Hallo,
ich gehen ins Internet mit KabelBW per Kabelmodem Motorola SBV5120. Daran hatte ich bis jetzt einen Firewall Router von SMC angeschlossen, an dem weitere 2 PC's angeschlossen waren. Alles funktionierte einwandfrei. Und dann meldete ich mich beim Sipgate an
. Ich bekam ein HandyTone 486. Wenn ich den auch an dem vorhandenen Router anschließe (als Client also) kann ich telefonieren, die Sprachqualität ist jedoch schlecht. Da Grandstream und Sipgate empfehlen das HandyTone als Router zu verwenden und direkt am Modem anzuschließen wollte ich es ausprobieren. Ich habe das folgendermaßen gemacht: Modem HandyTone 1 PC + Telefon. Den zweite PC und die Firewall habe ich nicht angeschlossen. Nun bekommt der HT jedoch keine WAN IP. Ich habe hier in einem Thread gelesen, dass man beim ISP anrufen sollte und die Verbindungsdaten zurücksetzen sollte, wegen der lease für die IP Adresse, oder wahlweise das Modem übernacht auszuschalten. Das werde ich morgen ausprobieren. Könnte es aber auch an was anderem liegen?
Ich habe im selben thread erfahren das die IP Adresse des Modems 192.168.100.1 ist. Das habe ich ausprobiert, und es stimmt. Wie kann ich mich aber hier anmelden? Woher bekomme ich Unsername und Password? Vielleicht lässt sich direkt auf dem Modem den lease der IP Adresse verändern?
ich gehen ins Internet mit KabelBW per Kabelmodem Motorola SBV5120. Daran hatte ich bis jetzt einen Firewall Router von SMC angeschlossen, an dem weitere 2 PC's angeschlossen waren. Alles funktionierte einwandfrei. Und dann meldete ich mich beim Sipgate an
Ich habe im selben thread erfahren das die IP Adresse des Modems 192.168.100.1 ist. Das habe ich ausprobiert, und es stimmt. Wie kann ich mich aber hier anmelden? Woher bekomme ich Unsername und Password? Vielleicht lässt sich direkt auf dem Modem den lease der IP Adresse verändern?