Hallo VoIP Freunde und Frohe Weihnachten 
vielleicht hat jemand nach den Feiertagen Zeit mir mit dem HT486 Echo Problem zu helfen:
Ich verwende den HT468 als Schnittstelle zwischen Asterisk und analog-Telefon (ATA).
Wenn ich eine andere Nebenstelle im LAN Anrufe, höre ich mich zunächst doppelt, also mit Echo, etwa 0.2 Sekunden verzögert. Nach etwa 30Sekunden wird die Verzögerung größer (etwa 1 Sek) und ich höre mich 2-mal. Es dauert auch deutlich länger, bis die andere Nebenstelle hört, was ich gesagt habe.
Ich habe an der FXS Impedanz herumgeschraubt, jedoch ohne Erfolg (derzeit 220+820||115).
Der Grandstream führt schon sein Eigenleben.. mit den Zyxel 2002L funktioniert alles blendend
uAwg.
lg Fips
vielleicht hat jemand nach den Feiertagen Zeit mir mit dem HT486 Echo Problem zu helfen:
Ich verwende den HT468 als Schnittstelle zwischen Asterisk und analog-Telefon (ATA).
Wenn ich eine andere Nebenstelle im LAN Anrufe, höre ich mich zunächst doppelt, also mit Echo, etwa 0.2 Sekunden verzögert. Nach etwa 30Sekunden wird die Verzögerung größer (etwa 1 Sek) und ich höre mich 2-mal. Es dauert auch deutlich länger, bis die andere Nebenstelle hört, was ich gesagt habe.
Ich habe an der FXS Impedanz herumgeschraubt, jedoch ohne Erfolg (derzeit 220+820||115).
Der Grandstream führt schon sein Eigenleben.. mit den Zyxel 2002L funktioniert alles blendend
uAwg.
lg Fips