Hallo,
heute war bei Heise ein interessanter Artikel über
'Mysteriöse Router-Backdoor: Viele tausend Router in Deutschland haben eine Hintertür - jetzt testen!' (http://tinyurl.com/qxzcskc).
Den Netzwerkcheck habe ich durchgeführt und bekam beim Scan von Windows Standard eine Warnung, aus der ich nicht so recht schlau werde.
Meldung: Port 443 offen, keine Beschreibung, Status offen, Erläuterung: Webserver (Https). Nun habe ich keinen Webserver. In der Liste der Portfreigaben in der FB ist dieser Port 443 auch nicht aufgeführt.
Wo muss ich ansetzen, um zu wissen, was es mit dieser Meldung auf sich hat? Wie kann ich evtl. das Sicherheitsloch stopfen?
Gruß,
membro
Windows 7, alle Updates
AVM-Fritzbox 7270
heute war bei Heise ein interessanter Artikel über
'Mysteriöse Router-Backdoor: Viele tausend Router in Deutschland haben eine Hintertür - jetzt testen!' (http://tinyurl.com/qxzcskc).
Den Netzwerkcheck habe ich durchgeführt und bekam beim Scan von Windows Standard eine Warnung, aus der ich nicht so recht schlau werde.
Meldung: Port 443 offen, keine Beschreibung, Status offen, Erläuterung: Webserver (Https). Nun habe ich keinen Webserver. In der Liste der Portfreigaben in der FB ist dieser Port 443 auch nicht aufgeführt.
Wo muss ich ansetzen, um zu wissen, was es mit dieser Meldung auf sich hat? Wie kann ich evtl. das Sicherheitsloch stopfen?
Gruß,
membro
Windows 7, alle Updates
AVM-Fritzbox 7270