Bis jetzt hatte ich immer eine Konfiguration von 2x LAN und 2x WLAN. Die Drahtlose Netzwerkverbindung hatte ich an beiden Rechnern freigegeben, somit lief jede Verbindung, so wie sie auch sollte.
Rechner 1 mit WLAN
IP-Adresse: 192.168.178.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1
Rechner 1 mit LAN
IP-Adresse: 192.168.0.10
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Rechner 2 mit WLAN
IP-Adresse: 192.168.178.110
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1
Rechner 2 mit LAN
IP-Adresse: 192.168.0.11
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Jetzt habe ich aber nur noch einen WLAN Stick und möchte da gern über LAN auf den 2. Rechner zugreifen und dessen Internetverbindung mit nutzen. Wie gebe Ich diese jetzt frei bzw. welche Einstellungen muss ich noch vornehmen.
Rechner 1 mit WLAN
IP-Adresse: 192.168.178.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1
Rechner 1 mit LAN
IP-Adresse: 192.168.0.10
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Rechner 2 mit WLAN
IP-Adresse: 192.168.178.110
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1
Rechner 2 mit LAN
IP-Adresse: 192.168.0.11
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Jetzt habe ich aber nur noch einen WLAN Stick und möchte da gern über LAN auf den 2. Rechner zugreifen und dessen Internetverbindung mit nutzen. Wie gebe Ich diese jetzt frei bzw. welche Einstellungen muss ich noch vornehmen.