- Mitglied seit
- 25 Dez 2005
- Beiträge
- 177
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
also ich habe ein relativ schwerwiegendes Problem mit meinem GXP2000 (Program 1.1.2.25 Bootloader 1.1.1.5).
Ich habs bisher fast nur zum Raustelefonieren genutzt, weswegen ich das Problem bisher nicht festgestellt habe - jetzt nutze ich es jedoch auch für reinkommende Gespräche.
Das Problem ist, dass bei einkommenden Gesprächen nach ca. 30-40 Sekunden die Leitung "gekappt" wird. Die Anrufer sagen nachher immer, dass es sich anhören würde, als hätte ich einfach aufgelegt.
Also ich habe im Router folgende Ports geforwarded:
Es handelt sich bei dem Provider der incoming Nummer um sipgate - die Konfiguration im GXP sieht wie folgt aus:
Ich bin ziemlich ratlos, zumal meine Telefon angeschlossen an der FritzBox funktionieren. Daher gehe ich auch davon aus, dass es an dem GXP liegt und nicht an Sipgate...
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
MfG
also ich habe ein relativ schwerwiegendes Problem mit meinem GXP2000 (Program 1.1.2.25 Bootloader 1.1.1.5).
Ich habs bisher fast nur zum Raustelefonieren genutzt, weswegen ich das Problem bisher nicht festgestellt habe - jetzt nutze ich es jedoch auch für reinkommende Gespräche.
Das Problem ist, dass bei einkommenden Gesprächen nach ca. 30-40 Sekunden die Leitung "gekappt" wird. Die Anrufer sagen nachher immer, dass es sich anhören würde, als hätte ich einfach aufgelegt.
Also ich habe im Router folgende Ports geforwarded:
Code:
RTP for GXP TCP 5004 192.168.178.25
GXP for Acc 1 TCP 5060 192.168.178.25
GXP for Acc 2 TCP 5062 192.168.178.25
GXP for Acc 3 TCP 5064 192.168.178.25
GXP for Acc 4 TCP 5066 192.168.178.25
Es handelt sich bei dem Provider der incoming Nummer um sipgate - die Konfiguration im GXP sieht wie folgt aus:
Code:
SIP Server: sipgate.de
Outbound Proxy: sipgate.de
SIP User ID: meine Sipgate Nr ohne Vorwahl
Authenticate ID: siehe SIP User ID
Use DNS SRV: No
User ID is phone number: No
SIP Registration: Yes
Unregister On Reboot: No
Register Expiration: 60
local SIP port: 5062
SIP T1 Timeout: 1 sec
SIP T2 Interval: 4 sec
SIP Transport: UDP
Use RFC3581 Symmetric Routing: No
NAT Traversal (STUN): No
SUBSCRIBE for MWI: No
PUBLISH for Presence: No
Proxy-Require: sipgate.de
Voice Mail UserID: 50000
Send DTMF: via SIP INFO
Early Dial: No
Dial Plan Prefix:
Delayed Call Forward Wait Time: 20
Enable Call Features: Yes (Call Forwarding/Call-Waiting-Disable supported locally)
Call Log: Log All Calls
Session Expiration: 180
Min-SE: 90
Caller Request Timer: No
Callee Request Timer: No
Force Timer: No
UAC Specify Refresher: Omit (Recommended)
UAS Specify Refresher: UAC
Force INVITE: No
Enable 100rel: No
Send Anonymous: No
Anonymous Method: Use From Header
Anonymous Call Rejection: No
Auto Answer: No
Allow Auto Answer by Call-Info: No
Turn off speaker on remote disconnect: No
Check SIP User ID for incoming INVITE: No
Refer-To Use Target Contact: No
Preferred Vocoder:
(in listed order)
choice 1: G.722
choice 2: PCMU
choice 3: G723.1
SRTP Mode: Disabled
Special Feature: Standard
Ich bin ziemlich ratlos, zumal meine Telefon angeschlossen an der FritzBox funktionieren. Daher gehe ich auch davon aus, dass es an dem GXP liegt und nicht an Sipgate...
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
MfG