Hallo zusammen,
nachdem ich schon so manches gelesen und probiert habe, aber es immer nocht nicht funktioniert, hoffe ich, dass mir von euch jemand weiterhelfen kann.
Ich nutze in Belgien einen WLAN-Router von Mobistar, der sich Livebox nennt. Mit meinem Notebook komme ich problemlos wireless ins Netz. An die Livebox habe ich per von GS mitgeliefertem Netzwerkkabel den ATA über den WAN-Port angeschlossen. Das Telefon in die Phone-Buchse eingesteckt.
Schließe ich den ATA an den Strom an, leuchtet die rote Lampe zunächst kurz permanent auf, blinkt dananch einige Male schnell, bis ein Relais klickt, und blinkt danach langsamer vor sich hin.
Per DHCP erhält der ATA eine IP-Adresse, die sich per Telefonkonfiguration (*** 02) abhören und erfolgreich anpingen lässt. Das Netzwerkkabel und der Port der Livebox sind soweit in Ordnung, da sich das Notebook sowohl mit 100 als auch 10 MBit darüber ins Netzwerk integrieren lässt und ich damit auch ins Internet komme.
Soweit, so gut. (?)
Gebe ich nun in den Browser die dem ATA zugeteilte IP-Adresse ein, erhalte ich die Nachricht "Zeitüberschreitung der Verbindung". Die Firewall des Notebooks habe ich probeweiser deaktivert und im Router eine DMZ für den ATA eingerichtet.
Bisher habe ich es alleine nicht hinbekommen. Vielleicht klappt es ja mit eurer Hilfe!
Schönen Gruß
Maik
nachdem ich schon so manches gelesen und probiert habe, aber es immer nocht nicht funktioniert, hoffe ich, dass mir von euch jemand weiterhelfen kann.
Ich nutze in Belgien einen WLAN-Router von Mobistar, der sich Livebox nennt. Mit meinem Notebook komme ich problemlos wireless ins Netz. An die Livebox habe ich per von GS mitgeliefertem Netzwerkkabel den ATA über den WAN-Port angeschlossen. Das Telefon in die Phone-Buchse eingesteckt.
Schließe ich den ATA an den Strom an, leuchtet die rote Lampe zunächst kurz permanent auf, blinkt dananch einige Male schnell, bis ein Relais klickt, und blinkt danach langsamer vor sich hin.
Per DHCP erhält der ATA eine IP-Adresse, die sich per Telefonkonfiguration (*** 02) abhören und erfolgreich anpingen lässt. Das Netzwerkkabel und der Port der Livebox sind soweit in Ordnung, da sich das Notebook sowohl mit 100 als auch 10 MBit darüber ins Netzwerk integrieren lässt und ich damit auch ins Internet komme.
Soweit, so gut. (?)
Gebe ich nun in den Browser die dem ATA zugeteilte IP-Adresse ein, erhalte ich die Nachricht "Zeitüberschreitung der Verbindung". Die Firewall des Notebooks habe ich probeweiser deaktivert und im Router eine DMZ für den ATA eingerichtet.
Bisher habe ich es alleine nicht hinbekommen. Vielleicht klappt es ja mit eurer Hilfe!
Schönen Gruß
Maik