- Mitglied seit
- 16 Sep 2005
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein Gigaset sx670 isdn am S0-Anschluss der FBF 7270 angeschlossen und meine drei von 1&1 portierten ex T-COM ISDN-Festnetznummern (jetzt Intenetrufnummern) im ISDN-Setup der Basis eingetragen und auf drei S67H Mobilteile verteilt. Und zwar so, dass jedes MT eine eigene MSN für Senden und Empfangen besitzt.
In der 7270 sind drei Telefone am S0-Anschluß konfiguriert, die dort natürlich auch jeweils eine eigene ausgehende Rufnummer besitzen, die mit o.a. MSNs übereinstimmen.
Alle drei MT können mit ihrer MSN jeweils angerufen werden. Von zwei MT kann auch mit der jeweiligen Sende-MSN angerufen werden, nur vom dritten MT nicht. Auf dem Display des MT erscheint "Störung".
Erst hatte ich das MT in Verdacht und habe diesem eine andere Sende-MSN zugeordnet. Klappte einwandfrei.
Dann hatte ich die MSN im Verdacht und habe im 1&1 CC ein neues Kennwort für diese Rufnummer vergeben und dieses in der FB natürlich auch geändert. Gleiches Symptom!
Heute habe ich ein analoges Telefon an FON1 angeschlossen und diesem die o.a. MSN zugeordnet. Klappte wunderbar. Anruf funktionierte und Nummer wurde richtig beim Empfänger angezeigt.
Irgendwie weiß ich jetzt nicht mehr weiter und ich vermute, dass irgendwas am S0 der Fritzbox nicht stimmt. Eine weitere Quelle, da bin ich mir aber nicht sicher, könnte das Y-Verbindungskabel vom Splitter zur FB sein, obwohl ich den meiner Meinung nach nicht mehr benötigten NTBA ausgestöpselt habe. Muss ich eventuell ein anderes Kabel anschließen?
Meine Tochter meinte gerade, dass sie mit der betroffenen MSN nicht mehr raustelefonieren konnte, seit der T-COM Anschluß komplett abgeschaltet wurde. Zu dem Zeitpunkt hing noch eine uralt-Eumex am S0, die drei Analog-Telefone versorgte.
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Gruß
Harald
ich habe ein Gigaset sx670 isdn am S0-Anschluss der FBF 7270 angeschlossen und meine drei von 1&1 portierten ex T-COM ISDN-Festnetznummern (jetzt Intenetrufnummern) im ISDN-Setup der Basis eingetragen und auf drei S67H Mobilteile verteilt. Und zwar so, dass jedes MT eine eigene MSN für Senden und Empfangen besitzt.
In der 7270 sind drei Telefone am S0-Anschluß konfiguriert, die dort natürlich auch jeweils eine eigene ausgehende Rufnummer besitzen, die mit o.a. MSNs übereinstimmen.
Alle drei MT können mit ihrer MSN jeweils angerufen werden. Von zwei MT kann auch mit der jeweiligen Sende-MSN angerufen werden, nur vom dritten MT nicht. Auf dem Display des MT erscheint "Störung".
Erst hatte ich das MT in Verdacht und habe diesem eine andere Sende-MSN zugeordnet. Klappte einwandfrei.
Dann hatte ich die MSN im Verdacht und habe im 1&1 CC ein neues Kennwort für diese Rufnummer vergeben und dieses in der FB natürlich auch geändert. Gleiches Symptom!
Heute habe ich ein analoges Telefon an FON1 angeschlossen und diesem die o.a. MSN zugeordnet. Klappte wunderbar. Anruf funktionierte und Nummer wurde richtig beim Empfänger angezeigt.
Irgendwie weiß ich jetzt nicht mehr weiter und ich vermute, dass irgendwas am S0 der Fritzbox nicht stimmt. Eine weitere Quelle, da bin ich mir aber nicht sicher, könnte das Y-Verbindungskabel vom Splitter zur FB sein, obwohl ich den meiner Meinung nach nicht mehr benötigten NTBA ausgestöpselt habe. Muss ich eventuell ein anderes Kabel anschließen?
Meine Tochter meinte gerade, dass sie mit der betroffenen MSN nicht mehr raustelefonieren konnte, seit der T-COM Anschluß komplett abgeschaltet wurde. Zu dem Zeitpunkt hing noch eine uralt-Eumex am S0, die drei Analog-Telefone versorgte.
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Gruß
Harald