Internetverbindung reißt immerzu ab

devildevil3

Mitglied
Mitglied seit
28 Feb 2006
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo, habe leider jetzt desöfteren ein Problem, mit meiner Verbindung, es kommt leider desöfteren vor das die Fritzbox 7170 die Verbindung "verliert"

mal kommt ppeo Zeitüberschreitung (wenn dieser Fehler kommt, muss ich die Box neustarten, das ich wieder ins Internet komme)

und es kommt auch dies hier (mal aus den Ereignis Protokoll)
Code:
07.09.06 16:06:46 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.181.30.46, DNS-Server: 217.237.149.225 und 217.237.150.188, Gateway: 217.0.116.22

07.09.06 16:06:44 Internetverbindung wurde getrennt.

07.09.06 02:41:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.181.3.124, DNS-Server: 217.237.149.225 und 217.237.150.188, Gateway: 217.0.116.22

07.09.06 02:41:45 Internetverbindung wurde getrennt.

07.09.06 02:41:44 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

06.09.06 23:19:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.181.36.148, DNS-Server: 217.237.149.225 und 217.237.150.188, Gateway: 217.0.116.22

06.09.06 23:19:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).

06.09.06 23:19:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:19:33 Internetverbindung wurde getrennt.

06.09.06 23:19:33 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

06.09.06 23:13:07 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.181.36.119, DNS-Server: 217.237.149.225 und 217.237.150.188, Gateway: 217.0.116.22

06.09.06 23:13:03 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).

06.09.06 23:12:52 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:12:46 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:12:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:12:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:12:23 Internetverbindung wurde getrennt.

06.09.06 23:12:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

06.09.06 23:01:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.181.39.178, DNS-Server: 217.237.149.225 und 217.237.150.188, Gateway: 217.0.116.22

06.09.06 23:01:19 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2304/224 kbit/s).

06.09.06 23:01:08 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

06.09.06 23:01:00 Internetverbindung wurde getrennt.

06.09.06 23:01:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

was zum henker kann das sein?

liegt es an der box oder an gmx?

grüße:noidea:

Edit von Ghostwalker: Log-Auszug zur besseren Lesbarkeit in [noparse]
Code:
[/noparse] geklammert.
 
Bitte hänge einen Screenshot von deinen DSL Werten hier an. Dann kann man gucken woran das liegt.
 
hier die Bilder

danke 4 help
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    31.1 KB · Aufrufe: 38
  • 2.jpg
    2.jpg
    16.6 KB · Aufrufe: 24
  • 3.jpg
    3.jpg
    28.9 KB · Aufrufe: 33
  • 4.jpg
    4.jpg
    24.8 KB · Aufrufe: 21
Oh, die Werte sind für DSL 2000 gar nicht gut. Lese mal das hier Das Spektrum ist sehr abgehakt, bei DSL 2000 sollte das eigentlich durch gehen.

Desweiteren ist die Signal/Rauschtoleranz sehr gering. Lese mal den Beitrag und versuche die Tipps umzusetzen und berichte mal ob das was gebracht hat.

Anebi noch ein DSL 2000 Spektrum, wie das üblicherweise aussieht.
 

Anhänge

  • spektrum.png
    spektrum.png
    76.1 KB · Aufrufe: 39
Nicht zu vergessen die Leitungsdämpfung von >60dB :(
 
ich teste alles mal durch

danke erstmal für die antworten
 
Herr Dokter ! Wie geht's mir ?

Herr Dokter ! Wie geht's mir ?
Habe auch GMX 2000, kann aber die Werte als Laie nicht interpretieren:

GMX2000-DSL.gif

GMX2000-ATM.gif

GMX2000-Spektrum.gif

GMX2000-Erweitert.gif


Die T-COM behauptet meine max. Geschwindigkeit sei 3072, aber
hier steht, die Leitungskapazität sei 6000 - wer hat denn recht ?
 
B.Frisch schrieb:
Habe auch GMX 2000, kann aber die Werte als Laie nicht interpretieren:
Für DSL 2.000 ausreichend, da würde ich mir keine Gedanken machen. Wie sich DSL 3.000 verhalten würde, weis ich nicht.

Hast du überhaupt Probleme mit einem Anschluss (so wie oben) oder warum fragst du ;)

Die T-COM behauptet meine max. Geschwindigkeit sei 3072, aber
hier steht, die Leitungskapazität sei 6000 - wer hat denn recht ?
Das was T-Com als maximal festlegt wird auch (noch) maximal geschaltet bei T-Com und den Resalern. Die Werte sind sicher zu schlecht für DSL 6.000, das Spektrum ist sehr abgehakt, das ist immer eine schlechte Voraussetzung für DSL 6.000 mit normalen ADSL.

Anmerkung: Die DSL Werte sollten nur verbessert werden, wenn es wirklich nötig ist. so wie oben (erster Beitrag - z.B. Synchronisationverlust). Wenn die Leitung stabil läuft sollte man alles so lassen wie es ist (Never touch a running system).

Bei einem Upgrade auf mehr Geschwindigkeit gilt das selbe, erst beobachten wie sich das verhält, nur wenn es Probleme gibt, sollte man was ändern!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,681
Beiträge
2,255,825
Mitglieder
374,643
Neuestes Mitglied
aminjung
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.