Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ob diese Tastertur geht kann ich nicht sagen, aber dieser Satz klingt schon mal Positiv : Kompatibilität Alle Betriebssysteme die eine normale USB Tastatur und Maus unterstützen
Wenn Du aber eine Tastertur spez. für die IP1101 sichst würde ich mir eine mit amerik. Tastertur-layout besorgen da die Box keinen Deutschen Tastertursatz unterstützt !
danke für deine antwort.
keinen deutschen tastatur satz ? *grrrrrr
aber naja, ich werde damit auchzurecht kommen. ist ja im pc bios auch so *lach
kann man das nicht umstellen ? zumindest wenn da mal linux drauf ist sollte das doch gehen.
Habe die Tastatur gestern bekommen, funktioniert tadellos. Gibt es den keine Möglichkeit das Layout umzustellen? In den Ländereinstellungen ist nur das englische hinterlegt, es sollte doch kein Problem sein dor ein deutsches zu installieren, wenn man nur wüsste wie? Hat jemand evt. ne Idee?
[Edit Novize: Eingegliedert in diesen Thread]
Nochmal ein Hallo an alle,
nachdem ich mich hier jetzt durch alle Beiträge gewühlt habe bin ich nicht unbedingt schlauer geworden, aber das kann sicher auch an mir liegen, interner Speicherüberlauf
Hier wurde einiges über eine virtuelle Tastatur diskutiert, ausprobieren konnte ich die Lösungen ja leider noch nicht, daher war es mir auch noch nicht möglich, meine Idee auszuprobieren, ob sie vielleicht eh schon funktioniert.
Es gibt doch für kleines Geld mittlerweile Funktastaturen mit winzigem USB-Stick, habe heute sogar eine gesehen, die kleiner ist, als ein DIN-A5 Blatt. Kann man die nicht auch an der IP1101 betreiben? Wenn nicht, wäre ein Plugin mit Schnittstelle für die anderen Programme auf der IP1101 nicht eine Sinnvolle Implementierung an die ein erfahrener Programmierer sich ran traut?
Abgesehen von einem etwas gewöhnungsbedürftigen Trackball und den nicht funktionierenden "Mediakeys" erfüllt das Teil durchaus seinen Zweck.
Sowas findet man bisweilen bei Ebay ;-)
Gerhard, Du solltest doch wissen, dass wir diese extern verlinkten Bilder dieser Wald- und Wiesen-Hoster nicht mögen - bitte binde das Ding doch als Anhang ein - wirst Du schon schaffen, andere haben es auch geschafft.
genau diese Funk-USB Tastatur mit Trackball habe ich vor einiger Zeit auch gekauft. Diese Multimediakeys sind nicht nur fuer die meisten Anwendungen voellig ueberfluessig. Sie sind mechanisch billiges Plastik, die Keys bleiben oft gedrueckt haengen. Will man beide Maus-Keys gleichzeitig druecken (mittlere Taste emulieren) braucht man beide Haende
Eine Funk-USB Tastatur die wirklich was taugt ist z.B. diese:
aber wie sieht das dann in der realität aus, kann ich mit so einer Tastatur die Box mit SOT voll steuern? Kann ich einen Mauszeiger auf der Box einschalten und mit dem dann durch die Menus navigieren?
kann ich mit so einer Tastatur die Box mit SOT voll steuern? Kann ich einen Mauszeiger auf der Box einschalten und mit dem dann durch die Menus navigieren?
Welche Tastatur du letztendlich verwendest bleibt dir überlassen, jedoch musst du dir darüber im Klaren sein, dass du auf der Box keine Treiber installieren kannst. Sprich alle Super-Sonder-Features, über die so eine Tastatur verfügt, wirst du verzichten müssen, sobald dafür Treiber erforderlich sind.
die KeySonic KSK-3200 RF gibt's z.B. bei reichelt.de als Sonderbestellung in internationalen Layouts. Das weiss ich deshalb weil ich grundsaetzlich nur US Tastaturen kaufe