gemini schrieb:
Endlich mal einer, der mal wieder zum Thema antwortet!
Es wurde ja extrem von abgewichen.
(Das ANMELDEN klappt ja!)
Naja, das ist ja schon klar, es ging aber darum, daß man bei allen anderen (mir bekannten) Anbietern über die "Internetrufnummer" dem VoIP Account eine MSN zuweisen kann, was Aufgrund des Anmeldeverfahrens bei T-Online eben nicht geht.
Es klappt ja nichtmal, ein normales ISDN-Telefon dort anzuschließen, diesem die Nummer 51 zuzuweisen, und dieses dann von FON-1 bis FON-3 anzuwählen!
Du meinst interne Verbindungen zwischen Fon 1 - 3 und den am S0 angeschlossenen Telefonen? Das funktioniert doch, und ist IMHO von AVM geschickter Umgestzt, da Du für interne Gespräch nicht noch eine MSN im ISDN Gerät einrichten mußt.
Überleg doch auch mal, daß die Fritz Box eigentlich keine TK ist, sondern primär eine Anlage, die zwischen Anschluß und Anlage gehängt wird, von daher soll sich die Box wie ein NT verhalten. Wenn AVM das so umgesetzt hätte, wie Du vorschlägst, dann würde dies aber zwingend und in allen Fällen Veränderungen an der ISDN Anlage voraussetzen.
Wissen die von AVM eigentlich davon?
Da bin ich mir nicht sicher, vielleicht solltest Du das einmal weiterleiten.
Das eigentlich Problem ist, daß man den Internetrufnummern keine MSN zuweisen kann. Das wäre doch zumindest ein sinnvoller Feature Request, der zumindest für T-Online Nutzer anscheinend zwingend notwendig ist.
Welche sprechen auch von T-Online-Problem! Geht es denn mit SIPGATE? Dort habe ich auch eine 10stellige Nummer (+01801).
Ja, weil Du da eben unter "Internetrufnummer" in der Fritz Box eine beliebige Nummer eintragen kannst, die dann als MSN verwendet wird.