GS HandyTone 496 oder Sipura SPA-3000

BadFriend

Neuer User
Mitglied seit
20 Feb 2006
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So liebe Foren Gemeinde,

vor langer Zeit war ich hier schon mal aktiv. Habe auch guten Kontakt zu einem Forenmitglied, aber jetzt brauch ich mal die Hilfe von vielen Usern.

Mir geht es darum, dass wir zu Kabeldeutschland wechseln wollen. Komplett weg vom Festnetz. Jedoch bleibt eine Siemens Sx205 TK Anlage übrig und 3 Gigaset Mobilteile mit zwei Rufnummern.

Jetzt geht es darum die Gigaset Telefone an das Modem von Kabeldeutschland anzuschließen. Das geht dann aber nur mit KabelPhone und das möchte ich nicht. Ich möchte also nur Kabel Highspeed ohne Internettelefonie. Um die Telefonie möchte ich mich selber kümmern.

Die Gigaset Telefone funktionieren leider jedoch nicht ohne die TK Anlage, da es nur Mobilteile sind, die über DECT senden. Also suche ich ein Gerät an das ich die Gigaset Telefone über DECT anschließen kann und diese dann statt der TK Anlage dann den ATA nutzen.

Nun brauche ich ein(e) ATA an die ich mindestens zwei Telefone anschließen kann, am besten wären natürlich 3 und mit der ich vielleicht verschiede SIP Anbieter einstellen kann.

Hierbei bin ich während meiner Tagelangen Suche auf den Grandstream Handytone 496 und den Sipura SPA-3000 Adapter gestoßen.

Kann mir nun jemand sagen, ob diese Merkmale, die die Geräte haben auf, meine Bedürfnisse zugeschnitten sein könnten?

Vielen Dank
 
Daß Dir hier niemand antwortet, könnte einfach daran liegen, daß kaum klar verständlich ist, was Du nun genau machen willst.
 
Ich würde mal sagen, eine Fritzbox 7050, 5050 oder 7170 kann auf jeden Fall drei analoge Endgeräte ins SIP bringen. Im ATA-Modus auch hinter einem Kabelmodem.
 
Also noch mal. Ich habe drei Gigaset Mobilteile die nur über DECT verfügen. Das bedeutet, wenn ich keine TK SX205 von Siemens habe, gehen die Mobilteile nicht. Bei einer FBF geht es nicht.

Der junge Herr von AVM sagte, dass man nur ein ISDN Telefon anschließen kann. Ich habe aber drei einzelne.

Der ATA (entwedeer grandstream oder je nachdem was das alles kann) soll nun die DECT ISDN Telefone bei sich aufnehmen können und diese dann mit IPs versehen bzw. einfach dann über den Internetanschluss laufen lassn. Ich werde das mal zeichnen.
 
Weder an den Grandstream-Adapter noch an den Sipura3000 um die es hier im Thread geht, können ISDN Geräte angeschlossen werden.
 
Und warum konnte jemand an einen Grandstream ein Gigaset anschließen und in der Beschreibung steht das die DECT haben? :mad:

http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe=230&products_id=34604

Also ich hab bei den angerufen und der gute Herr sagte mir, dass ich pro FXS Port mehrere Telefone anschließen kann und mit diesen dann aber nciht gleichzeitig telefonieren.

Der Grandstream 496 hat zwei Ports, also kann man über DECT zwei Telefone anschließen. In wie fern die Mobilteile von Siemens dort angeschlossen werden können, werde ich dann mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil DECT überhaupt nichts mit ISDN zu tun hat. DECT ist der Übertragungsstandard zwischen der Telefon-Basisstation und dem Mobilteil.

Dem Mobilteil ist es ziemlich wurscht, ob die Basisstation über ISDN oder analog angeschlossen ist. Ich selbst betreibe auch mehrere Gigaset-Basisstationen mit diversen Mobilteilen an Grandstream Adaptern.

Nur mit Gigaset ISDN Geräten hast Du da eben keine Chance.

Gigaset ist nicht gleichbedeutend mit ISDN
und DECT ist nicht gleichbedeutend ISDN

Das solltest Du einfach nicht durcheinanderbringen.


Der Grandstream 496 hat zwei Ports, also kann man über DECT zwei Telefone anschließen.

Diese Aussage ist absoluter Unsinn! Du kannst an den 496 zwei analoge Endgeräte anschließen. Ob die schnurgebunden oder schnurlos sind, ist dem Adapter ziemlich egal. Aber Du brauchst 2 analoge und voneinander unabhängige Endgeräte.
 
Wir driften vom Gespräch ab. Es war ein Fehler wieder ISDN zu erwähnen. Also begebe ich mich wieder zum Anfangspost.

Ich möchte DECT Mobilteile, die natürlich schnurlos sind an ein ATA anschließen. Dieser soll mehrere DECT Mobilteile verwalten können

erste SIP Nummer soll zwei Mobilteile erreichen
zweite SIP Nummer soll ein Mobilteil erreichen

Die Gigaset Telefon haben nur eine Ladestation. Mehr Kabel sind dort nicht dran. Also muss gewährleistet sein, dass die Mobilteile über DECT mit dem ATA kommunizieren könne.
 
Dann brauchst du 2 analoge Basisstationen, jeweils eine an jedem Port. Und an diesen beiden Basisstationen kannst Du dann die Mobilteile entsprechend anmelden.
 
Und was hat das beim Grandstream dann mit DECT zu tun?
 
Absolut nichts. Der Adapter wandelt lediglich den Internetzugang auf der einen Seite in zwei analoge Telefonsteckdosen auf der anderen Seite um. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie Du darauf kommst, daß der ATA496 irgendwas mit DECT am Hut hat. (Der Sipura übrigens auch nicht)
 
http://www.telefon.de/produkt.asp?products_id=34604

Grandstream HandyTone ATA 496: Der Einstieg in die Voice Over IP Technologie! Der HandyTone ATA 986 von Grandstream ist ein Adapter um Ihre bestehenden analogen Telefone (max. zwei), wie zum Beispiel ein Schnurlostelefon mit DECT Standard, mit der modernen Voice-Over-IP Technik zu nutzen. Dazu muss Ihr analoges Telefon nur das Tonwahlverfahren unterstützen. Der ggf. notwendige Router ist ebenfalls enthalten.

Wie heißen dann solche Basen?

Nachtrag:
Fehler auf deren Seite. Man kann keine Gigaset Mobilteile anschließen. Dafür brauch man eine DECT Basis und diese gibt es nicht einzelnd. Stimmt diese Aussage von dem Verkäufer?

Gibt es wirklich keine DECT Basen einzelnd zu kaufen?
 
in Deinem Zitat steht doch genau das gleiche wie das, was ich Dir die ganze Zeit schreibe:

ein Adapter um Ihre bestehenden analogen Telefone (max. zwei) [...] zu nutzen

Ein einzelnes Mobilteil ist doch, wie Du in Deinem ersten Posting hier im Thread selbst schreibst, alleine nicht nutzbar.

Und ein "ein Schnurlostelefon mit DECT Standard" besteht in 99% aller Fälle eben immer aus einer Basisstation und einem oder mehreren Mobilteilen. Und so ein "ein Schnurlostelefon mit DECT Standard" (genauer: die Basisstation) kannst Du an den ATA anschließen. Beim 496 eben gleich 2 solcher Basistationen.

Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen :gruebel:

Gibt es wirklich keine DECT Basen einzelnd zu kaufen?

Bei ebay kriegst Du die Dinger zwischen 5 und 10 Euro pro Stück. Ich hab auch schon welche für 1,99 bekommen.
 
Die Gigaset Telefone funktionieren leider jedoch nicht ohne die TK Anlage, da es nur Mobilteile sind, die über DECT senden. Also suche ich ein Gerät an das ich die Gigaset Telefone über DECT anschließen kann und diese dann statt der TK Anlage dann den ATA nutzen.

Nun brauche ich ein(e) ATA an die ich mindestens zwei Telefone anschließen kann, am besten wären natürlich 3 und mit der ich vielleicht verschiede SIP Anbieter einstellen kann.

Darin hab ich ja eigentlich schon beschrieben gehabt, was ich brauche:

Ein ATA Adapter an den ich die Gigaset Mobilteile anschließen kann.

Also... ich brauche defenetiv 2 DECT Basen, die ich mit einem analogen Kabel an den ATA anschließen. Über die 2 Basen kann ich die vielen Mobilteile, die sich per DECT an der jeweiligen richtigen Basis anschließe und schon habe ich Voip?!?

Kannst du mir bitte ein solche Produkt mit Namen nennen? Nicht das ich wieder in irgendeinen Forum meine undeutlichen Wünsche äußern muss und undeutlich ausdrücken muss.
 
Geh zu ebay und suche dort nach gigaset basis* da findest Du ca. 150 Angebote ab 1 Euro. Und vergiß nicht, den Stern hinter basis mit einzugeben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.