Also soviel hab ich schonmal herausgefunden:
Code:
chan_capi ist ein Common ISDN API 2.0 Treiber für Asterisk
mISDN supports a complete BRI and PRI ETSI compliant DSS1 Stack
for the TE mode and for the NT mode, it is the successor of the
"old" isdn4linux drivers hisax
Aber um ehrlich zu sein,
wirklich weiter bringt mich das nicht.
Beitrag 2
Habe zumindest schonmal etwas über die Installation von mISDN gefunden:
http://www.das-asterisk-buch.de/stable/isdn-1.2-misdn.html
Hier ist die Rede davon, man muß erst mISDN und danach erst Asterisk installieren!?
Nun habe ich Asterisk ja schon soweit lauffähig und kann via SIP telefonieren.
Muß ich jetzt wieder von vorne anfangen???
Leider weiß ich immer noch nicht, was die Vor- und Nachteile von mISDN und chan_capi sind und möchte mir mein bisher laufendes System nicht mit der falschen Wahl kaputt machen.
Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen?
_____________________________Ergänzung:
Also der Link oben bringt mich auch nicht weiter, ist nicht für meine Debian Version.
Danach hab ich es mal hier versucht:
http://www.asteriskguru.com/tutorials/chan_misdn.html
Aber da stimmen auch einige Dinge nicht (bekomme z.B. die Kernel Sourcen garnicht heruntergeladen).
Langsam fang ich an zu verzweifeln.
Brauche dringend HELP... i need somebody... HELP