IP-Adressenchaos ;-)

annaeus

Neuer User
Mitglied seit
20 Mai 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, habe hier einen DLinkrouter, der den Zugang zum Internet herstellt. Dahinter eine Fritzbox 3030, da Windows Vista mit dem dlink nicht mag.

Alles auf statische IP.

Dlink: 192.168.0.1
Fritzbox: 192.168.0.2
Clients: 192.168.0.10-20 an Dlink (Wlan)
Vista: 192.168.0.21 an Fritzbox

also dlink <--Clients, Fritzbox <--- Vista

In der Fritzbox ist als Gateway 192.168.0.1 eingestellt. DNS wie bei Dlink.
Das Problem ist, dass der Vista-PC nicht ins Internet kommt und auch den dlink nicht erreicht.

Die Fritzbox ist per Kabel (DSL) an einem Lanport des Dlink angeschlossen.

Bin mit meinem Latein irgendwie am Ende...

Weiß jemand Rat.

Danke.
 
Hallo,

wie hast du die 3030 denn mit dem D-Link verkabelt? Den DSL Port darfst du natürlich nicht benutzen, denn der funktioniert nur an einem DSL Anschluss, nicht an einem anderen Router. Dazu beherrscht die 3030 kein "Internet über LAN" und kann folglich nicht als Router hinter dem D-Link betrieben werden. Dafür wären auch deine IP-Einstellungen völlig falsch. Allenfalls als Switch würde die 3030 funktionieren, aber da kannst du den PC auch direkt an den D-Link hängen.

Was bedeutet denn "Vista kann nicht mit dem D-Link"?

Viele Grüße

Frank
 
Ich habe das Kabel zwischen DSL-Buchse (Fritzbox) und Lan 1 (Dlink) gesteckt.
Mit dem letzten Firmwareupdate bietet die Fritzbox 3030 bei mir die Möglichkeit von Internet über ein bestehendes Netz.
Dazu konnte ich die IP-Adressen, den Gateway und DNS-Server eingeben.

Mit Windows Vista kann ich nicht auf den Dlink verbinden. Ein Firmwareupdate behebt zwar diesen Fehler, kann ich aber nicht durchführen, da besondere Filterregeln meines Vermieters drauf sind, die dann verloren gehen.

Wie kann ich denn die Fritzbox als Switch konfigurieren, es sollen ja nur die Daten durchgeschleift werden.

Danke.
 
Hallo,

annaeus schrieb:
Ich habe das Kabel zwischen DSL-Buchse (Fritzbox) und Lan 1 (Dlink) gesteckt.
Genau das ist falsch. Die DSL Buchse darfst du eben nicht nehmen. Du musst ein Kabel von LAN 1 der Box an den LAN 1 des D-Links ziehen.

annaeus schrieb:
Mit dem letzten Firmwareupdate bietet die Fritzbox 3030 bei mir die Möglichkeit von Internet über ein bestehendes Netz.
Dazu konnte ich die IP-Adressen, den Gateway und DNS-Server eingeben.
Sicher? Das konnten bislang nur die Box mit FON. Aber auch dann heißt es "Internet über LAN" - nicht über DSL. Also muss das Kabel vom LAN Anschluss aus zum D-Link gezogen werden.

annaeus schrieb:
Mit Windows Vista kann ich nicht auf den Dlink verbinden.
Was genau passiert da? Es ist sehr wahrscheinlich, das ein Betrieb der Box als Switch das Problem nicht lösen wird.

annaeus schrieb:
Ein Firmwareupdate behebt zwar diesen Fehler, kann ich aber nicht durchführen, da besondere Filterregeln meines Vermieters drauf sind, die dann verloren gehen.
Also die könnte man sicher wieder herstellen.

annaeus schrieb:
Wie kann ich denn die Fritzbox als Switch konfigurieren, es sollen ja nur die Daten durchgeschleift werden.
Da muss man nicht viel konfigurieren. Einfach nur den DHCP Server deaktivieren und der Box eine IP aus dem Subnetz des D-Link geben. Aber wie gesagt: Da kannst du den PC auch direkt an den D-Link hängen.

Viele Grüße

Frank
 
Vista bricht das verbinden mit "Unbekannter Fehler" oder ähnlichem ab.
Zur Fritzbox kann ich per Wlan problemlos verbinden.
Ich werde es morgen nochmal probieren.

Vielen Dank schonmal
 
Hallo,

moment, du hast ein WLAN-Problem? Davon war bislang nie die Rede. Folglich willst du die Box auch nicht als Router oder Swtich, sondern als WLAN AP betreiben?

Viele Grüße

Frank
 
Ja. War als WlanAP gedacht. Sorry.

War ein langer Tag. ;-)
 
Hallo,

ok, dann könnte die Box natürlich schon was bewirken. Ihr WLAN Teil ist natürlich anders, als der des D-Links.

Die Konfiguration als AP ist im Grunde genau so, wie die als Switch. Du musst lediglich den DHCP Server der Box deaktivieren und ihr eine IP aus dem Netz des D-Links geben. Die Verbindung zum D-Link muss via LAN 1 erfolgen - nicht über den DSL Port.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.