- Mitglied seit
- 22 Sep 2009
- Beiträge
- 30
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo liebe Freunde des Paket-orientierten Telefonierens,
ich habe mir einen Grandstream Handytone 503 gekauft und an meinen Raspberry Pi mit Asterisk angestöpselt. Am FXS steckt mein Siemens Gigaset C380 und am FXO hängt mein Cisco EPC3212 EuroDOCSIS Modem von Unitymedia. Nach langem Lesen des Manuals und viel Asterisk konfigurieren, bin ich jetzt soweit dass ich eingehende Anrufe annehmen kann und auch ausgehende Anrufe übers PSTN durchgeführt werden können.
Mein letztes verbliebendes Problem ist, dass ich nicht weiß, welchen PSTN Disconnect Tone ich einstellen muss. Derzeit steht er auf "f1=425@-30,f2=425@-30,c=500/500;" und der Default auf dem HT503 ist "f1=480@-32,f2=620@-32,c=500/500;". Wenn ich jedoch mit meinem Vodafone Mobiltelefon über PSTN anrufe, dann geht der Anruf aber das Gigaset Telefon (via VoIP vom FXS an Asterisk) erkennt den HangUp nicht und zeigt die Verbindung weiterhin als bestehend an.
Hat hier Jemand einen Tipp? Ich hab online nichts gefunden
P.S.: Hier ist die Syntax-Beschreibung:
( Syntax: f1=freq@vol, f2=freq@vol, c=on1/off1-on2/off2-on3/off3; )
( Allowed Range: freq = 0 to 4000Hz; vol = -40 to -24dBm )
( Default: Busy Tone: f1=480@-32,f2=620@-32,c=500/500; )
ich habe mir einen Grandstream Handytone 503 gekauft und an meinen Raspberry Pi mit Asterisk angestöpselt. Am FXS steckt mein Siemens Gigaset C380 und am FXO hängt mein Cisco EPC3212 EuroDOCSIS Modem von Unitymedia. Nach langem Lesen des Manuals und viel Asterisk konfigurieren, bin ich jetzt soweit dass ich eingehende Anrufe annehmen kann und auch ausgehende Anrufe übers PSTN durchgeführt werden können.
Mein letztes verbliebendes Problem ist, dass ich nicht weiß, welchen PSTN Disconnect Tone ich einstellen muss. Derzeit steht er auf "f1=425@-30,f2=425@-30,c=500/500;" und der Default auf dem HT503 ist "f1=480@-32,f2=620@-32,c=500/500;". Wenn ich jedoch mit meinem Vodafone Mobiltelefon über PSTN anrufe, dann geht der Anruf aber das Gigaset Telefon (via VoIP vom FXS an Asterisk) erkennt den HangUp nicht und zeigt die Verbindung weiterhin als bestehend an.
Hat hier Jemand einen Tipp? Ich hab online nichts gefunden
P.S.: Hier ist die Syntax-Beschreibung:
( Syntax: f1=freq@vol, f2=freq@vol, c=on1/off1-on2/off2-on3/off3; )
( Allowed Range: freq = 0 to 4000Hz; vol = -40 to -24dBm )
( Default: Busy Tone: f1=480@-32,f2=620@-32,c=500/500; )
Zuletzt bearbeitet: