HFC Karte im NT Mode und Telefonanlage

Kawumstich

Neuer User
Mitglied seit
9 Mrz 2006
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Habe hier ein Asterisk System mit 2 Karten einmal im NT und einmal im normalen Mode.. Nun möchte ich paralell eine AGFEO 191+ anschliessen --> Sprich Am NTBA die AGFEO und die HFC im Normalen Modus und am internen NTBA (wenn dann noch nötig) die AGFEO mit internen S0 und die Karte im NT Mode. Ist das Möglich?

Gruß

Kawumstich
 
wieso soll die agfeo noch an den ntba an dem die hfc im te mode ist?

oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Weil die auf verschiedene MSNs von Extern reagieren soll.

Viel wichtiger ist für mich die Frage, kann ich die KArte im NT Modus überhaupt an den internen S0 der Agfeo anschliessen oder schiesst sich da was?

Na gut - später wird und soll Asterisk alles von Extern regeln...
 
Irgendwie ist deine Beschreibung nicht so ganz schlüssig.
Erklär uns doch mal möglichst unzweideutig, was du letztendlich erreichen willst.
 
Mit der AGFEO Hauptsächlich die alten analogen Telefone nutzen und die Tüsprechstelle. Über die alten Telefonieren noch meine Eltern.

Über den Astersik soll das ganze ISDN Zeug laufen: Tobit David Server über eine Fritzcard USB. Mehrere ISDN Telefone und einige SIP Phones...

Der interne S0 vom Asterisk (Also die HFC Karte im NT Mode) habe ich über einen ausrangierten NTBA mittlerweile am Laufen. Ich weiß nur nicht, ob ich den internen S0 der AGFEO ohne Probleme mit auf den Asterisk S0 Bus anschliessen kann, oder ob es evtl. sogar Defekte geben kann wenn man das macht...

Besser zu verstehen?:confused:
 
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, soll der Asterisk zwischen Amt und Agfeo eingesetzt werden, die Agfeo soll quasi nur noch als Hub für die Analog Geräte dienen.
Wenn dem so ist, dann musst du den externen, nicht den internen S0 der Agfeo an dem, aus dem Asterisk herausgeführten NTBA anschliessen.

Wo aber willst du das, was du als das ganze ISDN Zeug bezeichnest anschliessen?
 
rbaer schrieb:
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, soll der Asterisk zwischen Amt und Agfeo eingesetzt werden, die Agfeo soll quasi nur noch als Hub für die Analog Geräte dienen.
Wenn dem so ist, dann musst du den externen, nicht den internen S0 der Agfeo an dem, aus dem Asterisk herausgeführten NTBA anschliessen.
Nö! In der Umstellphase möchte ich die beiden internen zusammenschalten... und eigentlich nur wissen, ob das Möglich ist oder ob ich mir evtl. die AGFEO schiesse wenn der NTBA auch noch Saft auf den Bus gibt...


rbaer schrieb:
Wo aber willst du das, was du als das ganze ISDN Zeug bezeichnest anschliessen?

Das soll am internen S0 des Asterisk angeschlosssen werden... Sprich an der HFC KArte im NT Modus. Der David Server ist auf einem anderen Rechner mit einer Fritz USB am Laufen...
 
@Pelo
Ich gehe mal davon aus, dass du die selbe Person als der OP bist. Der Sinn deines Unterfangens erschließt sich mir zwar noch immer nicht - selbst wenn es bustechnisch funktionieren sollte, dass etwas vernünftiges im Sinne von Anrufverteilung damit zu erreichen ist, wage ich zu bezweifeln, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
rbaer schrieb:
@Pelo
Ich gehe mal davon aus, dass du die selbe Person als der OP bist.

Jepp habe mir auf der Arbeit einen neuen Account zugelegt, da ich mein Passwort nicht parat hatte...
Werde den Threat jetzt mit meinem Ursprünglichen Account weiterführen.



Der SInn ist folgender:

Telefonanlage mit analogen Anschlüssen und Türstation sollen auch über SIP als Nebenstellen erreichbar sein. Das habe ich auch schon mal hinbekommen - allerdings ohne NTBA dazwischen...

Muss das einfach mal probieren...

BIs dann

Pelo
 
Es kann am S0 nur einen NT geben, alle anderen sind TE. Du willst den externen S0 der Anlage an den internen S0 des Asterisk anschliessen. Du kannst die externe Rufnummer deines Anschlusses über den Asterisk auch intern signalisieren, die Anlage sollte dann erstmal ohne Umkonfiguration laufen können.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.