- Mitglied seit
- 20 Feb 2004
- Beiträge
- 6,229
- Punkte für Reaktionen
- 5
- Punkte
- 38
"DSL zum Mitnehmen" startet in Berlin
Die Stuttgarter Telekommunikationsfirma Airdata will der Deutschen Telekom im Breitbandmarkt bundesweit mit einer G3-Funktechnik und Kampfpreisen Konkurrenz machen. Nach der weit gehenden Abdeckung ihrer Heimatstadt startet die Aktiengesellschaft daher das Angebot "Portable DSL" Ende der Woche zunächst in der Hauptstadt mit einem ersten Sender auf dem "Park Inn"-Hotel am Alexanderplatz. "Berlin hat für uns Priorität, weil es dort eine eingeschworene Internet-Community gibt", erklärt Firmenmitgründer Christian Irmler die Wahl des Szenebezirks Mitte als Startpunkt für die flächendeckende Versorgung der Hauptstadt. "Bis Mitte 2005 werden wir aber unser 'DSL zum Mitnehmen' in 30 bis 60 Städten hierzulande eingeführt haben."
Das Pilot-Funkgebiet in Berlin ist noch recht klein, der Empfang stark abhängig von der Höhe der umgebenden Gebäude. Der Provider DNS:NET, mit dem Airdata das Angebot in Berlin realisiert, wirbt mit einer hohen Sendeleistung im Umkreis eines Kilometers vom Alex und einer maximalen Reichweite der Funkstrahlen bis zu drei Kilometer. Bei ersten Tests funktionierte der Datenempfang in den an Mitte angrenzenden Gebieten des Prenzlauer Bergs besser als in den Hinterhöfen im Scheunenviertel in unmittelbarer Nähe des Senders.
Quelle und ganzer Artikel: heise.de
Die Stuttgarter Telekommunikationsfirma Airdata will der Deutschen Telekom im Breitbandmarkt bundesweit mit einer G3-Funktechnik und Kampfpreisen Konkurrenz machen. Nach der weit gehenden Abdeckung ihrer Heimatstadt startet die Aktiengesellschaft daher das Angebot "Portable DSL" Ende der Woche zunächst in der Hauptstadt mit einem ersten Sender auf dem "Park Inn"-Hotel am Alexanderplatz. "Berlin hat für uns Priorität, weil es dort eine eingeschworene Internet-Community gibt", erklärt Firmenmitgründer Christian Irmler die Wahl des Szenebezirks Mitte als Startpunkt für die flächendeckende Versorgung der Hauptstadt. "Bis Mitte 2005 werden wir aber unser 'DSL zum Mitnehmen' in 30 bis 60 Städten hierzulande eingeführt haben."
Das Pilot-Funkgebiet in Berlin ist noch recht klein, der Empfang stark abhängig von der Höhe der umgebenden Gebäude. Der Provider DNS:NET, mit dem Airdata das Angebot in Berlin realisiert, wirbt mit einer hohen Sendeleistung im Umkreis eines Kilometers vom Alex und einer maximalen Reichweite der Funkstrahlen bis zu drei Kilometer. Bei ersten Tests funktionierte der Datenempfang in den an Mitte angrenzenden Gebieten des Prenzlauer Bergs besser als in den Hinterhöfen im Scheunenviertel in unmittelbarer Nähe des Senders.
Quelle und ganzer Artikel: heise.de