Hilfe bei ständigen DSL-Sync Prob. Telekom Hotline eine einzige Katastrophe

mgnrw

Neuer User
Mitglied seit
4 Apr 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Community,

ich bin seit Anfang Februar 2013 Kunde der dt. Telekom.
Ich bin zur Telekom gegangen in der Hoffnung einen guten Ansprechpartner im Falle einer Störungen zu haben :rolleyes:
Das was ich die letzten Tage erleben durfte ist der blanke Horror.:mad: Entwerder wartet man 15 min in der Warteschlange und dann wird einfach das
Gespräch automatisch beendet, oder aber die Dame von der Hotline spricht mit einem Techniker und man wird doch nicht von diesem zurückgerufen geschweige denn man kann überhaupt mit ihm direkt kommunizieren.

Nun aber zu meinem Problem:
Seit dem 02.04. habe ich fast minütlich DSL Sync Probleme. Die Leitung bricht ab und ich besitze fast nur noch einen Sync mit 4 an Stelle von 16 Mbit.

Habe zur besseren Fehleranalyse Screenshots angefügt.
Ich hoffe das mir so jemand evtl. von Euch weiterhelfen kann.
Ich bedanke mich bei allen vielmals im voraus und wünsche Euch Morgen ein schönes Wochenende.

dsl.jpgspektrum.jpguebersicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine grausige oder fehlerhafte Leitung. Mit welchem Router versuchst du das in den Griff zu bekommen?
 
Lass mal den Splitter weg testweise.

Nebendosen aktiv an der TAE?
 
Falls du auch eine FB7390 hast, dann schau mal hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=256688

Mir fiel sofort auf, daß das die gleiche DSLAM FW ist.
Vielleicht ist bei dir am 2.4. der DSLAM geändert worden.
Annex B => Annex J oder neue FW?

Hast du noch Bilder von vor dem 2.4.?

Probiere mal eine andere FB als die FB7390 aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen vielen Dank für Eure Antworten.
Das ich in so kurze Zeit Infos bekomme hätte ich nicht gedacht. 1000 Dank.

Es handelt sich tatsächlich um eine FritzBox 7390 mit der neusten Firmware.
Ich habe testweise eine andere DSL Modem Firmware getestet (kann man ja im Webimterface einfach Testen und nach dem Reboot ist die vorherige Version aktiv.)

Dies brachte leider auch keine Besserung.
Den Annex J Anschluß (IP-Basis) besitze ich schon seit dem ich Kunde bin, eine Umstellung hat es nicht gegeben.
Splitter fällt bei diesem Anschluß ja weg, die FB7390 ist direkt über ein TAE-F Kabel verbunden.

Bilder bzgl. des DSL Spektrums vor dem 2.4 habe ich leider nicht. Da ärgere ich mich gerade selbst drüber.
Vielen Dank nochmals
@eisbaerin: Werde mir heute Abend den anderen Thread durchlesen
 
Du hast massive Leitungsprobleme, wenn der Synch von DSL16k auf DSL4k herunter gebrochen ist.
Um inhouse (Dein Zuständigkeitsbereich!) die Leitung zu optimieren, arbeite dies hier mal durch: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen
Natürlich musst Du bei Annex J den Bereich Splitter überspringen, der Leitungsteil und auch die eingestreuten Störungen anderer Geräte ist aber zu beachten und abzuarbeiten. Am Besten, Du versuchst, die Fritz mal probeweise direkt am Hausanschluss zu betreiben und zu schauen, wie stabil sie dort ist.
Hast Du die Kiste dort stabil, dann viel Spaß beim Basteln im Haus, ansonsten ist es ein Störungsfall für den Provider.
 
So gerade hat mich die Telekom angerufen. Dem Anschein nach passieren doch noch Wunder ;)
Der Techniker meinte, dass es wohl doch ein Leitungsproblem gibt und es nicht am Endgerät liegt.
Nächste Woche Montag will er sich dies näher anschauen.

Bin gespannt und halte Euch auf dem laufenden.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für Euer Feedback.
Viele Grüße
mgnrw
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.