betateilchen schrieb:
am BT101 die Menü-Taste drücken, dann die 47 wählen und nach dem Wählton die IP eingeben. Das sollte funktionieren.
Bei mir kommt leider kein Wählton, sondern nach 15 Sekunden ein Besetztzeichen und die Nummer 408
Ich hab mir jetzt auch nochmal das Manual durchgelesen und da steht von der 47 nichts drin:
ich zitiere:
Um einen direkten IP-Anruf zu tätigen heben Sie den Hörer ab oder nutzen
den Freisprechmodus. Drücken Sie die Menütaste gefolgt von der 12-stelligen
IP-Zieladresse. Wenn es bereits einen Usereintrag gibt, drücken Sie die Taste
Menü und wählen den verschlüsselten Eintrag, gefolgt von *3 (Code für „@“.
Anschließend geben Sie die 12-stellige IP-Adresse ein. Zielports können auch
durch *4 (Code für „:“), gefolgt von der verschlüsselten Portnummer (siehe
unten) spezifiziert werden.
Zitat Ende
Aber egal auch genau nach Anleitung kann ich nicht einen Computer per direkter IP Eingabe erreichen (als Softphone hab ich Picophone verwendet)
Noch irgendwelche ideen?
mfg
Josef