Hallo,
wir haben hier mehrere Grandstream GXP 2100 im Einsatz. Unser VOIP-Anbieter ist Placetel. Es funktioniert auch alles perfekt. Bis auf eine Sache.
Nehmen wir an jemand ruft die Nummer, die einem Telefon zugewiesen ist an.
Der Hörer wird abgenommen und das Telefonat beginnt.
Ruft nun noch jemand die gleiche Nummer an, erhält er ein Freizeichen und beim Telefon leuchtet die Signalleuchte für die zweite Leitung. Der Benutzer bekommt aber ein Freizeichen.
Das gleiche gilt eben, wenn jemand telefoniert und es wird versucht ein Gespräch von einem anderen Grandstream Telefon zu transferieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die zweite Leitung zu sperren oder eben ein 'Besetztzeichen' zu erhalten?
Das nervt etwas. Da die Anrufer immer denken, das niemand während der Geschäftszeiten da ist.
Oder ist das eher ein Konfigurationsproblem auf Seiten von Placetel, unserem Anbieter?!
wir haben hier mehrere Grandstream GXP 2100 im Einsatz. Unser VOIP-Anbieter ist Placetel. Es funktioniert auch alles perfekt. Bis auf eine Sache.
Nehmen wir an jemand ruft die Nummer, die einem Telefon zugewiesen ist an.
Der Hörer wird abgenommen und das Telefonat beginnt.
Ruft nun noch jemand die gleiche Nummer an, erhält er ein Freizeichen und beim Telefon leuchtet die Signalleuchte für die zweite Leitung. Der Benutzer bekommt aber ein Freizeichen.
Das gleiche gilt eben, wenn jemand telefoniert und es wird versucht ein Gespräch von einem anderen Grandstream Telefon zu transferieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die zweite Leitung zu sperren oder eben ein 'Besetztzeichen' zu erhalten?
Das nervt etwas. Da die Anrufer immer denken, das niemand während der Geschäftszeiten da ist.
Oder ist das eher ein Konfigurationsproblem auf Seiten von Placetel, unserem Anbieter?!