Hallo,
Ich bin absuluter Frischling in dieser Materie, deshalb verzeiht bitte meine
vielleicht Umständliche Fehlerbeschreibung
Zum Hintergrund, unsere Tochter ist seit ein paar Wochen in den USA
als Aupair. Da Sie ja der Hauptgrund für die Telefonflat war und auch
um den Kontakt nach und von Zuhause etwas einfacher zu gestalten,
habe ich Ihr ein VoIP gate eingerichtet.
In verwendung habe ich dafür einen HT 486 und einen Rechner mit
Asterisk und einer AVM Fritz PCI.
Das funktioniert auch soweit hervorragend (Ihre Gastfamilie hat einen
Kabelanschluß mit Flat), ja bis auf eine Kleinigkeit.
Da Gespräche zwischen meiner Frau und Tochter leider immer beide
ISDN Kanäle belegten (AVM -> NTBA -> Netz -> NTBA -> Gigaset),
habe ich jetzt eine Telefonanlage im Einsatz.
So habe ich jetzt die AVM und das Gigaset jeweils auf einen eigenen
Internen S0.
Nur leider hat Sie seit dem Zeitpunkt das Problem das Sie keinen Rufton
mehr hört (wärend es Klingelt). Das Besetzt hört Sie aber. Das Gespräch
selbst läuft dann auch ohne Probleme.
Ich kann das hier nicht nachvollziehen. Von Unserer Seite geht alles
wie Normal, Anruf über Mobilteil oder von Extern auf Ihre Nummer,
wir hören das Rufzeichen.
Ich habe das jetzt schon mit einem Softphone (X-light) ausprobiert,
vom internen Netz oder extern, ich höre auch da den Rufton.
An dem GS HT 486 habe ich nach durchstöbern des Forums auch schon
mit den "FXS Impedance" "Caller ID Scheme" und "Onhook Voltage"
gespielt. Leider fehlt mir da noch der entsprechende Durchblick.
Das Problem besteht weiter.
Die Anlage ist eine Elmeg c88m.
Währe Super wenn hier jemand eine Idee dazu hätte, denn ich weiß
langsam nicht mehr weiter, noch einen HT zum Testen möchte ich mir
ungern zulegen.
gruss andy
Ich bin absuluter Frischling in dieser Materie, deshalb verzeiht bitte meine
vielleicht Umständliche Fehlerbeschreibung
Zum Hintergrund, unsere Tochter ist seit ein paar Wochen in den USA
als Aupair. Da Sie ja der Hauptgrund für die Telefonflat war und auch
um den Kontakt nach und von Zuhause etwas einfacher zu gestalten,
habe ich Ihr ein VoIP gate eingerichtet.
In verwendung habe ich dafür einen HT 486 und einen Rechner mit
Asterisk und einer AVM Fritz PCI.
Das funktioniert auch soweit hervorragend (Ihre Gastfamilie hat einen
Kabelanschluß mit Flat), ja bis auf eine Kleinigkeit.
Da Gespräche zwischen meiner Frau und Tochter leider immer beide
ISDN Kanäle belegten (AVM -> NTBA -> Netz -> NTBA -> Gigaset),
habe ich jetzt eine Telefonanlage im Einsatz.
So habe ich jetzt die AVM und das Gigaset jeweils auf einen eigenen
Internen S0.
Nur leider hat Sie seit dem Zeitpunkt das Problem das Sie keinen Rufton
mehr hört (wärend es Klingelt). Das Besetzt hört Sie aber. Das Gespräch
selbst läuft dann auch ohne Probleme.
Ich kann das hier nicht nachvollziehen. Von Unserer Seite geht alles
wie Normal, Anruf über Mobilteil oder von Extern auf Ihre Nummer,
wir hören das Rufzeichen.
Ich habe das jetzt schon mit einem Softphone (X-light) ausprobiert,
vom internen Netz oder extern, ich höre auch da den Rufton.
An dem GS HT 486 habe ich nach durchstöbern des Forums auch schon
mit den "FXS Impedance" "Caller ID Scheme" und "Onhook Voltage"
gespielt. Leider fehlt mir da noch der entsprechende Durchblick.
Das Problem besteht weiter.
Die Anlage ist eine Elmeg c88m.
Währe Super wenn hier jemand eine Idee dazu hätte, denn ich weiß
langsam nicht mehr weiter, noch einen HT zum Testen möchte ich mir
ungern zulegen.
gruss andy