In AVM Fritzboxen an/aus schaltbare WLAN-Koexistenz, wie bei Openwrt an/aus schalten ?

Tom01

Neuer User
Mitglied seit
19 Jul 2010
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
WLAN Koexistenz Konfiguration bei AVM Fritzboxen:
In AVM Fritzboxen gibt es einen Menüpunkt mit dem man eine WLAN Koexistenz ein und aus schalten kann.

Die aktivierte WLAN Koexistenz mag für Nachbarn gut zu sein, jedoch halbiert die Aktivierung der WLAN Koexistenz bei dem der sie bei sich aktiviert, gewöhnlich die Transferrate seines WLANs.

WLAN Koexistenz Konfiguration bei Openwrt:
Wie auch immer eventuelle moralische oder technische Argumente sein mögen. Die bestehende Frage ist:

* Wie wird das im Englischen benannt. Ich finde dazu mangels mir unbekanntem Begriffs nichts.
* Was wird da bei der Aktivierung/ Deaktivierung gemacht ?
* Wo kann man das bei open wrt an / aus schalten ?
* Für den Fall das das bei Openwrt nicht implementiert sein sollte, was muß da genau implementiert werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei OpenWRT ist diese Einstellung unter der Kanalbandbreite (Channel bandwidth oder Channel width, siehe Option "htmode") zu finden.

Hier hat AVM eine eher untypische Bezeichnung für diese Option erfunden. Im 2.4GHz Band mit 802.11n gibt es bspw. die Einstellung 20MHz (HT20) oder 40MHz (HT40), bei 40MHz findet im Bedarfsfall ein Fallback auf 20MHz statt. Erzwingen kann man die 40MHz Kanalbandbreite mit der Option "nocsan" "noscan".
Zusätzlich kann man (im Gegensatz zu FRITZ!OS) auch noch manuell wählen, ob zur Nutzung des erweiterten Frequenzbereich die Kanäle unterhalb (upper/higher > HT40+) oder oberhalb (lower > HT40-) des jeweilig eingestellten Primärkanal genutzt werden sollen (falls man beim gewählten Kanal überhaupt die Möglichkeit der Wahl hat). Zudem kann man bei OpenWRT alle Einstellungen auch für jedes Funkmodul getrennt vornehmen, auch das ist bei FRITZ!OS so (leider) nicht vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tom01
Hier hat AVM eine eher untypische Bezeichnung für diese Option erfunden. ... Erzwingen kann man die 40MHz Kanalbandbreite mit der Option "nocsan".
Vielen Dank. Nun weiß ich wo ich nach schauen muß und kann über die Feiertage in Ruhe testen.

Das hilft mir wirklich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.