Das Phone soll direkt an der be.ip+ laufen, weil beim Anschluss an die OCX ja keine Signalisierung erfolgt, obwohl Mitel großzügig beschreibt, dass das 6869 für die Opencom 100 geeignet ist.
![6869.png 6869.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/99/99780-6e39d750c0568e01f28669905a1ed1fb.jpg)
Ähm. Wie das geht, hatten wir in Deinen alten Threads durchgekaut …die deutschen Sprachdateien hab ich immer noch nicht drauf, wobei die nach Beschreibung ja direkt enthalten sein sollten, oder hab ich da was falsch verstanden?
Bitte auch hier die beiden Bildschirme zeigen (Sprache, Konfiguration) und am besten nochmal den aktuellen Update-Bildschirm.Die Language_de hat er immer noch nicht, obwohl ich das wie in dem alten Thread alles konfiguriert hab.
Dir fehlt sowohl die spezielle Schulung auf diese Geräte als auch die entsprechende Fach-Ausbildung allgemein. Das ist eine 3-Jahres-Ausbildung mit richtigen Berufsabschluss. Diese Geräte sind nicht für ungeschultes Personal. Daher ist das quasi normal. Leider. Ein Weg solche Sachen ohne diese zwei Bausteine anzugehen: Switch mit Port-Mirroring holen (kann auch eine FRITZ!Box über ihr Paket-Mitschnitt auf der Schnittstelle LAN). Und dann mittels Wireshark verfolgen, was genau das Telefon auf welchen Befehl hin macht. So habe ich das auch gemacht und musste Mitel ganz schön viele Software-Bugs melden, weil die doch Einiges falsch gemacht hatten.Ich bin momentan etwas frustriert […]
Dabei kann ich Dir gar nicht helfen, weil ich keine OCX habe. Dazu dann einen neuen Thread aufmachen, wenn das von chrsto noch nicht ausgereicht hat, um dass Puzzle zu vervollständigen.
Die Anlage und die Telefone haben Internetzugang. Ganz merkwürdig, grad hat sich ein 6869i die Firmware von/für die X320 gezogen, obwohl nicht direkt an der X320 angeschlossen. Das erste 6869i ist hingegen stur, mag die Anlage nicht akzeptieren. Da ich nun nicht mehr auf die Weboberfläche komme, kann ich da auch nichts vergleichenDer Speicherplatz der X320 ist zu klein für die Firmware der 68er Serie. Die Anlage weist die Telefone an, die Firmware von einem FTP im Internet zu laden; brauchen also Internetzugang.
Klingt erstmal gut. Aber kannst Du den Satz noch mal ausführlicher schreiben? Liest sich für mich so, also würde das Language-Pack nur wenige Menü-Punkte übersetzen. Also das ist bei mir nicht so. Bei mir ist wirklich alles übersetzt, teilweise völlig übertrieben. Sowohl Web- als auch Telefon-Menü. Liegt noch Interesse vor, das anzuschauen?aber das ist nach meiner Ansicht eher rudimentär