anrufe gleichzeitig, sondern für jede MSN einzeln einstellbar!)

Ich mach' da nachher mal einen neuen Thread für auf.
(Bin noch am Testen!)
 
Hab' ich euch schon erzählt, das es bei mir funktioniert!
Ja da bin ich ja mal gespannt :mrgreen:
für eine MSN würde mir vollkommen reichen, ist halt nur ne Firmennummer->Handy. Privat geht einfach auf nen AB (macht die Euracom schon perfekt) ;)
 
Für Dich wären es dann FPAs - "Frequently Posted Answers"... ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,789
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.