ISDN - Kann nicht angerufen werden!

dauma

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2006
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, versuche nun seit Stunden ein ISDN-Telefon an mein FBF7050 zu hängen. Hierbei handelt es sich um das Siemens SX353ISDN.

Folgendes Problem: Wenn ich meine Rufnummer mit dem Handy anklingele höre ich folgende Ansage: "Der von Ihnen gewünschteTeilnehmer ist nicht erreichbar..."

Sobald ich anrufe leuchtet das Festnetz-Lämpchen der FBF, auch JFritz teilt mir mit, dass jemand angerufen hat. Außerdem kann ich problemlos nach außen telefonieren. Sogar über den Dailer (Outlook) geht der ruf raus; im Display des SX353 erscheint sogar: Fritz!Box Wählhilfe!!!

Die Kabel habe ich eben überprüft und teilweise gegen die mitgelieferten ausgetauscht, also müßte das eigentlich auch stimmen. Die Einstellungen habe ich ebenfalls mehrfach gecheckt (FBF und ISDN-Telefon).

Auch wenn schon einige Posts zu diesem Thema geschrieben wurden, konnte mir keiner weiterhelfen.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe....
 
dauma schrieb:
Die Kabel habe ich eben überprüft und teilweise gegen die mitgelieferten ausgetauscht, also müßte das eigentlich auch stimmen. Die Einstellungen habe ich ebenfalls mehrfach gecheckt (FBF und ISDN-Telefon).

Wieso nur teilweise ausgetauscht..? Ganz wichtig ist, das du die Orginalkabel nimmst, also das dicke schwarze für ISDN zum NTBA.

Hast du die MSNs im Telefon und der FBF eingetragen und richtig zugewiesen?

Mach doch mal Screenshots und häng die ran.
 
Ich hatte nur teilweise getauscht, da der Rest schon Original war!

Die Verkablung läuft jetzt folgerndermaßen:

TAE an Splitter
Splitter über graues Kabel an FBF -> DSL geht
Splitter an NTBA (älteres Modell) -> hat zwei Ausgänge, beide getestet, welcher ist der richtigere???
NTBA an FBF mit blau/schwarzem Kabel
FBF über S0 an SX353 mit original SX-Kabel (4polig)
FBF über Fon 1 und 2 an analoge Geräte

Screenshots? Kenne ich, weiß aber nicht wie das funktionieren soll.

In der FBF habe ich bei den Nebenstellen FON 1 und 2 zugewiesen, geht ja auch.

Bei den ISDN-Geräten habe ich alle drei Nummern eingegeben und die ISDN Nummer als Hauptrufnummer ausgewählt.

Bei den internen Rufnummern hat die ISDN Rufnummer die Nummer die 51. Die interne Verbindung an die SX mit **51 funktioniert auch.

Die Fehlerbeschreibung der SX353 bin ich durchgegangen, auch hier war alles richtig eingestellt.

Ich weiß wirklich nichtmehr weiter!
 
Hast du deine MSN alle ohne Vorwahl eingegeben?
Sowohl im Gigaset als auch in der FBF!

Lösch mal die interne Nummer!
Zunächst muß es mal ohne funktionieren!

Wenn alles richtig eingestellt ist,
hilft auch oft ein Neustart, oder ein Werksreset!
 
RudatNet schrieb:
Hast du deine MSN alle ohne Vorwahl eingegeben?
Sowohl im Gigaset als auch in der FBF!
QUOTE]

Vielen, vielen Dank!!!

Daran lag es, warum auch immer. Ich habe eben die Vorwahlen bei beiden Geräten rausgeworfen. Kann also nicht sagen welches damit Probleme hatte. Hauptsache, es funktioniert!

Nochmals, vielen Dank!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.