grandstream - neuer Router

Das Pdf per PN haettest du auch posten koennen. Allerdings liefert es keine Anhaltspunkte wo etwas aktiviert ist, ich sehe da nur rote "Krakel". Trotzdem faellt auf dass da kein DNS drinsteht. Ohne DNS (Nameserver) kann der ATA nicht erfahren wie die Adresse des Gegenuebers lautet. Wenn der Router DHCP kann dann sollte man den ATA darauf einstellen, dann bekommt er was er braucht. Wenn die feste IP bleiben soll dann wuerde ich die IP des Routers bei DNS Server 1 eintragen. Ich hoffe dass die fehlenden Eintraege bei Sip User ID und Authenticate ID nur im Pdf nicht drin sind? Die braucht man. Ob man bei Web.de den Namen braucht weiss ich nicht. FXS Impedance sollte man auf CTR21... stellen. Tja soweit war das erst mal das sichtbare. Beim STUN weiss ich leider nicht ob der :3478 noch aktuell ist. Da gab es mal Verwirrungen. Aber das sollte bei web.de zu finden sein.

rsl
 
Hallo - das mit dem posten von pdf hier kenn ich nicht. Bin eben Neuling. und das mit den roten Krakel hab ich nicht gesehen - leider. Ich habe DHCP eingestellt, obwohl da noch andere Zahlen von früheren Versuchen din sind. und das mit dem 3478 habe ich hier aus dem Forum, bei der Hilfe von WEB stand das nicht.

Nur - das mit dem FXS war auf der Seite von WEB.de nicht geschrieben, in der Hilfe stand, das die "Advanced Options" vorkunfiguriert sind - und nicht verändert werden müssen.

Gruß .... Maria
 
Also ich schick dir die neue PDF mal wieder als pn, möchte hier meine ganzen Einstellungen nicht posten.

Maria
 
Hallo - das mit dem posten von pdf hier kenn ich nicht. Bin eben Neuling. und das mit den roten Krakel hab ich nicht gesehen - leider. Ich habe DHCP eingestellt, obwohl da noch andere Zahlen von früheren Versuchen din sind. und das mit dem 3478 habe ich hier aus dem Forum, bei der Hilfe von WEB stand das nicht.

Nur - das mit dem FXS war auf der Seite von WEB.de nicht geschrieben, in der Hilfe stand, das die "Advanced Options" vorkunfiguriert sind - und nicht verändert werden müssen.

Gruß .... Maria
 
Ich habe mir das pdf gerade angeschaut, prinzipiell ict es ok wenn denn der Zugang zum Internet funktioniert.

Vielleicht wissen die Kollegen nebenan im Forum zum Web.de- Dienst noch was, z.B. zum korrekten STUN- Server?

rsl
 
Hallo Maria,

ich habe den SMC ADSL Barricade g (SMC7804WBRA) und sipgate. Habe alles versucht (Zuweisung einer festen IP fuers Grandstream, port forwarding. DMZ etc.) und es funktionierte erst nachdem ich den Firewall des Routers abgeschaltet habe - allerdings bei gleichzeitiger Aktivierung von Zonealarm....
 
hallo maria,
falls du noch keine lsg. gefunden hast:
habe gerade bei kollegen meinen ata286 mit seinem smc7004 (der alte, ohne wlan, mit printserver) getestet.
funktionierte wunderbar.
einstellungen:
router:
router-lan-ip: 192.168.1.1
subnet mask: 255.255.255.0
dhcp: enabled
dhcp-start: 192.168.1.10
dhcp-end: 192.168.1.59
ht286:
statische ip ausserhalb(!!!) des dhcp-bereiches: 192.168.1.254
subnet mask: 255.255.255.0
default router: 192.168.1.1
dns1: 192.168.1.1
dns2: 0.0.0.0
tftp: 0.0.0.0
sip-server: sip.web.de
stun-server: stun.web.de

dann noch im router-setup die ports 5060 und 3478 an die 192.168.1.254 weitergeleitet (im virtual server-setup)

meine komplette cfg unter "http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11265".
286 bei mir abgeklemmt, seinen router umkonfiguriert, ht angeklemmt, klappt.

mfg
heap
 
Hallo Neuvians - ich habe keine Firewall installiert (noch nicht - weil ich mich mit diesen vielen Einstellungen auch gar nicht auskenne). Also daran kann es wohl nicht liegen.

Ich weiß mir keine Rat mehr - werde es wohl aufgeben müssen. Mit WEB habe ich auch schon Kontakt aufgenommen - die haben mir das Zurücksetzen des ATA beschrieben. Aber mir scheint, als ob das auch nicht funktioniert.

Maria
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,360
Mitglieder
374,733
Neuestes Mitglied
Seena
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.