Hilfe, Speedport W 501V resetten

d.struan

Neuer User
Mitglied seit
11 Jun 2008
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammmen,

Sorry, glaubt mir, ich habe heute den ganzen Tag im Forum gelesen, aber das hat mich wahrscheinlich mehr verwirrt als es mir geholfen hätte.
Also ich habe einen Speedport W501V günstig erstanden. Diesen wollte ich dann mit speed-to-fritz_08_06_2008.tar.gz modifizieren. So weit so schlecht, hat nämlich nicht richtig geklappt. Die Box ist in einer Endlosschleife und gibt nur kurz die IP (per Dauerbetrieb) herraus (192.168.178.1). Ein Zugriff über FTP oder WEB ist nicht möglich, jedenfall nicht mit den herkömmlichen Tools (cmd/shell). Das recovery tool (für FRITZ!Box FON 5010, weil die Kisten sollen ja ähnlich sein) von AVM sagt mir nee Menge über die Box, sogar welche Firmware (28.04.43) drauf ist, aber es wird mir auch mitgeteilt das das Tool nicht mit T-COM Hardware/Firmware arbeiten möchte, und jetzt hab ich ein großes Problem. Wie krieg ich die Kiste wieder ans laufen, und wie komm ich an die Shell der Box (ADAM2 ?), da die Kiste ja kein USB/Seriell hat. Sorry, wie gesagt ich hab nur Anleitungen zum Recovern von 701/901 gefunden ...
 
Hallo!

Erstmal keine Panik, wenn das AVM Recover Tool an die Box kommt hast du schon gewonnen.
Starte das Tool und mache was es sagt bis zu dem Punkt an dem es sagt das du einen Speedport W501V hast und es nix damit anfangen kann.
DAS TOOL NUN NICHT SCHLIESSEN!
Am besten hast du dir vorher schonmal ein original T-Com Image für den W501V besorgt und mit z.B. 7zip die Datei kernel.image daraus extrahiert.
Nun musst du nur noch nach dieser Anleitung vorgehen und das kernel.image per FTP/ADAM auf die Box laden - die ANleitung ist für den Total Commander.
Danch erstmal die Werkseinstellungen laden.

Es gibt aber auch ne einfachere Möglichkeit. Einige User hier haben das Wissen diese AVM Recover Images so zu patchen das sie auch mit z.B. dem Speedport funktionieren und ein orginal T-Com Image einspielen.
Kann sein das jpascher so eines hat ... ich hätte auch Interesse dran.
 
Hallo d.struan,

Kannst Du denn über Deinen Telefon einen Werksreset durchführen #991*15901590*??, steht auch in der Anleitung

Hier ist ne neue Anleitung, wenn Du Dich daran hällst, dann sollte auf keinen Fall was schiefgehen.

Neue Anleitung


@chris.b©,

Wer sagt denn hier dass er die T-Com drauf haben möchte ???


Gruss
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank zusammen, ich hab die Sache jetzt hinbekommen, besten Dank.

Kleine Anmerkung noch, das AVM Recovery Tool hat meine Speedbox auf 192.168.178.3 gesetzt. Damit ließ sich dann auch ein FTP machen .... Diese IP ist mir vorher in keiner Anleitung aufgefallen.

Vielen Dank
 
Ja es kommt leider manchmal vor, dass die FTP-IP Adresse vom Standard abweichend gefunden wird. Ob nun das Recovertool das aus einen bestimmten Grund so setzt oder ob die Adresse bereits vorher verstellt wurde ist nicht klar zu sagen.

Mit "quote SETENV my_ipaddress 192.168.178.1" kann aber der Standard wieder hergestellt werden.

Einfacher geht alles mit einen gepatchten Recovertool das für den jeweiligen speedport verfügbar ist.
 
Das Recovery-Programm von AVM liest nicht die Adresse der Box aus, sondern es weist der Box ein Adresse zu.

Möglicherweise hat das Recovery-Programm diese Adresse als Default Gateway vorgefunden.
 
@RalfFriedl

ja da wirst du wohl recht haben, vom default gateway wird das wohl stammen.
 
@chris.b©,

Wer sagt denn hier dass er die T-Com drauf haben möchte ???


Gruss
Jörg

Nun ja, niemand sagte das, aber ich denke das es sinnvoll gewesen wäre da sein gefritztes Image ja nicht ging.
Ich hab auch grad mit dem W501V getestet und komme mit dem gefritzten Image auch immer in eine Rebootschleife.
 
@chris.b©,

Hab zur Zeit keinen 501 da, ist beim Kollegen als WDS.


Das was ich mir vorstellen könnte, das das Branding eventuell nicht richrig gesetzt wird ??



Gruss
Jörg
 
DerW501 ist eher kritisch wenn das flasch nicht total gelöscht wurde, klar das brandung muss auch auf avm stehen.
Wenn aber per webgui geflacht oder über die push Option müsste das alles passen.

Nach einen recover mit einen gepatchten recover für den W501 müsste aber auch das einspielen auf jeden Fall problemlos funktionieren.
 
Bekommt man die gepatchen Recover Images mit einem bestimmten Script von Dir, jpascher ?
Da ich gerade auch wieder einen W501V flashen will hätte ich gerne etwas Sicherheit falls etwas schiefgehen sollte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.