GXP2000 hängt sich wenn am internen Switch gleichzeitig ein Gerät bootet

ssteiner

Mitglied
Mitglied seit
27 Mai 2006
Beiträge
360
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab das schon oft erlebt: Ich betreibe ein SPA962 hinter meinem GXP2000 (kabelmässig ist es praktischer wenn der PC am anderen Port der 2 Port Dose angeschlossen bleibt). Durch die Nacht stecke ich beide Geräte aus (GXP2000 ist via PoE gespiesen, für das SPA962 hab ich ein Netzadapter) - wenn ich die am Morgen wieder einstecke, zuerst das GXP2000 und dann das SPA962 (das Problem kann aber mit einem beliebigen VoIP Gerät nachvollzogen werden) und dabei nicht gerade langsam bin (also so dass das GXP2000 noch nichts auf dem Display anzeigt und alle LEDs noch grün leuchten), bootet das GXP2000 nie. Der integrierte Switch arbeitet aber trotzdem und das SPA962 kommt einwandfrei hoch.

Kann das jemand reproduzieren?
 
Ich weiß zwar nicht genau, wie ich es Dir technisch erklären soll, aber das Verhalten ist nicht außergewöhnlich. Hast Du mal getestet, wenn Du das GXP2000 mittels Netzteil betreibst? Dann dürfte der Effekt nicht auftreten.
 
Muss mal im Estrich nach Netzteilen stöbern.. da müsste doch noch 1-2 passende Netzteile vorhanden sein.
Ich wäre aber trotzdem am technischen Hintergrund interessiert - ich werd mal versuchen was passiert wenn ich das GXP gegen ein weiteres SPA Phone austausche.
 
Ich habs mit 4 mal testen nicht geschafft das Problem mit einem Netzteil zu reproduzieren. Wobei es danach auch ohne Netzteil plötzlich wieder ging - vermutlich spielt das Timing eine Rolle.
 
Du solltest mal irgendwo im Internet nachlesen, wie PoE prinzipiell funktioniert. Das mit dem Timing ist schon irgendwo richtig. Es geht letztendlich um die Zeitspanne vom Anlegen der Betriebsspannung bis zum "Aushandeln" der Spannungsversorgung zwischen PoE-fähigem Endgerät und dem spannungliefernden Switch (um es mal ganz vereinfacht zu sagen).
 
Es geht letztendlich um die Zeitspanne vom Anlegen der Betriebsspannung bis zum "Aushandeln" der Spannungsversorgung zwischen PoE-fähigem Endgerät und dem spannungliefernden Switch (um es mal ganz vereinfacht zu sagen).
Du darfs es ruhig auch kompliziert sagen.. das Ingenieur Diplom hab ich nicht in der Lotterie gewonnen :)
Allerdings bekommt das Telefon hinter dem GXP2000 erst Strom wenn der Switch am GXP2000 schon aktiv ist. Ich weiss nicht wie stark die Telefonie und Switch Funktion gekoppelt sind, aber damit auf dem GXP2000 überhaupt etwas passiert (z.B. leuchtende LEDs) muss die PoE negotiation ja beendet sein.
Ich habs auch schon ein paar Male erlebt dass das GXP2000 ganz ohne Gerät hintendran einfach nicht booten wollte - vielleicht hab ich auch einfach Pech gehabt und schliesse auf das Falsche und es hat doch nichts mit dem Gerät am Switchport zu tun.
 
aber damit auf dem GXP2000 überhaupt etwas passiert (z.B. leuchtende LEDs) muss die PoE negotiation ja beendet sein.

Das sollte so sein - aber bei Grandstream ist manches anders. Würdest Du das Ganze z.B. mit einem PoE gespeisten Siemens optiPoint oder einem Cisco Telefon probieren, hättest Du das Problem niemals erlebt :mrgreen:
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.