IP-Konfiguration eines Netzwerkdruckers?

momo

Neuer User
Mitglied seit
23 Jan 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
[Edit frank_m24: Abgetrennt von hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=1167887]

Ich habe einen Samsung CLP300 N ; N=Netzwerk Drucker

Hab ihn noch nicht ans laufen bekommen.
Kann mir jemand freundlicherweise sagen welche

IP ; Subnetzmaske und Gateway ich im Drucker einstellen muß,
damit meine Netzwerkdrucker im Fritzbox 7170 Netz lauft.
Habe die Standard IP u.a. an der Fritzbox NICHT verändert.
Vielen Dank für Antworten schon mal vorab.

gruß momo
 
Hallo,

ich frage mich, was ein Netzwerkdrucker in einem Fritzbox Thread verloren hat, denn der funktioniert vollkommen unabhängig von der Fritzbox.

Kann mir jemand freundlicherweise sagen welche

IP ; Subnetzmaske und Gateway ich im Drucker einstellen muß,
damit meine Netzwerkdrucker im Fritzbox 7170 Netz lauft.
Nein, da wir nicht wissen, welche IPs es bislang schon in deinem Netzwerk gibt. Es darf keine Konflikte durch doppelte Adressen geben, das ist eigentlich die einzige Voraussetzung. Also siehe nach, welche IPs es schon gibt, und wähle eine andere. Subnetzmaske und Gateway können identisch bleiben, wie bei allen anderen Geräten.
 
RiverSource sieht sich außerstande, die Frage zu beantworten und [PIEP] statt dessen rum.
Ich versuch's dann mal:

Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.178.168.1
... und eine feste (noch nicht vergebene) IP aus dem Bereich:
192.168.178.2 - 192.168.178.19
oder
192.168.178.201 - 192.168.178.253

War doch gar nicht so schwer ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wer im Glaßhaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. :-Ö
Ein Netzwerkdrucker mit eigenem Druckserver ist was anderes, als die Druckerfreigabe der Fritzbox und damit in diesem Thread offtopic.

Und wenn du mir jetzt noch erklären würdest, wo der große Unterschied zwischen deiner und meiner Antwort ist ...

Noch dazu könntest du die 2 dicken Fehler aus deiner Antwort entfernen, das macht die Sache für den Hilfesuchenden einfacher.

Subnet: 255.255.255.0
Das ist nicht das Subnetz, sondern die Subnetzmaske.

Gateway: 192.178.168.1
Und das ist wohl kaum die Gatewayadresse.
 
Hallo,

Ich hab den Thread mal abgetrennt, da er mit der Ausgangsfrage wirklich nicht viel zu tun hat.

Und @RiverSource und @Quickdraw: Tragt eure persönlichen Differenzen bitte per PN aus, und konzentriert euch hier auf die Fragestellung.
 
Netzwerkdrucker

Mein Drucker hängt per Kabel direkt an einer FB7270
- ist wie folgt konfiguriert und läuft einwandfrei:

Host-Name: HP7310
Aktives Gateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1

IP-Adresse 192.168.178.2
Teilnetzmaske 255.255.255.0

Gruß, Dieter
 
Hab gestern den Fehler gefunden ;)
Versuchsweise den Netzwerdrucker in dem Keller mit der FritzBox 7170 mit
einem CAT5 Netzwerkkabel verbunden.
Installation hat wunderbar geklappt. Kann jetzt über Wlan mit meinem Notebook
drucken ( im Keller).
Danach habe ich den Netzwerkdrucker in mein Arbeitszimmer gebracht und mit dem
"" spezial NETZWERKKABEL"" verbunden und unter im Keller dieses Kabel in den selben
Lanport wie im ganz obriger Vorgang gesteckt.
Drucken nicht möglich, Netzwerkkabel nicht verbunden.
Ich muß dazu sagen funktioniert als Internet-Lankabel. Allerdings dann nur mit
10Mb/halbduplex.
Das "" spezial NETZWERKKABEL"" ist ein ungeschirmtes ISDN Flachkabel :)
Das normale CAT5 war mir vor 6 Jahren zu dick und zu teuer. Brauchte 3x20 Meter davon im Haus.

Es gibt doch auch noch WLAN Funklösungen, die ein Netzwerk und oder USB Anschluß
für Drucker haben ?? ---> WLAN Netzwerkprintserver.
Wenn ja was könnt Ihr mir günstig empfehlen.

DANKE und cu momo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo momo,

kontrolliere doch bitte zuerst noch mal die Steckerbelegung.
Bei deiner Verkabelung reichen da ja schon 4 Drähte aus (siehe 10BaseT).
Wichtig dabei ist eigentlich nur, das die Drähte an 1+2 und 3+6 im verwendeten Kabel miteinander verdrillt sind.
Bei ca. 20 m Kabellänge sollte es da keine Probleme geben.

Joe
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,541
Neuestes Mitglied
jakami
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.