HT 486 verbinden

crusade

Neuer User
Mitglied seit
25 Aug 2007
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich bin gerade dabei ein HT 486 zu testen
Hab wie hier bereits berichtet den WAN Port auf DHCP eingestellt.
Die IP wird auch vom Router bezogen.

Als Sip Provider hab ich webcalldirect.com - funkt beim Liksys papt2 einwandfrei.

Am Router Linksys wgt54 hab ich das Portforwarding (5000 - 5070) für ein paar IPs eingestellt -> der HT486 war bei dieser Liste dabei.


in einem anderen Betamax Client seh ich, daß der webcalldirect Client online ist, aber ich kann ich nicht anrufen, das telefon läutet einfach nicht.

die Rote Led blinkt dauernt
was kann das sein?

ich weiß nicht mehr weiter.
vielen dank schon mal im Voraus
 
Hab gestern Nacht noch herumprobiert.

Statische IP Adresse eingegeben.
Als Gateway die RouterIP 192.168.1.1 eingegeben.
Als DNS Server ebenfalls.

Ich kann das HT486 übers Netzwerk (also übern PC -> Router -> HT486) nicht erreichen.

Den Menüpunkt "WAN http access" hab ich auf on geschaltet ... danach auch mit off probiert.. beides funktioniert nicht.

Nach der statischen IP hab ich wieder DHCP eingegeben.
IP wurde vergeben 192.168.1.8
das Gerät dürfte also nicht tot sein.

Habt ihr wirklich keine Ideen was ich noch probieren könnte?
Ist echt zum Verzweifeln :-(
 
Beschreibe doch einfach mal genau was jetzt eigentlich Dein Problem ist?

Zugriff per http auf den Adapter funktioniert offensichtlich, sonst könntest Du ja "Wan side http" nicht verändern.

Übrigens - manchmal sind ein paar Screenshots einer Gerätkonfiguration ganz hilfreich. Ebenso ein paar Infos über Deine weitere Netzwerkumgebung.

Ein portforwarding ist bei Linksys Routern (zumindest mit Originalfirmware) eigentlich nicht erforderlich.
 
hi
Das Problem ist, daß ich weder raustelefonieren kann noch angerufen werden kann.
Die Rote LED blinkt dauernd.



Zu meinem Netzwerk
Kabelmodem -> Linksys Router
Linksys Router:
Port 1: LAN Harddisk
Port 2: Computer
Port3: HT486 (Als eingang am HT486 wird das WAN Port verwendet)
Port4: Linksys PAPT2 VOIP Adapter -> beide Telefon-Lines vorübergehend offline gesetzt

Ich kann auf den HT486 nur per Kabel via LAN Port zugreifen.
via Wlan übern Linksys Router und übers WAN Port funktionierts leider nicht.

Der HT486 bezieht übern Router eine IP Adresse.
wie gesagt, ich kann leider nicht raustelefonieren od. angerufen werden.

Screenshots kann ich heute Abend uploaden.
Vielen dank schon mal im voraus.
 
Unglaublich!

Also heute hab ichs nochmals probiert.
HT486 am router angehängt (DHCP), per Lan ins webmenü eingestiegen.
Ip wird bezogen, den Router kann man nicht erreichen, SIP Anmeldung nicht möglich.

Router direkt am Modem angehängt, Mac Adresse angepasst, nach ein paar Sekunden verschwand die rot blinkende LED.
Der Router wurde am LAN Anschluss des HT486 anhägt.
Alles funktioniert -> Telefon läutet, Router kommt ins internet.

Alles wieder geändert
Router hängt nun auf dem Kabelmodem, HT486 am Routerswitch.
der HT486 blinkt nicht mehr rot.
Das Notebook ist mit einem Lan kabel direkt am HT486 via Lan port angeschlossen - so wie vorher.
..und diesmal ist der Linksys Router übers HT486 erreichbar.
alles funktioniert diesmal (auch hinterm Router)

????? warum nicht gleich so... und nicht erst nach fast 5h herumdoktorn!
 
wie sagte schon unser altes Bundeskanzelohr Kohl: "Das sitze ich einfach aus..." :p
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.