ISDN über FritzBox

Dyna

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2005
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Folgende Situation:
Umzug. DSL gibts erst wieder in 2 Wochen. Kunde muß aber sofort wieder ins Internet. Muß ich dem nen ISDN Fritzchen einbauen oder geht das irgendwie über die FritzBox 7170?

Ich habe diese Funktion gefunden "Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)".
Könnte es damit klappen?
 
Nein, das geht nicht über PPPoE.

Hat Dein "Kunde" ein stinknormales analoges Modem (im Laptop eventuell)? Dann einfach die 7170 an ISDN anschließen und das Modem an einen analog-Port der Box. Das ist zwar langsam wie in grauer Vorzeit, aber wenigstens ist er "drin".
 
Ok verstehe... aber wieso kann man nicht an den S0 was anschließen entsprechend dem Modem an ner analogen Nebenstelle?
 
klar kannst du ein isdn modem/karte an den internen S0 der box anschliessen

zu PPPoE passrough, das betrifft den aufbau einer 2. PPPoE verbindung
PPPoE funktioniert nur bei vorhandenem DSL
 
Dyna schrieb:
aber wieso kann man nicht an den S0 was anschließen
Ja klar geht das auch, wie agmf schon schrieb.

Aber ich dachte, Du wolltest den Einbau einer ISDN-Karte vermeiden? Verbinden kannst Du diese dann mit dem internen S0 der Box oder alternativ direkt an einem freien NTBA-Anschluss.
 
Ok hat jetzt sowieso noch ein ISDN Telefon -> ich hab die ISDN FritzCard gleich an den NTBA angeschlossen.

btw: War sehr komisch Vor-Ort. Er ist erst umgezogen und hat den Telefonanschluß mit neuer Nummer seit gestern. Außerdem sollte laut 1u1 DSL in 2 Wochen geschaltet werden. Es ist aber bereits DSL vorhanden. Einwahl über 1u1 Zugangsdaten gehen nicht. Niemand weiß genau woher das DSL kommt. Vormieter hatte ne andere Nummer und GMX DSL, welches er gekündigt hat aber wohl noch läuft...kann es sein, dass das GMX DSL irgendwie dort noch vorhanden ist?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.