Höre kein Klingelzeichen beim Anrufen

tschwan

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2006
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab seit einer Woche das Problem, dass ich wenn ich jemanden über VoIP anrufen will, kein Klingelzeichen höre und wenn derjenige abnimmt hört er mich, ich aber ihn nicht, die Verbindung steht aber.
Habe schon meine Fritz.Box Fon 7050 WLAN auf Werkeinstellung zurückgesetzt und drei verschiedene Anbieter durchprobiert (Sipgate, dus.net, GMX) bei allen das gleiche.
Bisher funktionierte das ganze tadellos.
Die Fritzbox hängt hinter nem Linuxrouter, der über VPN ins Internet geht (muss leider). Bisher gabs da keine Probleme, die Registrierung der Telefonnummern klappt auch problemlos.
Über Festnetz (Telekom analog) gibt es keine Probleme

Hat jemand eine Idee?
 
Eine einseitige Verbindung kann aufgrund falscher Codecs oder aufgrund fehlerhaften RTP-Routings entstehen. Da ich jetzt annehme, daß Du bei den Codecs in der letzten Woche nichts geändert hast, wäre der Linuxrouter bzw. der Übergangspunkt zum VPN eine genauere Untersuchung wert. Es müssen die Ports 7077-7087/udp von extern zur FBF korrekt weitergeleitet werden. SIP scheint zu funktionieren, denn sonst käme keine Verbindung mit der Gegenstelle zustande.

Prüfe nochmals die Routereinstellungen und wie Du ins VPN geroutet wirst.

--gandalf.
 
Hast du ein ISDN-Telefon dran?

Ich hab damit sowas auch schon bei Anrufen über Festnetz erlebt, lag wohl auch irgendwie an den DisplayMessages (im Moment der anzeige war der Ton weg). Ist aber nur selten passiert, spätestens seit der aktuellen Beta nicht mehr.
 
Hallo,

dieses Problem (hatte) ich auch. Es war sehr nervig wenn man ständig mehrere Male das gegenüber anrufen mußte bis es ging. Seid ich die Beta (3306)auf meinem Fritz hab ist dies nichtmehr aufgetreten. Ich tippe ganz stark darauf das es an der aktuellen offizellen Firmware lag. da es erst nach dem Update auf diese vorgekommen ist.Nun mit der Beta is alles bestens zumindest was dieses Problem angeht.

mfg

kaynolimit
 
Problem gefunden aber NICHT GELÖST!

Hallo, hab das Problem gefunden.

Liegt anscheinend an der Verbindung zum Internet über mein Studentenwerk, an dem sich was geändert hab, da hab ich jetzt ne feste IP mit stateful inspection der Ports < 1024 (tcp/udp).
Wenn ich auf die alte dynamische IP-Zuweisung umschalte klappt alles wie bisher.
Das Update auf die Beta (vorher) brachte auch keinen Unterschied.

Hat da noch jemand ne Idee was man da machen kann, oder ob es definitiv an dieser Filterung der Ports liegt?
 
hat sich erledigt

Lag an den Einstellungen meines Linux-Routers, der hat den Port 7078 aus irgendeinem Grund nicht mehr weitergeleitet..
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.