Hat der SX541 einen WAN Port? Internet ohne modem möglich?

maddhin13

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2005
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin schier am verzweifeln, ich bekomme meinen Sx541 nicht zum laufen. Ich habe hier (in China) einen Internetanschluß, bei dem man kein Dsl-Modem braucht (bzw. ist dieses irgendwo im Gebäude).
Normalerweise, wie bei dem Di-524,was ich gerade benutze, stecke ich das Kabel flux in den WAN Port, gebe die Benutzerdaten ein und fertig.

Funktioniert das auch irgendwie mit der SX541 (SMC 2.11 firmware)?
 
hm... ich habe nochmal im Forum nach einer Lösung gesucht, aber bisher konnte ich noch nichts brauchbares finden.

Bei der Fritzbox gibt es die Option "Internetzugang über LAN", dann funktioniert das problemlos. Hat der SX541 auch diese Option? Wenn ja, ab/mit welcher firmware?

Wäre für jede Hilfestellung dankbar.
 
Lustigerweise bin ich auch gerade auf der Suche nach besagtem WAN-Port :D

Bin nach etwas Suchen auf folgende vielversprechende Threads gekommen:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=67266
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=71881

So wie's scheint, ist der reine Switch-Betrieb möglich, VoIP jedoch n ziemliches Problem. Ich brauch eh nur ersteres, deshalb hoffe ich, dass ich das gleich hinkriegen werde :/

Edit: Hm. Leider ists wohl doch recht kompliziert. Mit der SMC-Firmware hat man allerdings wohl die Chance den Router richtig zu konfigurieren...Frag nur nicht wie ;) Irgendwas mit 1483 Bridging/Routing und so....ich probier mal weiter rum :/

Ich würde gerne den SX 541 als Router hinter einem (ish-/unitymedia-)Kabelmodem betreiben, was jedoch mangels WAN-Port momentan recht auswegslos erscheint.

Hat jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
astra2connect @ filiago

..ihr könnt euch sicherlich denken was ich versuche :)

also über filiago habe ich mir die ASTRA2Connect flat bestellt.

Bekommen habe eine Sat-Schüssel, ein spezial LNB und ein IPModem.

Wenn ich den PC direkt an das IPModem anschließe über den Ethernet-Anschluss dann funktioniert das Internet 1a. Schaue ich mir unter der Ethernetverbindung am PC die Details an, so sehe ich das ich die IP von Filiago habe, ist ja mein Provider.

So, nun ich möchte aber mit Hilfe des SX541 einen PC der in unmittelbarer nähe des Routers steht über LAN anschließen und sonst einen anderen PC und ein Notebook über WLAN betreiben.

--------
Versucht habe ich es bisher so:
drauf ist die SMC 2.13

Habe das IPModem mit einem Ethernet-kabel an die SX541 an LAN1 angesteckt.
unter WAN habe ich auf disabled gestellt,
unter NAT DHCP aktiviert.

mit PC am LAN2 ist das surfen weiterhin möglich, doch steht da immer noch die IP von Provider. Mit Lappy kann ich nicht surfen.

Ziehe ich das LAN Kabel des PCs aus dem SX541 raus, und gebe manuel die IP und DNS und Gataway Daten im Lappy ein, kann ich auch über WLAN mit dem Lappy ins Internet. Also schleift er jeweils nur zu einem Computer durch. für mich heisst es doch das das Routing net geht, oder?

Muss ich vielleicht das Modem in den WAN anschließen? und dann irgendwas unter den WAN Einstellungen einstellen 1483 Routing oder so?

ich verzweifle, sitze schon 2 Tage da dran.
 
sx541 hinter Router

...hattet Ihr diesen Link auch schon ? ;)
Damals noch mit der Siemens-Firm, Vielleicht hilft's ja weiter.

Martin
 
ja, das habe ich auch schon gelsen...

ich habe noch eine FritzBox zu hause 7141, dahinter bekomme ich meine SX541 wie gewünscht zum laufen. (VOIP weiss ich net, weil ich das nicht brauche) aber surfen kann ich dann über PC mit LAN Leitung, und Lappy über WLAN, natürlich auch gleichzeitig.

Dann habe ich nur die FritzBox durch das IPModem ersetzt und schon geht es nicht!

Bei filiago sagte man mir ich soll ein D-Link Router 542 (glaube ich) kaufen, damit würde das perfekt funktionieren.
Er hat ein WAN Anschluss.

------------------

Ich vermute jetzt mal, das der SX541 den LAN1 nicht wie einen WAN verwalten kann.
Schließe ich ihn nach der Fritz an, bekommt er von ihr bestimmt alles vorgekaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hatte mit der SX541 ein Problem mit dem eingebauten Modem(tot), konnte damit nicht mehr ins Internet. Hab dann mein altes Telekommodem einfach zwischen SX541(Lan1) und Splitter gehängt und unter Wan auf 1483 Routing eingestellt. Auf jedem Rechner eine Internetverbindung mit Passwort und Benutzername erstellt, hat dann sogar mit Wlan funktioniert.

Probiers mal mit 1483 Routing unter Wan.
 
Passwort und Benutzername habe ich nicht!

Das Astra2Connect funktioniert irgendwie anders.
Da wurde nichts eingegeben, einfach Modem dran und fertig.
 
Probiers mal mit 1483 Routing unter Wan, wenn du kein Passwort und Benutzername hast, macht es nichts.

Häng dein Modem an die Lan1 Buchse und deine Rechner an die anderen Lanbuchsen, und versuch dann mal im Router die Wan Einstellung
 
hat auch nicht geklappt, immer nur ein Rechner bekommt die IP der Standleitung zugewiesen, und der andere Rechner versucht als eine IP zu beziehen.

So Schnauze voll, ich habe mir jetzt den D-Link di-524 bestellt, filiago versicherte mir das es mit dem zu 100% funktioniert.

Danke nochmal für die Hilfe.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.