Nachdem mir hier schon so geholfen wurde hätte ich nun ein neues Problem:
Da ich jetzt endlich wieder Zugriff auf das Gerät habe wüsste ich jetzt noch gern, wie ich PC und das 486 einstellen muss, damit ich es an einer 2. Netzwerkkarte am PC betreiben kann. Die 1. Netzwerkkarte ist folgenderaßen konfiguriert:
IP: 10.14.1.156
Subnet: 255.255.255.0
Standardgateway: 10.14.1.1
DNS: 192.108.32.1
Das kann ich natürlich auch nicht ändern...
Ich habe den Haken gesetzt, dass andere Benutzer diese Internetverbindung mitbenutzen dürfen. Außerdem habe ich Jana-Server installiert. Nun müsste ich doch eigentlich im 486 ne feste IP vergeben, oder? Und der 2. Netzwerkkarte, an der das 486 hängt doch auch, oder? Wie müsste denn der Standardgateway und der DNS lauen? Und welche IP gebe ich im Jana-Server frei? Geht das so überhaupt?
Für weiteren Support wäre ich echt dankbar!!
Da ich jetzt endlich wieder Zugriff auf das Gerät habe wüsste ich jetzt noch gern, wie ich PC und das 486 einstellen muss, damit ich es an einer 2. Netzwerkkarte am PC betreiben kann. Die 1. Netzwerkkarte ist folgenderaßen konfiguriert:
IP: 10.14.1.156
Subnet: 255.255.255.0
Standardgateway: 10.14.1.1
DNS: 192.108.32.1
Das kann ich natürlich auch nicht ändern...
Ich habe den Haken gesetzt, dass andere Benutzer diese Internetverbindung mitbenutzen dürfen. Außerdem habe ich Jana-Server installiert. Nun müsste ich doch eigentlich im 486 ne feste IP vergeben, oder? Und der 2. Netzwerkkarte, an der das 486 hängt doch auch, oder? Wie müsste denn der Standardgateway und der DNS lauen? Und welche IP gebe ich im Jana-Server frei? Geht das so überhaupt?
Für weiteren Support wäre ich echt dankbar!!