Internruf für mehrere Endgeräte gleichzeitig

beiti

Mitglied
Mitglied seit
7 Mrz 2007
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Ich bin gerade dabei, meiner "Gesko family 108" (ISDN-Anlage mit 8 Analogports) eine FBF 5050 voranzustellen, v. a. wegen VoIP. Wie das funktioniert, ist mir klar.
Nun frage ich mich, ob man die FritzBox auch zur Lösung eines alten Problems heranziehen kann, das ich mit meiner Gesko-Anlage bisher habe:

Unser Haus gliedert sich in zwei Wohnungen. Wohnung A verwendet Telefone an 5 Analogports der Gesko-Anlage, Wohnung B verwendet nur 1 Analogport.
Für Gespräche von extern klappt alles prima: Eine MSN läßt alle Telefone von Wohnung A läuten, die andere MSN das Telefon in Wohnung B.
Will man jedoch von Wohnung B zu Wohnung A intern telefonieren, muß man sich entscheiden, welches der 5 Analogtelefone man anrufen will. Das ist ärgerlich, weil man nie weiß, wo die Bewohner sich gerade aufhalten (das Haus ist groß). Es wäre schöner, wenn man - wie von extern - alle 5 Telefone anrufen könnte. Einen internen Gruppenruf bietet die Gesko-Anlage leider nicht an.

Meine Idee wäre nun, in der FB eine Umleitung einzurichten, so daß man vom Telefon in Wohnung B die MSN für Wohnung A wählen kann, aber innerhalb der FB vermittelt wird und damit gebührenfrei bleibt.

Läßt sich sowas (oder etwas Ähnliches) mit der FBF 5050 einrichten?
 
Versuch mal *5*MSN#.

Damit wäre aber bei einem solchen Gespräch der S0-Bus der TK-Anlage
komplett belegt und es würden keine externe Anrufe mehr ankommen.

Besser wäre es, wenn es intern über die Anlage nicht evtl. doch irgendwie gehen würde.
 
Danke, das hört sich nach genau dem an, was ich suche. Werde ich probieren, sobald ich die FBF fertig installiert habe.

(Die Belegung beider S0-Ports ist kein Problem. Es sollen überhaupt keine externen Anrufe reinkommen, wenn bereits jemand telefoniert. Da die Annahme mehrerer gleichzeitiger Telefonate immer mehr in Streß ausartete, haben wir mittlerweile die Anlage so programmiert, daß nur noch 1 Gespräch pro MSN angenommen wird. Nur Faxe sollen noch reinkommen, aber die Faxgeräte werde ich dann an die Analogports der FBF hängen.)
 
Bedenke aber bei deinem Test, dass deine "Gesko" möglicherweise das * so einfach nicht zur FBF durchlässt, weil sie das selber als Programmiercode auffassen könnte.

Wenn du bei deinen Nebenstellen für ein Amt eine 0 vorwählen musst,
dann solltest du das bei dem o.a. Code möglicherweise auch vorher tun!
 
Also sicher wissen werde ich es erst, wenn ich es ausprobiert habe. (Bin ja noch in der Planungsphase.) Da ich die Gesko auf spontane Amtsholung programmiert habe, erwarte ich aber keine Probleme. Ein * wird innerhalb der Anlage nur intern verwendet, und dazu muß ich nach dem Abheben zuerst die R-Taste drücken.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.