Hallo erstmal, hab mich gerade hier angemeldet.
Zu meinem Problem:
Ich habe einen T-Com-ISDN Anlagenanschluß (kleinste Version, zwei Leitungen, 1 NTBA), an der ich eine TK-Anlage betreibe. Ebenfalls über die T-Com läuft der T-DSL-1000-Anschluß. Die DSL-Flatrate ist von 1und1 (Deutschlandflat). An der TK-Anlage habe ich auch einen S0-Anschluß, an dem momentan eine Faxkarte von meinem Computer hängt (als Nebenstelle).
Jetzt könnte ich auf 4DSL upgraden und bin natürlich auch daran interessiert, per VOIP zu telefonieren. Bei 1und1 bekommt man ja die FritzBox Fon 7170 vergünstigt dazu. Sie ist laut Beschreibung ja auch für TK-Anlagen geeignet.
Ich traue dem Braten natürlich nicht so ganz wegen meinem Anlagenanschluß bei der T-Com. Ich hab mir jetzt schon einen Wolf gegoogled und bin letztendlich auf diesem tollen Board gelandet. Leider bin ich jetzt richtig verwirrt, manche sagen, das geht mit nem Anlagenanschluß, andere sagen, nein das geht nicht mit der 7170.
Daher möchte ich doch noch mal gezielt bei den Profis nachfragen, ob man denn einen Anlagenanschluß mit zwei Leitungen an der FBF 7170 betreiben kann? Bevor ich mich da unnötig in Kosten stürze...
Sorry, wenn das Problem schon mehrfach geschildert wurde, aber ich bin derzeit wirklich verwirrt, weil ich mich ja auch erst seit kurzem mit dem "Kram" befasse...
Zu meinem Problem:
Ich habe einen T-Com-ISDN Anlagenanschluß (kleinste Version, zwei Leitungen, 1 NTBA), an der ich eine TK-Anlage betreibe. Ebenfalls über die T-Com läuft der T-DSL-1000-Anschluß. Die DSL-Flatrate ist von 1und1 (Deutschlandflat). An der TK-Anlage habe ich auch einen S0-Anschluß, an dem momentan eine Faxkarte von meinem Computer hängt (als Nebenstelle).
Jetzt könnte ich auf 4DSL upgraden und bin natürlich auch daran interessiert, per VOIP zu telefonieren. Bei 1und1 bekommt man ja die FritzBox Fon 7170 vergünstigt dazu. Sie ist laut Beschreibung ja auch für TK-Anlagen geeignet.
Ich traue dem Braten natürlich nicht so ganz wegen meinem Anlagenanschluß bei der T-Com. Ich hab mir jetzt schon einen Wolf gegoogled und bin letztendlich auf diesem tollen Board gelandet. Leider bin ich jetzt richtig verwirrt, manche sagen, das geht mit nem Anlagenanschluß, andere sagen, nein das geht nicht mit der 7170.
Daher möchte ich doch noch mal gezielt bei den Profis nachfragen, ob man denn einen Anlagenanschluß mit zwei Leitungen an der FBF 7170 betreiben kann? Bevor ich mich da unnötig in Kosten stürze...
Sorry, wenn das Problem schon mehrfach geschildert wurde, aber ich bin derzeit wirklich verwirrt, weil ich mich ja auch erst seit kurzem mit dem "Kram" befasse...