Hilfe: So betreibe ich eine Fritz!BoxWlan hinter Router&quot

SIDO_SFB

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2005
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

Also hab mir das ganze durchgelesen und auch verstanden aber ich fin dzum beispiel aufs verrecken diese Firmware nicht!
Dann noch das prob mit diesem hier:


2. Default Gateway, DNS Server einstellen
Diese Moeglichkeit gibt es offiziell nicht, aber ueber eine spezielle URL geht es doch (wer immer das auch herausgefunden hat):
Klick
===> nicht vergessen in den Link eure FritzBox IP einzutragen!!!

hab den link genommen und meine IP eingetragen hab aber nur ne weiße seite bekommen?? Liegt das daran das ich diese bestimmte firmware nich hab??
Und noch was grundsätzliches:

Will das ganze machen weil immer wenn ich ein Gespräch über Voice over IP führe der Upload und der Download von Emule zusammen brechen und man mich dann kaum noch versteht weil die box zu viele Verbindungen bekommt! Ich denke mir jetzt wenn die Box hinter einem Router Läuft ist das Problem behoben!! Seh ich das richtig??

Bitte Helft Mir!!


Danke euch schonmal!!
 
Will mir denn keiner helfen??

Bitte leute!!
 
Hi

was hastu für Firmware auf deinem FBF, ich glaube ab .65 geht dieser Link nich mehr.
Da muss man "pre Hand " modifizieren das heiss alles per Telnet eintragen.

Gruß
voss
 
ja und wie genau mach ich das?? oder wie werd ich diese Firmware wieder los hab die box von nichmal ganz nen monat bekommen und hab damals die neuste firmware drauf gezogen also denk ich mal wird das wohl diese sein!!
 
hab die Firmware-Version 12.03.68 !
Kann ich mir irrgendwie ne alte wieder drauf machen?

Hilft mir das alles eigentlich bei meinem Filesharing Problem?? (Siehe oben)

Hilft mir bitte! ;)
 
Hallo Sido_Sfb

Also ich habe voip und emule störungsfrei (abgehackte Gespräche usw.) nur mit dem relativ gutem QoS Management von meinem Lancom Router hinbekommen. Seitdem ist ruhe. Kann telefonieren und emule läuft ohne einrüche.

Mit der Modifizierung kann ich dir einen Tip geben.

Schau mal unter www.lancom-forum.de
Dann unter Router 1611..

Relativ weit oben gibt es einen Thread mit der Überschrift: Lancom 1611 und Fritzbox Fon.
Mal durchlesen...

Grüße
 
ich komm auch nich mit diesem Putty auf die box da kommt dann Fatal Error!

Warum das???
 
wieso komm ich mit putty nich auf die box selbst mit der standart IP nicht (192.168.178.1) und auch nich mit der Sicherheits IP (194.25.2.129)??
Wie so geht das beimir nich??

HILFFFFFFE!
 
Hi

Erst nerven behalten

Hast du den telnet Zugang eingespielt, kleine hielfe hier: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10482 ?


Dann sollte es gehen
Dann erst viel lesen, man kann fast alles hier im Forum finden und wenn da noch Fragen offen stehen fragen.

Gruß
voss
 
hat sich erledigt hab mir die ATA bestellt 76¤ is okay meine alte box geht in den nächsten tagen wech!
 
Hi,
gibts den schon einen neuen link, wo man den default gateway und DNS eintragen kann???

kann einer bitte die Dateien und Ordner posten die man ansonsten manuel ändern muß

danke und schöne grüße aus München Robert
 
Hallo,

ich habe auch mal eine Frage. Ich habe gestern meine FBF zur ATA umgebaut. Nach einem Reboot der funktioniert funktioniert VoIP zu Sipgate... Nur nach einiger Zeit kann ich mich nicht mehr bei Sipgate anmelden.


fritz.box login: root
Password:


BusyBox v1.00 (2005.06.01-21:22+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

CONFIG_PRODUKT: Fritz_Box_FON
CONFIG_PRODUKT_NAME: FRITZ!Box Fon
ANNEX: B
OEM: avm
HWRevision: 58
CONFIG_VERSION_MAJOR: 06
CONFIG_INSTALL_TYPE: ar7_4MB_2eth_2ab_isdn_pots_05804
CONFIG_CAPI: y
CONFIG_CAPI_MIPS: y
CONFIG_CAPI_UBIK: n
CONFIG_CAPI_XILINX:
CONFIG_FON: y
CONFIG_WLAN: n
CONFIG_DSL: y
CONFIG_ASSIST: y
CONFIG_STOREUSRCFG: y
CONFIG_ETH_COUNT: 1
CONFIG_AB_COUNT: 2
CONFIG_UBIK2: n
CONFIG_VLYNQ0: 0
CONFIG_VLYNQ1: 0
CONFIG_XILINX: n
CONFIG_USB: y
CONFIG_USB_HOST_TI: n
CONFIG_USB_HOST_AVM: n
CONFIG_BLUETOOTH: n
CONFIG_AUDIO: n
CONFIG_BLUETOOTH_CTP: n
CONFIG_CDROM: y
CONFIG_CDROM_FALLBACK: y
CONFIG_FIRMWARE_URL: http://www.avm.de/fritzbox-firmware-update.php?hardware=5
8&oem=avm&language=de&country=
CONFIG_HOSTNAME: fritz.fon.box
Country: 049
Language: de
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
~ # voipd -R
Sep 8 14:09:23 voipd[414]: Signal: hangup
Sep 8 14:09:23 voipd[414]: [email protected]: REGISTER starting
Sep 8 14:09:23 voipd[414]: query_local_ipaddress: 0.0.0.0
Sep 8 14:09:23 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
~ # Sep 8 14:09:24 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:26 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:29 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:34 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:39 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de

~ # ping heSep 8 14:09:44 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
ise.de
PING heise.de (193.99.144.80): 56 data bytes
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=0 ttl=248 time=10.0 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=1 ttl=248 time=10.0 ms
Sep 8 14:09:49 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=2 ttl=248 time=10.0 ms

--- heise.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 10.0/10.0/10.0 ms
~ # Sep 8 14:09:54 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:56 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de

~ #
~ #
~ # Sep 8 14:09:57 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:09:59 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:02 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:07 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:12 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:17 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:22 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:27 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:29 voipd[414]: [email protected]: REGISTER end
Sep 8 14:10:29 voipd[414]: [email protected]: REGISTER failed 5 status 0 (try
again in 10 seconds)
Sep 8 14:10:29 voipd[414]: EVENT(73): Anmeldung der Internetrufnummer 9000903 i
st gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeit³berschreitung.
Sep 8 14:10:30 igdd[354]: NotifySubscriptions: wrong parameter
Sep 8 14:10:39 voipd[414]: [email protected]: REGISTER starting
Sep 8 14:10:39 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:40 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:42 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:45 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:49 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:54 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:10:59 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:04 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:09 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:12 voipd[414]: [email protected]: REGISTER end
Sep 8 14:11:12 voipd[414]: [email protected]: REGISTER failed 5 status 0 (try
again in 20 seconds)
Sep 8 14:11:12 voipd[414]: EVENT(73): Anmeldung der Internetrufnummer 9000903 i
st gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeit³berschreitung.
Sep 8 14:11:14 igdd[354]: NotifySubscriptions: wrong parameter
Sep 8 14:11:32 voipd[414]: [email protected]: REGISTER starting
Sep 8 14:11:32 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:33 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:35 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:38 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:43 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:48 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:53 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:11:58 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:03 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:05 voipd[414]: [email protected]: REGISTER end
Sep 8 14:12:05 voipd[414]: [email protected]: REGISTER failed 5 status 0 (try
again in 40 seconds)
Sep 8 14:12:05 voipd[414]: EVENT(73): Anmeldung der Internetrufnummer 9000903 i
st gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeit³berschreitung.
Sep 8 14:12:06 igdd[354]: NotifySubscriptions: wrong parameter
Sep 8 14:12:08 login[689]: root login on `pts/1'

Sep 8 14:12:17 voipd[414]: Signal: hangup
Sep 8 14:12:17 voipd[414]: [email protected]: REGISTER starting
Sep 8 14:12:17 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:17 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:19 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:22 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:27 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:32 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:37 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:40 voipd[414]: incoming(4:appl=2 plci=0x904 ncci=0x0 incoming): 11
<- 0
Sep 8 14:12:40 voipd[414]: disconnected(appl=2 plci=0x904 ncci=0x0 incoming): r
emote: 0x0000 (0x0000) -
Sep 8 14:12:42 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:45 voipd[414]: [email protected]: REGISTER(reregister): already ru
nning
Sep 8 14:12:46 voipd[414]: incoming(4:appl=2 plci=0x904 ncci=0x0 incoming): 11
10000 <- 0
Sep 8 14:12:47 voipd[414]: >>> Request: REGISTER sip:sipgate.de
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: [email protected]: REGISTER end
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: [email protected]: REGISTER failed 5 status 0 (try
again in 80 seconds)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: ocfree: fail 0 normal 0 small 0 large 0
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: underrun 0 max_ackqueuelen 0
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: small packets merged 0, output 0 and consume
d from CNG 0
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: ocmode: normal 0 merged 0 delayed 0
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: dropped 0 packets with 0 samples and 1 sample in 0 p
ackets
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: generated noise: 0
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[0]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[1]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[2]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[3]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[4]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[5]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[6]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: capiqueue[7]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[0ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[10ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[20ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[30ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[40ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[50ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[60ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[70ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[80ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[90ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[100ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[110ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[120ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[130ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[140ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[150ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[160ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[170ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[180ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[190ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[200ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[210ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[220ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: txqueue[230ms]: 0 ( 0.0%)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: CONNECT_RESP with sip value 503
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: call to sip:[email protected] terminated (503)
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: EVENT(78): Fehler bei der Internettelefonie bei Verb
indung mit sip:[email protected]. Fehlergrund: 503
Sep 8 14:12:49 voipd[414]: EVENT(73): Anmeldung der Internetrufnummer 9000903 i
st gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeit³berschreitung.
Sep 8 14:12:50 igdd[354]: NotifySubscriptions: wrong parameter
Sep 8 14:12:50 igdd[354]: NotifySubscriptions: wrong parameter
Sep 8 14:12:54 voipd[414]: disconnected(appl=2 plci=0x904 ncci=0x0 incoming): r
emote: 0x3490 (0x0000) -


Hat da jemand eine Idee?
 
@dino75195

1. über Webinterface eine IP aus deinem Netzwerk vergeben

2. das "starttelnet.image" als Firmware in die Box laden

3. per telnet mit der Box verbinden

4. folgende Einträge in der /var/flash/debug.cfg erstellen
/usr/sbin/telnetd -l /sbin/ar7login
route add default gw 192.168.x.x
voipd -R

5. folgende Einträge in der /var/flash/ar7.cfg anpassen
servercfg {
dns1 = 192.168.x.x;
dns2 = 0.0.0.0;
}
6. folgende Ports zur Box forwarden
5060
7077-7081

Gruß
 
Hi, danke das du dir die Zeit genommen hast schnell alles zusammenzufassen,
die Ports 5060,7077-7081 sind schon von der ersten Fritz Box
belegt, die kann man doch sicher auch in einer config Datei bearbeiten.
schöne Grüße Robert
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.