Internetrufnummer kann nicht raussenden

hguent2003

Neuer User
Mitglied seit
16 Sep 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Gigaset sx670 isdn am S0-Anschluss der FBF 7270 angeschlossen und meine drei von 1&1 portierten ex T-COM ISDN-Festnetznummern (jetzt Intenetrufnummern) im ISDN-Setup der Basis eingetragen und auf drei S67H Mobilteile verteilt. Und zwar so, dass jedes MT eine eigene MSN für Senden und Empfangen besitzt.

In der 7270 sind drei Telefone am S0-Anschluß konfiguriert, die dort natürlich auch jeweils eine eigene ausgehende Rufnummer besitzen, die mit o.a. MSNs übereinstimmen.

Alle drei MT können mit ihrer MSN jeweils angerufen werden. Von zwei MT kann auch mit der jeweiligen Sende-MSN angerufen werden, nur vom dritten MT nicht. Auf dem Display des MT erscheint "Störung".

Erst hatte ich das MT in Verdacht und habe diesem eine andere Sende-MSN zugeordnet. Klappte einwandfrei.

Dann hatte ich die MSN im Verdacht und habe im 1&1 CC ein neues Kennwort für diese Rufnummer vergeben und dieses in der FB natürlich auch geändert. Gleiches Symptom!

Heute habe ich ein analoges Telefon an FON1 angeschlossen und diesem die o.a. MSN zugeordnet. Klappte wunderbar. Anruf funktionierte und Nummer wurde richtig beim Empfänger angezeigt.

Irgendwie weiß ich jetzt nicht mehr weiter und ich vermute, dass irgendwas am S0 der Fritzbox nicht stimmt. Eine weitere Quelle, da bin ich mir aber nicht sicher, könnte das Y-Verbindungskabel vom Splitter zur FB sein, obwohl ich den meiner Meinung nach nicht mehr benötigten NTBA ausgestöpselt habe. Muss ich eventuell ein anderes Kabel anschließen?

Meine Tochter meinte gerade, dass sie mit der betroffenen MSN nicht mehr raustelefonieren konnte, seit der T-COM Anschluß komplett abgeschaltet wurde. Zu dem Zeitpunkt hing noch eine uralt-Eumex am S0, die drei Analog-Telefone versorgte.

Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

Gruß

Harald
 
In der Fritz!Box werden keine ISDN-Telefone eingerichtet! Das ist falsch.

Es wird EINE ISDN-Anlage eingerichtet, egal wie viele Telefone oder Anlagen man hat.
Und dann kann man die VoIP-Nummern ganz normal als MSNs im Telefon/Anlage verwenden.

Zusätzlich existieren 'einfach so' die MSNs 51 - 59, die man für Internes Telefonieren verwenden kann. Diese MSNs richten man nur ein den Geräten nach Bedarf ein.
 
...
Es wird EINE ISDN-Anlage eingerichtet, egal wie viele Telefone oder Anlagen man hat.
Und dann kann man die VoIP-Nummern ganz normal als MSNs im Telefon/Anlage verwenden.
...

Das hatte ich bereits ohne Erfolg ausprobiert. Ich hab's gerade noch mal getestet. Gleicher Zustand! Irgendwas scheint mit dieser VOIP-Nummer am S0-Port nicht zu funktionieren.

Bei jedem Mobilteil, bei dem ich diese Nummer als Sende-Nummer einstelle, bekomme ich diesen Fehler.
Gruß

Harald
 
ISDN-Anlage muss zwingend eingestellt sein und die ISDN-Telefone gelöscht.

Dann alle MSNs im Telefon löschen und neu einstellen (oder alle einfach so prüfen).
VoIP-Nummern müssen genau so eingetragen werden, wie in der Liste in der Fritz!Box aufgeführt.

Hilft das nicht, alles 15 Minuten Stromlos machen und Amt aus dem Splitter.

Hilft auch das nicht, ALLE Telefongeräte in der Fritz!Box löschen, auch Faxgeräte, Analoge Telefone und so.
Und dann neu einrichten.

Geht das auch nicht, Einstellungen exportieren, Fritz!Box VON HAND neu einrichten. Der Export ist nur, wenn man hinterher merkt das man was vergessen hat.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.